BAUNATAL. Wenn die vorweihnachtlichen Lichter auf dem Marktplatz in Baunatal erstrahlen, dann ist es wieder so weit: Der traditionelle Nikolausmarkt lädt ein zu zehn Tagen voller stimmungsvoller Begegnung, genussvollen Momenten und Überraschungen für Groß und Klein. Nach erfolgreichen Jahren, in denen unter anderem die Lichterfahrt mit geschmückten Traktoren und das Eisstock-Turnier zu den Markenzeichen wurden, setzt der Markt 2025 auf Bewährtes und Neuheiten mit Herz.
Atmosphäre & Besonderheiten
Rund um den großen Weihnachtsbaum entfaltet sich eine warme, einladende Stimmung: Holzhütten mit liebevoller Dekoration, Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln, Handwerkskunst und Geschenkideen. All das findet sich auf dem Markt genauso wie die zahlreichen Vereine und Institutionen der Stadt, die mit ihren Ständen die Gemeinschaft sichtbar machen. Neu in diesem Jahr: Die Unterstützung durch die Raiffeisenbank Baunatal eG, die den Nikolausmarkt aktiv fördert.
Und: Jeden Tag lädt ein attraktives Programm mit Musik, Chören, Tanzgruppen und Mitmachaktionen. Ideal für Menschen, die in der Vorweihnachtszeit nicht nur einkaufen, sondern gemeinsam verweilen möchten.
Öffnungszeiten und Programm
Der Nikolausmarkt findet vom Freitag, 5. Dezember 2025 bis Sonntag, 14. Dezember 2025 statt. Er ist täglich geöffnet: jeweils 15:00–20:00 Uhr. Samstag & Sonntag oft früher! .Bitte den Angaben vor Ort folgen.
Fr 05.12.25
17:00 Kinderchor der Musikschule Baunatal
17:30 Sarah (Musik)
18:15 Jugendmusikzug Großenritte
18:30 Offizielle Eröffnung durch den Bürgermeister
20:00 Jugendmusikzug Großenritte (zweiter Auftritt)
Sa 06.12.25
16:30 Ankunft des Nikolaus mit Kutsche / Auftritt auf der Rathaustreppe
So 07.12.25
17:00 GSV Turnen – Tanzgruppen
17:30 Kita Talrain
18:00 Heaven’s Voices
Mo 08.12.25
16:15 Kita Birkenallee – Gesang
16:30 Sing Ute
17:00 Erich-Kästner-Schule – Gesang
18:00 Langenbergschule – Chor Jahrgang 3
Di 09.12.25
17:00 Start Lichterfahrt Traktoren
ca. 18:00 Aufstellung der Traktoren auf dem Europaplatz
Do 11.12.25
17:00 Kita Rengershausen – Chor & Bewegung
17:15 Kita Hünstein
17:30 FES-Chor
17:45 Theodor-Heuss-Schule – Gesang
Fr 12.12.25
16:15 Chor mehrKlang Kids
17:15 Kita Pestalozzi – Gesang
17:30 Freshdance & Hotmusic – Tanz
18:00 Chor mehrKlang
18:30 Evangelische Kirchengemeinde – Weihnachtslieder-Jukebox
Sa 13.12.25
14:00-20:00 Eisstock-Pokalturnier auf der Eisbahn am Markt
Die Lichterfahrt mit geschmückten Traktoren (Di 09.12. ab 17 Uhr) ist ein visuelles Erlebnis für Groß und Klein – ein kleiner Umzug mit NostalgieCharme. Der Nikolaus-Auftritt am Samstag bringt besonders für Kinder Magie in die Innenstadt mit Kutsche und großem Empfang ab etwa 16:30 Uhr. Das Eisstock-Pokalturnier am Samstag zeigt, wie vielseitig ein Weihnachtsmarkt sein kann: Geselligkeit, Sport und Spaß im Herzen der City. Und ganz nebenbei: Geschenkideen, regionale Spezialitäten und Atmosphäre, ob beim Schlendern, Verweilen oder Treffen.
Tipp fürs perfekte Markt-Erlebnis
Am besten am späten Nachmittag kommen: Die Beleuchtung, der Duft nach Glühwein & Bratwürsten und die beleuchtete Kutsche entfalten dann ihre volle Wirkung. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte den Nikolaus-Samstag (06.12.) oder die Lichterfahrt (09.12.) ins Auge fassen. Dort ist besondere Stimmung. Für Gruppen oder Firmen: Die Eisstockbahn bietet ein ungewöhnliches Eventformat für die vorweihnachtliche Ausfahrt oder das Team-Event. (rs)


