Neue Informationstafel an der Streuobstwiese in Merzhausen aufgestellt
WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Die Streuobstwiese am Rundwanderweg in Merzhausen wurde kürzlich um eine weitere Informationstafel ergänzt. Die Wiese war im Jahr 2024 vom örtlichen Dorfverbund angelegt worden und ist Teil des Natur- und Kulturlandschaftslehrpfads.

Mit der neuen Tafel stehen nun insgesamt neun Schautafeln entlang des Weges, die Besucher über heimische Pflanzen- und Tierarten sowie die historische Kulturlandschaft informieren.

Die Vorderseite der neuen Infotafel zeigt die alten Apfel- und Birnensorten, die auf der Wiese wachsen. Auf der Rückseite werden die ökologischen Vorteile von Streuobstwiesen erläutert. Insgesamt umfasst die Fläche 60 hochstämmige Obstbäume – darunter 43 verschiedene, traditionelle Apfel- und Birnensorten.

ANZEIGE

Das Vorhaben ist Teil des Projekts „Streuobstwiese informativ, ökologisch und touristisch aufwerten“. Es wird mit 80 Prozent aus dem Regionalbudget der LEADER-Region Schwalm-Aue gefördert. Die übrigen Kosten trägt der Bürgerverein Merzhausen. In den kommenden Wochen sollen zudem ein großes Wildbienenhotel sowie zwei Baumelbänke mit Panoramaausblick folgen. (wal)

ANZEIGE