Erster Handarbeitsbasar im Werkraum Treysa

Erster Handarbeitsbasar im Werkraum Treysa

SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Samstag, 8. November, lädt der Werkraum in der Steingasse 7 in Treysa von 14 Uhr bis 18 Uhr erstmals zu einem Basar für Handarbeitsartikel ein. Der Nachmittag bietet Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre mit anderen Handarbeitsbegeisterten ins...

Rockparty mit John Diva & The Rockets of Love

Rockparty mit John Diva & The Rockets of Love

30 Jahre Freie Musikinitiative Schrecksbach: SCHRECKSBACH. Die Freie Musikinitiative Schrecksbach (FMS) feiert ihr 30-jähriges Bestehen mit einem besonderen Konzertabend. Am Samstag, 15. November 2025, steht in der Mehrzweckhalle Schrecksbach die Band John Diva &...

Abend der Fotografie im Landhotel Combecher

Abend der Fotografie im Landhotel Combecher

NEUKIRCHEN. Die Fotocommunity Neukirchen lädt am Donnerstag, 20. November 2025, um 18 Uhr zum Abend der Fotografie in das Landhotel Combecher, Kurhessenstraße 32, ein. Gezeigt werden die besten Arbeiten des Jahres 2025 – präsentiert in hoher Bildqualität per Beamer...

bdks: Beste Version der Tagesförderung im Betriebsmodus

bdks: Beste Version der Tagesförderung im Betriebsmodus

Seit Mai 2025 bietet die neue Tagesförderstätte der bdks Baunatal (Baunataler Diakonie Kassel) 24 Menschen mit schweren körperlichen, geistigen und seelischen Einschränkungen einen modernen Ort der Betreuung und Förderung. Mit einer Feierstunde wurde das barrierefreie Gebäude auf dem Gelände der Baunataler Werkstätten offiziell eröffnet. Staatssekretärin Manuela Strube, Bürgermeister Henry Richter und Vertreter des LWV Hessen lobten die Architektur, Nachhaltigkeit und den inklusiven Ansatz des Projekts.
Der Neubau ersetzt zwei ältere Standorte und bietet im Obergeschoss zusätzlich fünf rollstuhlgerechte Wohnungen. Besonderes Augenmerk liegt auf energetischer Effizienz und nachhaltiger Bauweise – mit Gründach, Fassadenbegrünung und Verzicht auf Kunststoffe. Die Planung übernahm das Kasseler Büro crep D Architekten BDA.

Sternenklang – Mit Musik durch Raum und Zeit

Sternenklang – Mit Musik durch Raum und Zeit

Blasorchester des TSV Brunslar lädt zum Jahreskonzert ein NEUENBRUNSLAR. Ein Abend voller Musik und Atmosphäre steht bevor: Das Blasorchester des TSV Brunslar veranstaltet am Samstag, 15. November 2025, um 19.30 Uhr sein Jahreskonzert in der Sporthalle Neuenbrunslar....

Lautschriften 2025

Lautschriften 2025

Jugendliche der Hephata-Schule und der Schule im Ostergrund begeistern mit Geschichten SCHWALMSTADT-TREYSA. „Vielleicht war es die Art, wie mein Freund immer so entspannt wirkte, während ich mich oft zerrissen fühlte, zwischen Erwartungen, Druck und dieser ständigen...

MT Melsungen startet im DHB-Pokal gegen HC Elbflorenz

MT Melsungen startet im DHB-Pokal gegen HC Elbflorenz

MELSUNGEN | DRESDEN. Für die MT Melsungen beginnt am Mittwoch der dritte Wettbewerb dieser Saison. Der Handball-Bundesligist greift im Achtelfinale des DHB-Pokals ein und trifft in der Ballsport-Arena Dresden auf den Zweitligisten HC Elbflorenz. Anwurf ist um 19 Uhr....

Neuer Storchenmast in Ziegenhain

Neuer Storchenmast in Ziegenhain

BerufsschulCampus fördert Artenschutz in der SchwalmSCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. In den Stockwiesen in Ziegenhain steht seit Kurzem ein neuer Storchenmast mit Nistplattform. Schülerinnen und Schüler des BerufsschulCampus Schwalmstadt errichteten ihn gemeinsam mit dem...

Besucheransturm beim Rotkäppchensonntag

Besucheransturm beim Rotkäppchensonntag

Der Rotkäppchensonntag hat in diesem Jahr alle Erwartungen übertroffen. Schon am Mittag füllten sich die Bahnhofstraße und die Geschäfte – so voll war es seit Jahren nicht mehr. Besucher nutzten die vielen Aktionen, Rabatte und Angebote der Händler, während Kunsthandwerk, Foodtrucks, Weinstand und Livemusik für Marktstimmung sorgten.

Das Erfolgsrezept: persönlicher Kontakt, Beratung und Einkaufserlebnis, das kein Online-Shop ersetzen kann. Veranstalter G.u.T und Stadt Schwalmstadt zeigten mit dem Familienevent eindrucksvoll, wie wichtig Märkte für den lokalen Einzelhandel sind.

Mit Rotkäppchen, „bösem Wolf“, Straßenkünstler „The Phantasy“ und der Band Love On The Rocks war für Unterhaltung für alle Altersgruppen gesorgt. Händler und Besucher zogen ein durchweg positives Fazit – der Rotkäppchensonntag war ein voller Erfolg und ein starkes Signal für den Standort Schwalmstadt.

Großes Interesse an Schulung zur Feldheckenpflege

Großes Interesse an Schulung zur Feldheckenpflege

ALHEIM. Rund 50 Teilnehmende informierten sich in Alheim-Oberellenbach über die fachgerechte Pflege von Feldhecken. Zu der ausgebuchten Schulung hatten der Naturpark Knüll, der NABU, die HGON sowie die Landschaftspflegeverbände Hersfeld-Rotenburg und Schwalm-Eder...

„Intakt“-Konzert als Lichtblick

„Intakt“-Konzert als Lichtblick

🎶 Chorkonzert in der Schlosskirche Ziegenhain! 🎶
Am Sonntag, 9. November, um 17:00 Uhr lädt der Chor Intakt zu einem besonderen Konzert in die wunderschöne Schlosskirche Ziegenhain ein. 💒
Freut euch auf ein vielfältiges Programm mit Liedern über ✨ Glaube, Hoffnung, Liebe ✨ – und auf Musik, die Frieden und Völkerverständigung in den Mittelpunkt stellt. 🌍💖
🎵 Leitung: Evelyn Michel
🎹 Am Klavier: Hauke Lackner
👉 Der Eintritt ist frei – am Ausgang steht ein Spendenkörbchen bereit.
Kommt vorbei, genießt die Musik und lasst euch inspirieren! 💫
#Chorkonzert #Ziegenhain #Schlosskirche #Musikverbindet #Frieden #Intakt #LiveMusik

Beratungsgespräche für Gründerinnen und Gründer

Beratungsgespräche für Gründerinnen und Gründer

🚀 Gründersprechtag in Willingshausen! 🚀
Am 13. November 2025, von 10–13 Uhr, können sich Gründerinnen und Gründer im Rathaus Willingshausen vom Virtuellen Gründerzentrum Schwalm-Eder beraten lassen. 💡🏢
Themen:
Chancen & Möglichkeiten einer Unternehmensgründung
Entwicklung eigener Geschäftsideen
Netzwerk erweitern
Einblick ins Unternehmertum
📞 Anmeldung: telefonisch unter 06691-207-436 / -434 oder online unter www.vgz-schwalm-eder.de
Sichert euch euren Platz für individuelle Beratung! ✅

Zwei ist einer zu viel

Zwei ist einer zu viel

Vater und Tochter auf einer Bühne – das klingt nach Familienabend, ist aber intelligentes Kabarett mit Tiefgang. Toni und Max Uthoff präsentierten im Bürgerhaus Lohfelden ihr Programm „Zwei ist einer zu viel“ und lieferten dabei ein generationenübergreifendes Wortgefecht zwischen politischer Analyse und jugendlichem Weltgefühl.
Zwischen Friedrich Merz, Veggiewurst, Depression, Internetkultur und Cancel-Culture jonglierten die beiden Uthoffs mit Widersprüchen und Wahrheiten des Zeitgeistes. Ihr Humor ist schonungslos, reflektiert und klug – Kabarett als gesellschaftliche Therapie mit Witz und Haltung. Zum Schluss gab es stehenden Applaus im ausverkauften Saal.

Sicherheit braucht Industrie

Sicherheit braucht Industrie

Beim 2. Wirtschaftsforum des Lions Club Fritzlar-Chattengau sprach Dr. Hans Christoph Atzpodien, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie, über die „Herausforderungen der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie“.
Vor rund 150 Gästen machte er deutlich, dass Frieden und Sicherheit ohne industrielle Stärke nicht zu gewährleisten sind. Lions-Präsident Rildo Campos begrüßte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Bundeswehr in der Stadthalle Fritzlar. Der Abend, moderiert von Jürgen Fischer, zeigte: Auch Nordhessen spielt mit seinen Unternehmen eine wichtige Rolle für Deutschlands Wehrhaftigkeit.
Der Erlös unterstützt das Ukraine-Hilfsprojekt Dorfschule Stanislavtschyk.

„Haarige Zeiten“ in Gilsa

„Haarige Zeiten“ in Gilsa

🎭 Lachen garantiert! Die Theatergruppe „Ausser Kontrolle“ spielt die Komödie „Haarige Zeiten“ am 14. und 15. November im Dorfgemeinschaftshaus Neuental-Gilsa ✂️💇‍♀️ Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr. Genieße einen Abend voller Humor, Spannung und guter Unterhaltung – natürlich mit leckerer Bewirtung 🍰🍷 Karten im Vorverkauf für 10 €, an der Abendkasse 12 €. Infos: www.theater-ausser-kontrolle.de