BURGWALD. Nach der gefährlichen Fahrt eines Radladers auf der B 252 bei Burgwald hat die Staatsanwaltschaft Marburg einen Haftbefehl gegen einen 28-jährigen Tatverdächtigen erwirkt. Der Mann war am Donnerstag, 29. Mai, mit dem Radlader zwischen den Ortsteilen Ernsthausen und Bottendorf mehrfach in den Gegenverkehr gefahren und mit mehreren Fahrzeugen kollidiert.

Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, wurde der Mann nach dem Vorfall von der Polizei Frankenberg vorläufig festgenommen. Am Freitag, 30. Mai, wurde er der Haftrichterin am Amtsgericht Marburg vorgeführt. Diese ordnete Untersuchungshaft an. Dem 28-Jährigen wird versuchter Mord in Tateinheit mit gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr und gefährlicher Körperverletzung vorgeworfen.

Nach aktuellem Ermittlungsstand soll der Beschuldigte den Tod entgegenkommender Autofahrer zumindest billigend in Kauf genommen haben. Die Hintergründe der Tat sind weiterhin unklar, die Ermittlungen laufen. Aus ermittlungstaktischen Gründen machen die Behörden derzeit keine weiteren Angaben zum Tatmotiv oder Ablauf.

ANZEIGE

Die Polizei bittet weiterhin Zeuginnen und Zeugen sowie mögliche weitere Geschädigte, die sich bislang nicht gemeldet haben, um Hinweise an die Kriminalpolizei in Korbach.

Unsere Erstmeldung

BURGWALD-ERNSTHAUSEN. Ein 28 Jahre alter Mann hat nach ersten Erkenntnissen der Polizei an Himmelfahrt einen Radlader im Landkreis Waldeck-Frankenberg in seinen Besitz gebracht. Er fuhr dann gegen 20 Uhr mit dem tonnenschweren Baugerät auf der Bundesstraße 252 zwischen Ernsthausen und Bottendorf und lenkte den Radlader dabei mehrfach, möglicherweise absichtlich, in den Gegenverkehr. Es kam zu Kollisionen mit entgegenkommenden Fahrzeugen und Leitplanken. Eine Person wurde dabei leicht verletzt. Die Fahrt endete schließlich abseits der Bundesstraße in einem Waldweg am Ufer eines Teiches. Der Fahrer wurde vor Ort von der Polizei festgenommen. Laut Polizeiangaben stand der Mann unter Alkoholeinfluss. Nach einer ärztlichen Untersuchung wurde er ins Polizeigewahrsam eingeliefert. Die genauen Umstände sowie die Hintergründe der Tat sind noch unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Auch zur Höhe des entstandenen Sachschadens konnten bislang keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei in Korbach bittet Zeugen des Vorfalls sowie mögliche weitere Geschädigte, die noch keinen Kontakt mit der Polizei aufgenommen haben, sich zu melden. (wal)

ANZEIGE