Zwei ist einer zu viel

Zwei ist einer zu viel

Vater und Tochter auf einer Bühne – das klingt nach Familienabend, ist aber intelligentes Kabarett mit Tiefgang. Toni und Max Uthoff präsentierten im Bürgerhaus Lohfelden ihr Programm „Zwei ist einer zu viel“ und lieferten dabei ein generationenübergreifendes Wortgefecht zwischen politischer Analyse und jugendlichem Weltgefühl.
Zwischen Friedrich Merz, Veggiewurst, Depression, Internetkultur und Cancel-Culture jonglierten die beiden Uthoffs mit Widersprüchen und Wahrheiten des Zeitgeistes. Ihr Humor ist schonungslos, reflektiert und klug – Kabarett als gesellschaftliche Therapie mit Witz und Haltung. Zum Schluss gab es stehenden Applaus im ausverkauften Saal.

Sicherheit braucht Industrie

Sicherheit braucht Industrie

Beim 2. Wirtschaftsforum des Lions Club Fritzlar-Chattengau sprach Dr. Hans Christoph Atzpodien, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, über die „Herausforderungen der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie“.
Vor rund 150 Gästen machte er deutlich, dass Frieden und Sicherheit ohne industrielle Stärke nicht zu gewährleisten sind. Lions-Präsident Rildo Campos begrüßte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Bundeswehr in der Stadthalle Fritzlar. Der Abend, moderiert von Jürgen Fischer, zeigte: Auch Nordhessen spielt mit seinen Unternehmen eine wichtige Rolle für Deutschlands Wehrhaftigkeit.
Der Erlös unterstützt das Ukraine-Hilfsprojekt Dorfschule Stanislavtschyk.

„Haarige Zeiten“ in Gilsa

„Haarige Zeiten“ in Gilsa

🎭 Lachen garantiert! Die Theatergruppe „Ausser Kontrolle“ spielt die Komödie „Haarige Zeiten“ am 14. und 15. November im Dorfgemeinschaftshaus Neuental-Gilsa ✂️💇‍♀️ Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr. Genieße einen Abend voller Humor, Spannung und guter Unterhaltung – natürlich mit leckerer Bewirtung 🍰🍷 Karten im Vorverkauf für 10 €, an der Abendkasse 12 €. Infos: www.theater-ausser-kontrolle.de

Tausende in Borken im Gruselfieber

Tausende in Borken im Gruselfieber

In der Bahnhofstraße herrschte dichtes Gedränge: Zur 20. Halloween-Einkaufsnacht zogen wieder Tausende Besucherinnen und Besucher durch die Innenstadt von Borken. Mit aufwendig geschminkten Gesichtern, fantasievollen Kostümen und guter Laune feierten Familien, Jugendliche und Nachtschwärmer das schaurig-schöne Jubiläum. Rockmusik von Sound of Music, Gitarrensounds von Steffen Koch und Sambaklänge von Lemmi’s Trommlergruppe sorgten für Stimmung, während Geschäfte, Buden und Gastronomie bis Mitternacht geöffnet hatten.
Kinder freuten sich über das Karussell, Süßes oder Saures und Halloween-Angebote in den Läden. Auch wenn das Bergbaumuseum mit seinem Themenpark diesmal pausierte, wurde die Innenstadt zur Bühne für Geister, Hexen und andere Wesen. Seit zwei Jahrzehnten ist das Event ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt – und das nicht nur für Borkener.

INTERIM eröffnet – Neues Opernhaus für Kassel

INTERIM eröffnet – Neues Opernhaus für Kassel

KASSEL. 2025, das neue Opernhaus INTERIM auf dem Gelände der ehemaligen Jägerkaserne I in Kassel eröffnet. Der Bau entstand innerhalb von eineinhalb Jahren und dient während der sechsjährigen Sanierung des Opernhauses am Friedrichsplatz als Ersatzspielstätte des...

Digitaler Lernraum eröffnet

Digitaler Lernraum eröffnet

Schule im Ostergrund erkundet neuen Makerspace in SchwalmstadtSCHWALMSTADT-TREYSA. In Schwalmstadt ist einer von vier neuen Makerspaces des Schwalm-Eder-Kreises eröffnet worden. Der moderne Lern- und Experimentierraum ermöglicht Schülerinnen und Schülern, digitale...

Nach 20 Jahren: „Eisheilige Nacht“ zieht von Gießen nach Wetzlar

Nach 20 Jahren: „Eisheilige Nacht“ zieht von Gießen nach Wetzlar

Nach 20 Jahren in der Hessenhalle Gießen verlegt das Konzertbüro Bahl die „Eisheilige Nacht 2025“ mit Subway to Sally, Schandmaul, Kärbholz und Hassliebe in die Buderus Arena Wetzlar. Anlass ist die für Ende November angekündigte AfD-Veranstaltung in der Hessenhalle. Geschäftsführer Dennis Bahl betont, die Entscheidung sei kein logistischer, sondern ein bewusster Schritt für Demokratie, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Künstler und Agenturen unterstützten die Verlegung geschlossen. Alle Tickets behalten ihre Gültigkeit. Die „Eisheilige Nacht“ findet am 20. Dezember 2025 statt – Einlass 17:30 Uhr, Beginn 19 Uhr.

Moderne Sicherheitsarchitektur in Waldau

Moderne Sicherheitsarchitektur in Waldau

Neue Feuer- und Rettungswache KASSEL-WALDAU. Mit der Grundsteinlegung am Forstbachweg ist der Startschuss für den Bau der neuen Feuer- und Rettungswache 3 in Kassel-Waldau gefallen. In das Fundament wurde eine Zeitkapsel in Form einer ausrangierten Atemluftflasche...

Autobahn GmbH startet in die Wintersaison

Autobahn GmbH startet in die Wintersaison

BERLIN | FULDA. Die Autobahn GmbH des Bundes startet offiziell in die Wintersaison. Ab dem 1. November beginnt auf über 13.000 Kilometern Autobahnstrecke der flächendeckende Winterdienst. Ziel ist es, die sichere Befahrbarkeit der Autobahnen auch bei Schnee, Eis und...

Vorhofflimmern früh erkennen und behandeln

Vorhofflimmern früh erkennen und behandeln

SCHWALMSTADT. Die Gesundheitsakademie des Asklepios Klinikums Schwalmstadt lädt am Mittwoch, 29. Oktober 2025, zu einem Vortrag über das Thema „Vorhofflimmern – eine behandelbare Volkskrankheit“ ein. Referent ist Dr. med. Adam Rokita, Chefarzt der Inneren...

Frauengesundheitstag mit vielfältigem Programm

Frauengesundheitstag mit vielfältigem Programm

🌸 Frauengesundheitstag in Borken! 🌸
Am Samstag, 08. November 2025, lädt das Büro für Frauen und Chancengleichheit Schwalm-Eder gemeinsam mit vielen Partnern alle interessierten Frauen herzlich ins Hotel am Stadtpark in Borken ein – Start ist um 11 Uhr 🕚
Freut euch auf Infostände, spannende Workshops, inspirierende Vorträge und viele Mitmachaktionen 🤸‍♀️💬
Von Selbstverteidigung über finanzielle Vorsorge bis hin zu Work-Life-Balance – es ist für jede etwas dabei! 💪✨
👉 Teilnahme kostenlos!
📝 Anmeldung für Workshops & Vorträge unter: www.vhs-schwalm-eder.de
📞 Info: 05681 / 775 7755
#Frauengesundheitstag #Borken #SchwalmEder #VHS #Frauenpower #Gesundheit #GemeinsamStark

Neue Räume für wachsende Aufgaben: Rettungswache in Gudensberg erweitert

Neue Räume für wachsende Aufgaben: Rettungswache in Gudensberg erweitert

🚑 Neue Räume für wachsende Aufgaben! 🏢
Die Malteser in Gudensberg haben am Samstag ihre Rettungswache erweitert und das sanierte Gebäude offiziell eingeweiht. 🎉
Damit gibt es jetzt mehr Platz für Verwaltung, Wach- und Bereichsleitung sowie für die Unterbringung der Katastrophenschutzfahrzeuge der ehrenamtlichen Einsatzdienste. 🚨🚒
Auch ein neues Katastrophenschutzfahrzeug erhielt den kirchlichen Segen 🙏, zahlreiche Gäste aus Politik, Feuerwehr & Hilfsorganisationen waren dabei.
Parallel dazu gab es einen Gesundheitstag für die Mitarbeitenden: Rückchecks 🩺, Schläfrigkeitstests 😴, Mitmachaktionen 🤸‍♀️ und eine Smoothie-Bar 🍓🥤 – unterstützt von der AOK Hessen.
💪 Ein schöner Tag für die Malteser und ein wichtiger Schritt, um für die wachsenden Aufgaben bestens gerüstet zu sein!
#Malteser #Rettungswache #Gudensberg #Katastrophenschutz #Gesundheitstag #Ehrenamt

Temporäre Streckensperrung zwischen Kassel und Frankfurt

Temporäre Streckensperrung zwischen Kassel und Frankfurt

🚧 Bauarbeiten auf der Strecke Kassel – Marburg! 🚆

An den Wochenenden 1./2. & 8./9. November ist die Strecke ab Samstagmittag zwischen Marburg/Kirchhain und Wabern gesperrt.
Auch nachts kommt es zu Arbeiten zwischen Kassel Hbf und Schwalmstadt-Wiera. 🌙

🚌 Ersatzbusse fahren – bitte beachtet, dass Abfahrtszeiten & Haltestellen abweichen können!

👉 Tipp vom NVV: Für Fahrten zwischen Kassel und Frankfurt nutzt am besten die Alternativrouten über Fulda mit 🚄 RE5-RMV, RB5 und RE50.

#NVV #Bauarbeiten #Ersatzverkehr #Bahn #Kassel #Marburg #Fulda #ÖPNV #Reisetipp

Erste Fälle der Vogelgrippe im Vogelsbergkreis

Erste Fälle der Vogelgrippe im Vogelsbergkreis

⚠️ Vogelgrippe im Vogelsbergkreis nachgewiesen 🦠
Im Vogelsbergkreis wurden mehrere tote Kraniche gefunden, bei denen das hochpathogene Vogelgrippevirus nachgewiesen wurde.
👉 Der Kreis hat deshalb die sofortige Aufstallung von Geflügel im gesamten Kreisgebiet angeordnet.
🔒 Wichtige Hinweise für Geflügelhalter:
🐔 Geflügel unbedingt aufstallen oder in geschützten Volieren halten
🧼 Schuhe vor und nach Betreten des Stalls reinigen oder wechseln
🥣 Futter und Wasser für Wildvögel unzugänglich lagern
📞 Bei Auftreten mehrerer Erkrankungs- oder Todesfälle bei Hausgeflügel und beim Auffinden von totem Wildgeflügel ist unverzüglich das Veterinäramt zu informieren: 06641 – 977-6800
ℹ️ Die vollständige Allgemeinverfügung findet ihr auf der Website der Kreisverwaltung.
#Vogelsbergkreis #Vogelgrippe #Geflügel #Tiergesundheit #Veterinäramt

Anmeldestart für Familienfreizeiten 2026 auf Sylt und am Königssee

Anmeldestart für Familienfreizeiten 2026 auf Sylt und am Königssee

🌞 Familienfreizeiten 2026 – Anmeldung startet! 🌊⛰️
Ab 5. November, 8 Uhr könnt ihr euch für die Familienfreizeiten 2026 des Schwalm-Eder-Kreises anmelden! 👨‍👩‍👧‍👦
📍 Reiseziele:
🏠 Buchenhaus Schönau am Königssee
🏖️ Haus Schwalm-Eder auf Sylt
📅 Termine in den Oster-, Sommer- & Herbstferien
💶 Familien aus dem Schwalm-Eder-Kreis können Zuschüsse beantragen!
👉 Alle Infos & Anmeldung ab 5. November unter:
🌐 www.freizeit-schwalm-eder.de
#Familienfreizeit #SchwalmEder #Sylt #Königssee #Ferien2026

Thementag zu Glaube, Demokratie und Engagement

Thementag zu Glaube, Demokratie und Engagement

🌟 Gesamtkonvent der Diakonischen Gemeinschaft Hephata 🌟
Unter dem Motto „Hoffnungsfrohe Tatkraft – tatkräftig hoffen“ treffen sich deren Mitglieder vom 7.–9. November.

📅 Öffentlicher Thementag am 7. November
🕚 Start um 11:30 Uhr mit dem Vortrag von Thomas Gebauer: „Utopie des Helfens – Soziale Gerechtigkeit als Voraussetzung für Demokratie“
🍽️ Mittagessen optional ab 13 Uhr
💬 Moderierter Austausch ab 14:30 Uhr

⛪ Gottesdienste:

Eröffnungs- & Aufnahmegottesdienst: 7. November, 9:30 Uhr

Einsegnungsgottesdienst: 9. November, 10 Uhr – 24 neue Diakoninnen und Diakonen werden eingesegnet 🙏🎶

💰 Teilnahme Thementag: 15 € (inkl. Kaffee, Kuchen, Getränke)
🥗 Mittagessen optional: 10 €
📞 Anmeldung bis 3. Nov.: 06691 218-1402 oder gemeinschaft@hephata.de

Kommt vorbei und seid Teil von Vielfalt, Toleranz und tatkräftiger Hoffnung! 🌈✨

Neue Kirchenvorstände in der EKKW gewählt

Neue Kirchenvorstände in der EKKW gewählt

🗳️ Neue Kirchenvorstände in der EKKW gewählt! ⛪
In rund 600 Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck haben die Mitglieder neue Kirchenvorstände gewählt.
💻 23,8 % beteiligten sich – über die Hälfte der Stimmen kam online!
🙏 5.300 Engagierte stellten sich zur Wahl unter dem Motto „Zeichen setzen – Deine Stimme wirkt“.
👏 Herzlichen Glückwunsch an alle Gewählten und Danke an alle, die mitgemacht haben! 💙
#EKKW #Kirchenwahl #Kirchenvorstand #Engagement #ZeichenSetzen