MARBURG. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt für den 20. November 2025 ab 19 Uhr zu einem Vortrag von Dr. Sebastian Breker von der EAM Netz GmbH über intelligente Stromversorgung in das Landratsamt ein.
MARBURG. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf lädt für den 20. November 2025 ab 19 Uhr zu einem Vortrag von Dr. Sebastian Breker von der EAM Netz GmbH über intelligente Stromversorgung in das Landratsamt ein.
©Foto: Stefan Schlegel | nh
Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohnhaus
HESSISCH LICHTENAU. Bei einem Großbrand in einer Schreinerei mit angeschlossenem Bestattungsunternehmen in der Bergstraße in Hessisch Lichtenau sind am Freitagabend rund 85 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, Schnelleinsatzgruppe (SEG) des DRK und Polizei im Einsatz gewesen. Verletzt wurde niemand.
© Foto: privat | nh - Stadtkirche Treysa
Proben für das Weihnachtskrippenspiel starten
SCHWALMSTADT-TREYSA. Wenn in der Stadtkirche Schwalmstadt bald wieder Lichter und vertraute Melodien erklingen, beginnen die Proben für das diesjährige Krippenspiel der Evangelischen Kirchengemeinde Franz von Roques. Unter dem Motto „Wer macht mit beim Krippenspiel?“ lädt Pfarrerin Monika Dersch-Paulus Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, die Weihnachtsgeschichte gemeinsam auf die Bühne zu bringen.
©Wittke-Symbolfoto-nh24
Trunkenheitsfahrt mit Folgen bei Gudensberg
GUDENSBERG. Am heutigen Freitagmorgen, 17. Oktober 2025, gegen 5:50 Uhr, meldete eine aufmerksame Zeugin der Polizei in Fritzlar einen auffälligen Autofahrer auf der Landesstraße 3220 zwischen Maden und Niedervorschütz. Der Mann fuhr in Schlangenlinien, zeigte deutliche Ausfallerscheinungen und legte während der Fahrt kurzzeitig den Rückwärtsgang ein.
©Symbolfoto: nh24 / Wittke-Fotos
Drei aktuelle Fälle aus Kassel und Baunatal
KASSEL | BAUNATAL. In Baunatal-Altenritte wurde ein Wohnmobil im Wert von rund 80.000 EUR gestohlen, in Kassel-Wolfsanger/Hasenhecke bestahl ein Trickdieb eine Seniorin, und ein Radfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt, während der Verursacher flüchtete.
©Foto: Stadt Neustadt (Hessen) | nh
NEUSTADT. Rund 420 Besucherinnen und Besucher kamen am 15. Oktober 2025 ins Kultur- und Bürgerzentrum Neustadt (Hessen), um den Linken-Politiker und Alterspräsidenten des Deutschen Bundestages, Dr. Gregor Gysi, zu hören. Sein Vortrag war Teil der zeitgeschichtlichen Veranstaltungsreihe der Stadt, die seit 2009 große Resonanz in der Region findet.
©Foto: Julian Heinze | nh
SCHRECKSBACH | SCHWALMSTADT. Im Wohnverbund Schrecksbach der Hephata Diakonie können nun auch Menschen im Rollstuhl gärtnern. Ein neues, unterfahrbares Hochbeet macht das barrierefreie Pflanzen und Pflegen möglich. Finanziert wurde die Anschaffung durch Spenden des Fördervereins des Angehörigen- und Betreuerbeirats sowie der Stiftung der Sparkasse Borken-Schwalmstadt.
©Foto: privat | nh
GUDENSBERG. Die Feuerwehren der Stadt Gudensberg haben neue Schutzkleidung für ihre Atemschutzgeräteträger erhalten. Der Magistrat hatte die Beschaffung beschlossen, um den Einsatzkräften modernen und sicheren Schutz zu bieten.
©Foto: Kindel Media / nh / pexels
Verdächtige verstecken sich in Wohnung von Nachbar -Ungewöhnlicher Polizeieinsatz in der Nacht
NIEDENSTEIN. In der vergangenen Nacht zum Freitag, 10. Oktober 2025, kam es in der Chattenstraße in Niedenstein zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz. Gegen 1:15 Uhr meldete ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses der Polizei in Fritzlar, er habe einen lauten Knall gehört und in einer Nachbarwohnung Licht bemerkt – obwohl der Mieter im Urlaub sei.
Frank Dittmar ©Foto: Harry Soremski / nh
KASSEL. Die wirtschaftliche Lage im Handwerk Nord-, Ost- und Mittelhessens bleibt angespannt. Laut der Herbst-Konjunkturumfrage 2025 der Handwerkskammer Kassel, an der 968 Betriebe teilnahmen, zeigen sich kaum Anzeichen für eine Belebung.
@Foto: Käsler/MT/nh
KIEL | MELSUNGEN. Die MT Melsungen steht am neunten Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga vor einer großen Herausforderung: Am Samstagabend (Anwurf 20 Uhr) gastieren die Nordhessen beim deutschen Rekordmeister THW Kiel in der Wunderino-Arena.
©Symbolfoto: nh24 | Wittke-Fotos
Kollision im Kreuzungsbereich – fünf Verletzte und hoher Sachschaden
BEBRA. Am Donnerstagnachmittag (16. Oktober) kam es gegen 17 Uhr an der Einmündung der Bundesstraße 27 und der Hersfelder Straße in Bebra zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Rettungswagen, der sich auf einer Einsatzfahrt mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn befand, kollidierte im ampelgeregelten Kreuzungsbereich mit einem Pkw.
|
Auch unterwegs keine Neuigkeiten mehr verpassen?
|



