KASSEL. Die MT Melsungen hat ihr fünftes Gruppenspiel in der EHF European League mit 35:34 (18:15) gegen HF Karlskrona gewonnen und bleibt damit ungeschlagen. Der Bundesligist trat stark verjüngt an, da mehrere Stammspieler wie Timo Kastening, Vlad Kulesh und Amine Darmoul eine Pause erhielten.
Trainer Roberto Garcia Parrondo setzte unter anderem auf Pawel Krawczyk im Tor sowie Olle Forsell Schefvert, Sadou Ntanzi und Nikolaj Enderleit im Rückraum. Florian Drosten und Leon Stehl besetzten die Außenpositionen, am Kreis begann Bruno Eickhoff. Im Verlauf der ersten Halbzeit kamen weitere junge Spieler zum Einsatz. Reynir Thor Stefansson erzielte in seinem ersten MT-Spiel zwei wichtige Treffer, René Andrei stellte zwischenzeitlich auf 15:13.
Vor 3.015 Zuschauern in der Rothenbach-Halle übernahm Melsungen ab Mitte der ersten Hälfte zunehmend die Kontrolle. Ruben Marchan baute die Führung bis zur Pause auf 18:15 aus. Nach dem Seitenwechsel parierte Krawczyk mehrfach stark, und Drosten erhöhte per Siebenmeter auf 22:17 (36.).
Karlskrona blieb zwar dran, doch die MT behauptete durch Treffer von Marchan, Drosten, Stefansson und Ntanzi die Führung. Fünf Minuten vor Schluss verkürzten die Schweden auf 31:30, doch Melsungen antwortete mit Toren von Co-Trainer Guardiola, Jason Wilfer sowie Dimitri Ignatow. Marchan setzte mit seinem siebten Treffer den Schlusspunkt zum 35:34-Sieg.
Mit dem Erfolg wahrt Melsungen die weiße Weste in der Gruppenphase. (wal)


