SCHWALMSTADT. Zehn Absolventen des Asklepios Bildungszentrums für Gesundheitsfachberufe Nordhessen haben ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft an der Außenstelle Schwalmstadt abgeschlossen. Darunter waren mit Julia und Judith Liebig erstmals auch Mutter und Tochter, die die Ausbildung gemeinsam absolvierten.

Drei Jahre Ausbildung

Die Pflegefachkräfte des Kurses 22/25B absolvierten 2.100 Theoriestunden, 2.500 Praxisstunden sowie schriftliche, mündliche und praktische Prüfungen. Nach der erfolgreichen Abschlussprüfung erhielten sie ihre Zeugnisse.

ANZEIGE

Würdigung durch Lehrkräfte und Klinik

Schulleiterin Michaela Grebe und Kursleiterin Annika Schneider lobten den Einsatz der Absolventen. Neben fachlicher Qualifikation hätten die Auszubildenden auch persönliche Stärke, Selbstbewusstsein und Teamgeist entwickelt. Vertreter der Geschäftsführung, der Pflegedienstleitung und des Konzernbetriebsrats gratulierten und betonten die Bedeutung des Berufs für die Gesellschaft.

Besondere Kursmomente

Während der Ausbildung standen Projekte wie „Auszubildende leiten eine Station“ in der Geriatrie sowie ein Ethikseminar auf dem Programm. Exkursionen führten unter anderem in die Pathologie, ins Museum für Sepulkralkultur, zu einem Bestatter, ins Krematorium und in den Wildpark.

Die Absolventen

Aneke Best (Frielendorf), Johanna Diehl (Ottrau), Yannick Friedel (Homberg/Efze), Judith Liebig (Homberg/Efze-Wernswig), Julia Liebig (Homberg/Efze-Wernswig), Lillemor Melchior (Schwalmstadt-Florshain), Leonie Neumann (Schwalmstadt-Allendorf), Ann-Kathrin Rauschert (Frielendorf), Rosanna Sabu (Schwalmstadt), Salomé Schick (Amöneburg). (wal)

Werbung

ANZEIGE