Naturparkfest am Freizeitsee Martinhagen

Naturparkfest am Freizeitsee Martinhagen

🌿 Naturparkfest in Martinhagen – Sonntag, 24.08.2025
Von 11–16 Uhr lädt der Naturpark Habichtswald zum Familienfest am Freizeitsee in Schauenburg-Martinhagen ein.
🎭 Mit dabei: das SPIELRAUM-THEATER mit dem „Märchenkoch“ (12 & 14:30 Uhr)
🧒 Kreative Mitmachaktionen & Info-Stände
🍴 Bratwurst, Gulaschsuppe, Kaffee & Kuchen
🎟️ Eintritt frei!
ℹ️ Mehr Infos: www.naturpark-habichtswald.de

Feuerwehr Borken nimmt neues LF 20 in Dienst – mehr als 530.000 EUR investiert

Feuerwehr Borken nimmt neues LF 20 in Dienst – mehr als 530.000 EUR investiert

🚒🔥 Neues Löschfahrzeug für Borken!
Nach vier Jahren Beschaffungszeit wurde das LF 20 offiziell an die Kernstadtfeuerwehr übergeben. Das Hightech-Fahrzeug im Wert von über 530.000 € hat sich schon bei Brandeinsätzen bewährt. 💪👏

✨ Mit 2.000 Litern Wasser, modernster LED-Beleuchtung, Tunnelrettungsausstattung und 360°-Kameras ist die Wehr jetzt noch besser aufgestellt.

👉 Ein starkes Plus für die Sicherheit in Borken und Umgebung! 🚨💯

Neunte Bierwanderung in Antrifttal

Neunte Bierwanderung in Antrifttal

🍺🚶‍♂️ Am 23. August heißt es wieder: Wandern, probieren, genießen! Die 9. Antrifttaler Bierwanderung bietet von 12 bis 20 Uhr neun Stationen mit Bier und regionalen Spezialitäten rund um Ohmes, Ruhlkirchen und Seibelsdorf. Alle Infos zur Route und den Angeboten vor Ort 👉

Freunde aus Zwalm zu Gast in Schwalmstadt

Freunde aus Zwalm zu Gast in Schwalmstadt

🇧🇪🤝🇩🇪 Vier Tage belgische Freundschaft in Schwalmstadt: Gäste aus der Partnergemeinde Zwalm erlebten Stadtführungen, Ausflüge, Sommerfest und gesellige Abende. Zum Abschied gab’s die Einladung zum Gegenbesuch 2026. #Schwalmstadt #Zwalm #Städtepartnerschaft

Ostrock-Konzert mit BANDSALAD in Ober-Ohmen

Ostrock-Konzert mit BANDSALAD in Ober-Ohmen

🎸 Ostrock in Ober-Ohmen – Am 22.11.2025 um 20 Uhr spielt BANDSALAD im Gasthaus „Am Römer“. Mit Klassikern von Puhdys, City und Karat sowie eigenen Songs. 🎶 Tickets: 15 € VVK, 20 € AK. Karten u. a. im Gasthaus „Am Römer“ erhältlich.

Burschenschaft Zella lädt zur 48. Zeltkirmes ein

Burschenschaft Zella lädt zur 48. Zeltkirmes ein

🎪 Zella feiert vom 22.–25. August 2025 🎶🍻
Die Burschenschaft lädt zur 48. Zeltkirmes ein – mit Musik, Brauchtum und dem legendären Brühtrogrennen. Programmhöhepunkte: Bierwagenfahrt, Burschenschaftstreffen, Frühschoppen & Kostümwettbewerb.

Schulstart am Schwalmgymnasium

Schulstart am Schwalmgymnasium

📚 Schulstart am Schwalmgymnasium: Am 18. August beginnt der Unterricht für die Klassen 6 bis Q3. Einschulung der neuen Klassen 5 am 19. August mit Gottesdienst und Feier in der Turnhalle. Erster regulärer Unterrichtstag für die Fünftklässler ist der 20. August.

Gold, Glanz und Grimm – Rumpelstilzchen verzaubert das Schneewittchendorf

Gold, Glanz und Grimm – Rumpelstilzchen verzaubert das Schneewittchendorf

🌲✨ Rumpelstilzchen spinnt wieder – Märchenzauber in Bergfreiheit!
Am Sonntag, 17. August, heißt es Bühne frei im Schneewittchendorf: Das Märchen „Rumpelstilzchen“ wird um 14.30 Uhr auf der romantischen Naturbühne aufgeführt.

🎭 Kinderschminken, Snacks, Planwagenfahrt und jede Menge Märchenflair erwarten euch ab 13.00 Uhr. Nach der Aufführung gibt’s Fotos & Gespräche mit den Darsteller*innen.

🎟️ Erwachsene: 7 €, Kinder: 5 € (Vorverkauf 1 € günstiger)
📍 Karten in Bad Wildungen, Bad Zwesten & Bergfreiheit erhältlich

#Schneewittchendorf #Bergfreiheit #Rumpelstilzchen #GrimmMärchen #Kellerwald #Familienausflug #Märchenbühne #HeimatundKultur

Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle an der B 254 beginnt

Barrierefreier Ausbau der Bushaltestelle an der B 254 beginnt

🚧 Bushaltestelle an der B 254 wird barrierefrei
Ab 18. August 2025 wird die Haltestelle am Abzweig Berge in Homberg (Efze) umgebaut. Mehr Sicherheit, barrierefreie Zugänge, neue Fahrgastunterstände, Beleuchtung und Fahrradboxen. Dauer: ca. 2 Monate, Bau in zwei Abschnitten mit halbseitiger Sperrung und Ampelregelung. Investition: rund 310.000 Euro.

Wie Medizin mit Räucherstäbchen …

Wie Medizin mit Räucherstäbchen …

Die Sommer-Open-Stage auf der Märchenbühne im Stadtpark bot am Samstag vor ausverkauften 300 Plätzen ein buntes Programm: Von gefühlvollen Eigenkompositionen über Stand-up-Comedy bis hin zu Zauberei. Gastgeberin Betty Bier präsentierte Talente wie Caroline mit ihrem Song I Call You Family, die 18-jährige Jazzstimme Adelina, Krankenpfleger-Stand-upper Benjamin und das Duo „Two Of Us“ mit Klassikern der 60er. Für den Gänsehautmoment sorgte Newcomerin Breeze aus Schrecksbach mit eigenen Liedern am Klavier. Magier Jörg und Auftritte von Martin & Betty sowie „Freiherr“ Helmut Kriegelstein rundeten den Abend ab. Das Finale: Time of My Life – gesungen von allen Künstlern. Weiter geht’s am 19. Dezember im Bürgerhaus Gudensberg.

Infoabend zu asiatischer Medizin und Naturheilverfahren

Infoabend zu asiatischer Medizin und Naturheilverfahren

📅 Infoabend in Kassel
Die Vitos Orthopädische Klinik Kassel lädt am 21. August 2025 um 18 Uhr zum Vortrag „Asiatische Medizin und Naturheilverfahren bei chronischen Schmerzen“ mit Chefarzt Dr. Andreas Böger ein. Eintritt frei – Teilnahme nur mit Anmeldung: ☎ 0561 / 3084 – 0 oder ✉ pforte.okk@vitos.de. 📍 Wilhelmshöher Allee 345, Kassel.

Von Biogas bis Baumschule

Von Biogas bis Baumschule

📍 Sommerreise beendet
Regierungspräsident Mark Weinmeister hat seine Tour durch Nord- und Osthessen abgeschlossen. Mehr als 20 Stationen führten ihn zu Betrieben aus Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Tourismus und Naturschutz – von Biogasanlagen über Imkereien bis zu Baumschulen. Neben Erfolgen kamen auch Herausforderungen wie Bürokratie, Erzeugerpreise und Fachkräftemangel zur Sprache. Der Dialog mit der Branche soll im November fortgesetzt werden.

Neue Baumelbänke an Streuobstwiese

Neue Baumelbänke an Streuobstwiese

🌳🪑 Neue Baumelbänke an der „Schönen Aussicht“ in Merzhausen!

Zwei Baumelbänke laden jetzt zum Verweilen am Natur- und Kulturlandschaftslehrpfad ein. Von hier aus genießen Besucher einen herrlichen Blick auf die Streuobstwiese und die umliegenden Dörfer sowie Fernblicke bis zum Kellerwald und Knüll.

Gefördert durch das LEADER-Regionalbudget, umgesetzt vom Bürgerverein Merzhausen.