KASSEL. Die MT Melsungen und die TSV Hannover-Burgdorf haben sich am Freitagabend in der Rothenbach-Halle mit 29:29 (16:17) getrennt. Beide Teams begegneten sich am 12. Spieltag der DAIKIN Handball-Bundesliga über 60 Minuten auf Augenhöhe.
Der Auftakt verlief torreich: Bereits nach vier Minuten stand es 4:3. Melsungens Torwart Kristof Palasics und Hannovers Schlussmann Joel Birlehm verbuchten früh erste Paraden, das Tempo war hoch. Melsungen startete mit Dainis Kristopans und Vlad Kulesh in der Anfangsformation. Kulesh erzielte bis zur 16. Minute drei Treffer zum Zwischenstand von 11:9.
Hannover hielt dagegen und glich mehrfach aus. Birlehm steigerte sich im Verlauf der ersten Halbzeit und ermöglichte seinem Team kurz vor der Pause die 17:16-Führung.
Nach dem Seitenwechsel bestimmten Zeitstrafen zunächst den Spielrhythmus. Melsungen drehte die Begegnung in einer Phase doppelter Überzahl mit einem 5:0-Lauf auf 21:19 (39.). Hannover reagierte und kam durch August Pedersen, der insgesamt stark auftrat, erneut zum Ausgleich (26:26, 50.).
In der Schlussphase wechselten Führungen und Paraden auf beiden Seiten. Melsungen lag kurz vor Schluss mit 29:27 vorn, bevor Hannover erneut aufholte und Pedersen per Siebenmeter 14 Sekunden vor dem Ende zum 29:29 traf. Der letzte Melsunger Angriff blieb ohne Torerfolg.
MT-Trainer Roberto Garcia Parrondo zeigte sich zufrieden mit der kämpferischen Leistung seines Teams. Hannovers Trainer Christian Prokop hob den Einsatz seiner Mannschaft trotz zahlreicher Unterzahlsituationen hervor.
3.840 Zuschauer verfolgten die Partie in Kassel. (wal)


