Sommerfest „Auf der Baus“ – Kunterbunt durch die Zeit
Gemeinsam mit der Evangelischen Kindertagesstätte „Auf der Baus“ lädt das Marta-Mertz-Haus, eine sozialtherapeutische Wohneinrichtung des Geschäftsbereichs Soziale Rehabilitation der Hephata Diakonie, am Samstag, 6. Juli, zum Sommerfest ein.
Nervenkitzel bei Rettung aus 16 Metern Höhe
Dutzende Zuschauer verfolgten gespannt, wie die Breitenbacher Wehren am Herzberghaus der Hephata Diakonie den Ernstfall probten. Mit dabei: die Feuerwehr aus Bad Hersfeld mit der Drehleiter.
Neue Uhrzeit: Hephata-Kirchengemeinde lädt zur Sommerserenade
ufgrund des EM-Viertelfinalspiels Deutschland : Spanien findet die Sommerserenade am Freitag, 5. Juli, bereits ab 16.30 Uhr vor der Cafeteria Oase auf dem Hephata-Stammgelände statt.
Vom Geflüchteten zum Teamleiter
„Hephata hat mir eine Zukunft, Liebe und Bildung gegeben.“ Mit diesem Satz beschreibt Michael Kashour, der 2015 aus Syrien nach Deutschland geflohen ist, die Bedeutung von Hephata in seinem Leben.
Finanzinstitut unterstützt Hephata-Förderschulen
Zu Beginn des Jahres nahmen Schüler der Hephata-Förderschulen an einer inklusiven Skiwoche teil, die in Zusammenarbeit mit der Albert-Schweitzer-Schule und der Geschwister-Scholl-Realschule aus Alsfeld organisiert wurde
Neue Struktur: Hephata Diakonie erweitert Berufsbildungsbereich in Treysa
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Soziale Rehabilitation der Hephata Diakonie, die Menschen mit psychischen und/oder Sucht-Erkrankungen im Wohnen und Arbeiten unterstützt, hat den Berufsbildungsbereich ihrer Werkstätten neu strukturiert und ausgebaut. Dies wird seit April auch...
Niederländer erkunden den Hephata-Campus
Ein erfolgreicher Austausch: Fünf Lehrende und Studierende der Hogeschool Leiden besuchten den Studienstandort Schwalmstadt-Treysa.
Werner Wieland verabschiedet sich in den Ruhestand
ein Jugendzentrum-Opa, kein Sozialpädagoge vom Amt und auch kein typischer Chef, aber ein Zahnrad im Getriebe und ein Vorbild – das war Werner Wieland (68) in seinem Berufsleben.
Stefanie Theis neue Geschäftsführerin des Diakoniezentrums Frielendorf
Stefanie Theis ist seit dem 1. April neue Geschäftsführerin und Einrichtungsleiterin des Diakoniezentrums Frielendorf, einem Seniorenzentrum mit 68 Plätzen für stationäre und ambulante Altenhilfe sowie Betreutes Wohnen.
Tag der Neurologie in der Hephata-Klinik
Vorträge, Informationen und kostenlose Gesundheits-Check-ups gibt es beim „Tag der Neurologie“ der Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa am Samstag, 20. Juli, von 10 bis 16 Uhr.
„Musik zum Wochenschluss“
Peter Groß (Orgel) und Philip Schütz (Trompete) treten am Samstag, 18. Mai, um 18.30 Uhr in der Hephata-Kirche auf.
Saubere Hände in der Hephata-Klinik
Der Zugang bist Du – für Infektion oder Heilung“, so lautete das Motto des diesjährigen bundesweiten Aktionstages „Saubere Hände“ am vergangenen Dienstag.
Schwalm-Eder-Kreis feiert mit 116 neuen Sitzbänken
Zum 50. Jubiläum des Schwalm-Eder-Kreises startete die Stiftung der Kreissparkasse Schwalm-Eder in Kooperation mit der Hephata Diakonie eine Aktion zur Schenkung von Sitzbänken, die ursprünglich 50 Stück umfassen sollte.
Hephata-Akademie strukturiert sich neu
Die Hephata-Akademie hat ihre Leitungs- und Organisationsstruktur ab Februar 2024 neu aufgestellt, um Synergieeffekte zu maximieren und die Ausbildungsqualität zu steigern.
Mediziner mit Erfahrung und Menschenkenntnis
Unsere Leute“, damit beginnen viele Sätze, die Dr. med. Johannes Loewenstein (67) formuliert.
Digitale Transformation der Diakonie
An der Evangelischen Hochschule Darmstadt, Studienstandort Schwalmstadt-Treysa, hielt Prof. Dr. Gotlind Ulshöfer ihre Antrittsvorlesung zum Thema „Diakonie in der Digitalität – Kritische Diakoniewissenschaft angesichts aktueller Herausforderungen“. Die Veranstaltung markierte auch den Auftakt der Konferenz der Lehrenden im Sommersemester 2024.
Hephata-Kirchenmusik sucht Organisten
Hephata-Kantorin Dorothea Grebe ist ab 15. Mai für ein Jahr nicht im Dienst.
Kantate in der Hephata-Kirche
Unter dem Motto: „I want to praise you, Lord!“, lädt die Hephata-Kirchengemeinde zu einem musikalischen Gottesdienst für Sonntag, 28. April, Kantate, ab 10 Uhr in die Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa ein
Trotz Schnee, Matsch und Regen
Schnee am Morgen, später Regen und und Matsch erschwerten den Kellerwald-Bike-Marathon am Sonntag für Alexander Worreschke, Klient der sozialen Teilhabe Hephatas.
Zusammen statt getrennt
Hephata-Jahresempfang setzt inklusive Jugendhilfe in den Mittelpunkt
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Freitag stand der Jahresempfang der Hephata Diakonie in der Hephata-Kirche in Schwalmstadt ganz im Zeichen des Themas
Gegen Rechtsextremismus: Politischer Dämmerschoppen in der Hephata-Akademie
Kirche, Diakonie und Rechtsextremismus: Vom mühsamen Weg zur klaren Kante“, unter diesem Titel spricht Hephata-Vorstand Pfarrer Maik Dietrich-Gibhardt am Mittwoch, 24. April, ab 17:30 Uhr, in der Hephata-Akademie
Schwimmer glänzen bei Special Olympics
Hephata-Schwimmer erzielen große Erfolge
SCHWALMSTADT-TREYSA. Nach einer langen Wartezeit und einer Pause, die durch die Pandemie erzwungen wurde, konnten sie endlich wieder ihr Können unter Beweis stellen:
Hephata-Klinik initiiert Psychose-Angehörigengruppe
SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Hephata-Klinik bietet eine neue Gruppe für Angehörige von Psychose-Patienten an. Die Gruppe ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich und startet am 8. April. Die Treffen finden jeden zweiten Montag von 17 bis 18 Uhr in der...
Hündin Tille als „Brückenbauerin“
Das Zusammenbringen von Menschen mit und ohne Behinderungen, um ein gegenseitiges Kennenlernen und Verständnis zu fördern, ist das Ziel von Yvonne Christ.
















