JESBERG. Nach Gilserberg ist jetzt auch die Gemeine Jesberg an das Glasfasernetz angeschlossen. Die Ortsteile Jesberg, Densberg, Elnrode-Strang, Hundshausen und Reptich verfügt nun in vielen Haushalten über einen schnellen Zugang ins Internet. Goetel, der Glasfaseranbieter, hat die Installation durchgeführt und das Netz in dieser Woche in Betrieb genommen. Die Aktivierung erfolgte durch Bürgermeister Heiko Manz und Goetel-Projektleiter Ralf Walck.

Ralf Walck betonte, dass durch diese Entwicklung Jesberg inzwischen als Gigabitgemeinde fungiert, was eine wichtige Basis für die fortschreitende Digitalisierung darstellt. Trotz der erfolgreichen Inbetriebnahme des Netzes, gibt es vereinzelt technische Probleme bei Kunden, die bereits gemeldet wurden. Diese Anschlüsse werden schrittweise aktiviert, und die Kunden erhalten sukzessive ihre Schalttermine. Anweisungen zur Fehlerbehebung wurden bereitgestellt, falls Probleme mit den Glasfasermodems auftreten. Bei weiteren Fragen oder Problemen können sich Bürger an die E-Mail-Adresse info@goetel.de wenden.

Das Bild
Gemeinsam wird das neue Glasfasernetz in Jesberg aktiv geschaltet: (von links) Regionalleiter Kommunalvertrieb Stefan Finger von der Goetel, Projektleiter Ralf Walck von der Goetel, Bürgermeister Jesberg Heiko Manz, Hauptamtsleiter Jesberg Dennis Knauff. (wal)

ANZEIGE

ANZEIGE

ANZEIGE

ANZEIGE