Nächtliche Tunnelsperrung auf A 49 führt zu Problemen
SCHWALMSTADT. Die nächtliche Vollsperrung des Tunnels Frankenhain auf der A 49 sorgt seit Wochenbeginn für Verkehrsprobleme im Raum Schwalmstadt. Mehrere Lkw-Fahrer missachteten die ausgeschilderte Umleitung und gerieten dadurch auf für den Schwerverkehr ungeeignete Strecken. In zwei Fällen kam es zu Behinderungen im Bereich der Bahnunterführung in Schwalmstadt-Allendorf. Auch auf der B 3 bei Bad Zwesten sowie vor Schlierbach stauten sich Fahrzeuge.

Lkw stoppt an Bahnviadukt

Am Montagabend nutzte mindestens ein Sattelzugfahrer statt der ausgeschilderten Umleitungsstrecke die Verbindung über Schwalmstadt-Treysa nach Allendorf. Das Fahrzeug war zu hoch für die Bahnunterführung nach der scharfen Rechtskurve vor Allendorf und stoppte rechtzeitig. Der Lkw blockierte über einen längeren Zeitraum die Fahrbahn, musste rückwärts fahren und dann wenden.

ANZEIGE


Zweiter Vorfall am Dienstagabend

Am Dienstagabend versuchten zwei weitere Lkw-Fahrer erneut, über die Kreisstraße zwischen Schwalmstadt-Dittershausen und Allendorf auszuweichen. Auch in diesem Fall scheiterte ein Sattelzug kurz vor der Unterführung, als der Fahrer in der engen Rechtskurve bemerkte, dass das Viadukt für die Durchfahrt nicht geeignet ist.

Der Fahrer rangierte mithilfe seines Beifahrers den Sattelzug rückwärts in einen Feldweg. Dabei fuhr sich das beladene Fahrzeug zwischen zwei Feldwegen fest und blockierte die Straße. Ein weiterer Versuch, über eine angrenzende Wiese auf die Landesstraße zurückzukehren, scheiterte an der mangelnden Bodenhaftung – die Antriebsachse drehte auf dem feuchten Untergrund durch. Der Lkw musste schließlich vom Bergungsunternehmen Gün aus Remsfeld auf die Landesstraße gezogen werden. Der entstandene Flurschaden auf der Wiese steht bislang nicht fest.


Offizielle Umleitungsstrecken ausgeschildert

Die Tunnelröhre Frankenhain ist wegen Wartungsarbeiten seit Montagabend, 4. August, bis voraussichtlich Donnerstagmorgen, 7. August, jeweils von 20 Uhr bis 5 Uhr voll gesperrt.

Die offizielle Umleitung in Fahrtrichtung Norden führt über die B 454 zur Krankenhaus-Kreuzung in Schwalmstadt und weiter über die B 254 zur Anschlussstelle Wabern. In Richtung Süden wird der Verkehr ab der Anschlussstelle Wabern über die Bedarfsumleitungen U46 und U42 geleitet.


Weitere Verkehrsbehinderungen im Umland

Neben den Vorfällen in Allendorf kam es auch zu Rückstaus auf der B 3 bei Bad Zwesten sowie vor Schlierbach in Fahrtrichtung Süden. Die bekannte Ausweichstrecke über die B 3 bei Jesberg steht derzeit wegen Bauarbeiten ebenfalls nicht zur Verfügung, was die Situation zusätzlich erschwert.

Aktualisiert
Noch in der Nacht zu Dienstag hat ein Mitarbeiter von Hessen Mobil ein Schild aufgestellt, dass auf ein Durchfahrtsverbot für alle Lkw hinweist. Das Verkehrsschild, rund 50 Meter hinter dem Abzweig, das auf die maximale Durchfahrtshöhe und Länge aufmerksam machen soll, hatten bislang mindestens drei Lkw-Fahrer nicht wahrgenommen. (wal)

ANZEIGE