2. Wirtschaftsforum in Fritzlar am 23. Oktober
FRITZLAR. Als der Lions-Club Fritzlar-Chattengau vor einem Jahr zum 1. Wirtschaftsforum in die Stadthalle Fritzlar eingeladen hatte, folgten über 100 Gäste dem Thema „Chancen der nordhessischen Wirtschaft“. Das aktuelle Thema könnte noch viel mehr Interessierte motivieren, denn Frieden und Sicherheit ist nicht mehr selbstverständlich.
„Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine“, so sagt Frank Börner, Präsident des Lions-Clubs in einer Pressemitteilung, „ist nichts mehr wie früher“. In die letzten Tage als Bürgermeister in Gudensberg fiel der russische Angriff auf die Ukraine. Kein Bürgermeister war damals so nah dran, wie Frank Börner, denn Gudensberg gehörte zu den ganz wenigen Städten in Deutschland mit einer ukrainischen Partnerstadt. „Auf Politik und Wirtschaft kommen viele neue Aufgaben zu!“ Das Thema bewegt viele Menschen.
Dr. Hans Christoph Atzpodien ist Referent am 23. Oktober um 19 Uhr
„Herausforderungen der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie“ lautet deshalb das Thema des diesjährigen Wirtschaftsforums des Lions Clubs Fritzlar-Chattengau, das am Donnerstag, 23.10.2025, 19 Uhr in der Stadthalle Fritzlar stattfindet.
Als Experte ist Dr. Hans Christoph Atzpodien, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie e.V. zu Gast. Moderiert von Jürgen Fischer, Chefredakteur der Fachzeitschrift Europäische Sicherheit und Technik, wird er einen Einblick geben, wie die Deutsche Industrieunternehmen mit diesen Herausforderungen umgehen und welche Erwartungen an die Politik bestehen.
Erlös geht an eine Schule – Karten bei VR Partnerbank oder online
Im Eintritt von 15€ sind Getränke und Imbiss enthalten. Karten sind in den VR PartnerBank Filialen in Fritzlar, Gudensberg und Homberg, telefonisch unter 05681-9990 oder online: vr-partnerbank.de/wirtschaftsforum zu erhalten. Restkarten gibt es an der Abendkasse.
Mit dem Erlös wird das Ukraine Hilfsprojekt Dorfschule Brody unterstützt. (pm/rs)



Für Deutschland zu kämpfen ist keine Pflicht, es ist eine Ehre, wer eine andere Meinung hat, sollte besser flüchten.
Und über die mysteriösen Drohnensichtigen in letzter Zeit spricht hier keiner näher drüber?? Da is es gut das es Youtube gibt und man die Sichtungen da gezeigt bekommt und sich fragen muss sind das nur Drohnen?? Die Antwort werden wir wohl im TV nich wirklich erfahrn wahrscheinlich wird man wie schon letztes Jahr das Thema einfach wieder verschwinden lassen und mit einen andern Thema ablenken!!
„Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine“, so sagt Frank Börner, Präsident des Lions-Clubs in einer Pressemitteilung, „ist nichts mehr wie früher“.
Dieser Aussage kann ich zustimmen !
Nord Stream 2 wurde gesprengt ! von wem denn ?
Die Deindustrialisierung Deutschlands ist weiter fort geschritten , die Steuergelder der Bürger werden zweckentfremde für Kriegsgerät und an die“demokratische Ukraine “ überwiesen ! und an das Bürgergeld für sogenannte Kriegsflüchtlinge !
Die Rüstungsindustrie lacht und freut sich ! .
Die Russlandphobie wird täglich geschnürt , die Gehirnwäsche funktioniert , die Kriegstreiber werden immer mehr in der Regierung ,
Boris Pistorius: Wir müssen bis 2029 kriegstüchtig sein . Seine Worte , da graut mir es wenn ich solche Aussagen höre !
Aber mit welchen Soldaten denn , es will doch keiner hin .
Nach Putins Angriff auf die Ukraine 2022 stieg die Zahl der Kriegsdienstverweigerer in Deutschland deutlich. Seither lehnen immer mehr Männer den Dienst an der Waffe ab. Für 2025 zeichnet sich ein neuer Höchststand seit langem ab.
Aber mit Krieg und Ängsten läßt sich das Volk blenden um von wichtigen Themen abzulenken.
Drohnen war eine Woche lang das Wort in allen deutschen Medien , Panik , Hilfe wir werden bedroht !
Geschwätz , bis heute keinerlei Beweise , aber die Panik kam an und der einfache Michl hat es geglaubt , ja ja das haben die im Fernsehen gesagt ! Dann muss es ja stimmen ! Nur lächerlich !