KASSEL. Im Nordstadtstadion brannte in der Nacht zu Sonntag ein Anbau vollständig nieder. Auf der A7 wurden am Freitagnachmittag bei einem Unfall mit einem Lkw und mehreren Pkw mehrere Menschen verletzt. Zudem musste die Polizei zwei Alkoholfahrten stoppen – eine davon endete mit einem Auffahrunfall, eine weitere mit Bissverletzungen zweier Polizistinnen beim Einfangen eines Hundes.
Brand im Nordstadtstadion
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde am Struthbachweg im Kasseler Stadtteil Nord-Holland ein Anbau des Umkleidengebäudes im Nordstadtstadion durch ein Feuer vollständig zerstört. Der Feuerwehr gingen gegen 23.10 Uhr mehrere Notrufe zu einem Gebäudebrand ein. Vor Ort brannte der Anbau in voller Ausdehnung, das Feuer drohte auf das Hauptgebäude überzugreifen. Personen befanden sich nicht im Objekt.
Die Feuerwehr verhinderte mit mehreren C-Rohren im Außenangriff eine Ausbreitung der Flammen. Fassade und Dach des Umkleidengebäudes wurden geöffnet, um Glutnester zu löschen. Der Anbau brannte vollständig aus, das Hauptgebäude wurde stark beschädigt. Die Schadenshöhe liegt nach ersten Schätzungen im mittleren fünfstelligen Bereich. Der Einsatz endete nach rund drei Stunden.
Einsatzleitung: Steffen Rödel
Vor Ort: Berufsfeuerwehr Kassel (Löschzug Feuerwache 1), Freiwillige Feuerwehr Kassel-Wolfsanger, ein Rettungswagen, Polizei.
Unfall auf der A 7
Am späten Freitagnachmittag wurde der Rüstzug der Feuer- und Rettungswache 1 zu einem Unfall auf die A7 in Fahrtrichtung Süden alarmiert. Ein Pkw war teilweise unter einen Lkw geraten, zwei weitere Pkw waren ebenfalls beteiligt. Die Ersteintreffenden Rettungskräfte versorgten die Verletzten umgehend.
Die Feuerwehr befreite zuerst den Fahrer des eingeklemmten Pkw, anschließend wurde das Fahrzeug mit technischem Gerät unter dem Lkw hervorgezogen, um die Beifahrerin zu retten. Beide wurden an den Rettungsdienst übergeben. Weitere Beteiligte konnten ihre Fahrzeuge selbstständig verlassen. Insgesamt wurden alle Verletzten in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die A7 musste in Richtung Süden voll gesperrt werden.
Einsatzleitung: René Platscher
Vor Ort: Rüstzug der Feuer- und Rettungswache 1, vier Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug, ein Rettungshubschrauber, Leitender Notarzt, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst.
Hund geht stiften: Polizistinnen gebissen
Am Donnerstagabend rückten Beamte des Polizeireviers Süd-West und die Diensthundestaffel nach Kirchditmold aus. Eine 56-jährige Autofahrerin soll ihren Hund geschlagen und mit laut aufheulendem Motor die Straße auf und ab gefahren sein. Die Polizei stoppte das Fahrzeug in der Straße „Im Weidengarten“. Die Frau, die über 1,8 Promille hatte, wurde zur Blutentnahme gebracht. Ihr Führerschein und Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt.
Währenddessen lief der verängstigte Hund davon. Beim Einfangen in der Heßbergstraße erlitten zwei Polizistinnen Bissverletzungen an den Händen und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Das Tier wurde von der Stadtpolizei gesichert und wegen seines schlechten Gesundheitszustands dem Veterinäramt gemeldet. Gegen die Fahrerin wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Alkoholfahrt mit zwei Verletzten in Bettenhausen
Ein 42-jähriger Autofahrer verursachte in der Nacht zum Donnerstag auf der ehemaligen B83 in Bettenhausen einen Auffahrunfall, als er beim Abbiegen in die Lilienthalstraße auf einen anfahrenden Mercedes prallte. Der 27-jährige Fahrer und seine 20-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt und im Krankenhaus behandelt.
Bei dem Unfallverursacher stellten Zeugen und die Polizei Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab 1,8 Promille. Der Mann erhielt eine Blutentnahme, sein Führerschein wurde sichergestellt. Es wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (wal)


