Schulleitungen aus Hessen diskutieren Herausforderungen
Rund 40 Schulleitungen von Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung aus ganz Hessen trafen sich im Hephata-Kirchsaal, um über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Ganztagsbetreuung zu diskutieren.
Hephata-Akademie verabschiedet Absolventen der Krankenpflegehilfe
Elf Absolventen der Krankenpflegehilfe-Ausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe haben am vergangenen Donnerstag ihre letzte Prüfung abgelegt.
Neun junge Erwachsene beginnen berufliche Ausbildung in Hephata-Werkstätten
In den Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderungen in Schwalmstadt starteten neun junge Erwachsene im Alter von 18 bis 20 Jahren ihre berufliche Ausbildung im Berufsbildungsbereich (BBB)
Hephata-Klinik bietet Angehörigengruppe für Depressionserkrankte
Die Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Hephata-Klinik bietet im Rahmen der Angehörigenarbeit eine Gruppe für Angehörige und Freunde von Menschen mit Depressionen an.
Hephata-Festtage: 1.800 Konzert-Besucher sorgen für neuen Rekord
Das Ständchen im Reisebus, die Feier beim Konzert der „Fäaschtbänkler“ auf den Hephata-Festtagen
Erstes Arzt-Patienten-Seminar in der Hephata-Klinik zum Thema Epilepsie
„Epilepsie-Das Gewitter im Kopf 2.0“, zu diesem Thema lädt die Hephata-Fachklinik für Neurologie für Mittwoch, 18. September, von 18 bis 20 Uhr, zum kostenlosen Arzt-Patienten-Seminar ein.
Schwalmstädter Spätsommer
Das Konzert des Heeresmusikkorps Kassel auf dem Ziegenhainer Paradeplatz eröffnete vergangene Woche die Veranstaltungsreihe im Schwalmstäder Spätsommer. Ab Samstag folgen an den kommenden Wochenenden Events in Ziegenhain und Treysa.
Engagement für Demokratie und Teilhabe
Teilhabe für alle ermöglichen – das übergeordnete Ziel der Hephata Diakonie hat viel mit Demokratie zu tun
Musik zum Wochenschluss mit den „Old Guys“
Die „Old Guys“ spielen am Samstag, 24. August, im Rahmen der Veranstaltungsreihe Musik zum Wochenschluss Open Air vor der Hephata-Kirche.
Hephata-Festtage mit Konzert-Highlight
Die Hephata-Festtage finden am 7. und 8. September in Treysa statt, mit einem besonderen Konzert-Highlight am Samstagabend: Die „Fäaschtbänkler“ treten auf der Bühne am Festplatz auf.
Arzt-Patienten-Seminar in der Hephata-Klinik zum Thema Epilepsie
Die Hephata-Fachklinik für Neurologie lädt am Mittwoch, 18. September, von 18 bis 20 Uhr, zum kostenlosen Arzt-Patienten-Seminar „Epilepsie – Das Gewitter im Kopf 2.0“ ein
Hephata-Akademie: 34 Absolventen feiern staatliche Anerkennung
34 Studierende der Hephata-Akademie haben ihre staatliche Anerkennung als Erzieher und Heilerziehungspfleger gefeiert.
Erfolgreicher Abschluss
Neun junge Menschen haben ihre kaufmännische Ausbildung bei der Hephata Diakonie erfolgreich abgeschlossen.
Tag der Neurologie zieht 200 Besucher in die Hephata-Klinik
Epilepsie, Schlaganfall, funktionelle neurologische Störungen, Parkinson und Multiple Sklerose – diese Schwerpunktthemen der Hephata-Neurologie standen am vergangenen Samstag beim „Tag der Neurologie“ auf dem Programm.
Kaufmännischer Vorstand verlässt Hephata
Nach mehr als 20 Jahren in Führungspositionen bei verschiedenen Unternehmen der Sozialwirtschaft hat Dr. Michael Gerhard, kaufmännischer Direktor der Hephata Diakonie, beschlossen, in Zukunft operativer tätig zu sein.
Sängerinnen und Sänger für Gospelchor-Projekt „Glory to the Lord“ gesucht
Der Gospelchor der Hephata-Kirchengemeinde sucht Sänger für den Auftritt beim „Gottesdienst kreativ“ am Sonntag, dem 8. September, während der Hephata-Festtage.
Manege frei für 64 qualifizierte Absolventen der Dietrich-Bonhoeffer-Schule
Den Abschluss in der Tasche, das Strahlen im Gesicht – so nahmen 64 Schüler der Klassen neun und zehn der Dietrich-Bonhoeffer-Schule (DBS) kürzlich ihre Zeugnisse entgegen.
Flitterwoche an der Ostsee
Ein Doppel- und ein Einzelzimmer – so lautete die Buchung für die Flitterwoche von Alexander Scholer (47) und Anna Schilderoth (31). Gemeinsam mit Heilpädagogin Valentina Steigerwald (55) von den Offenen Hilfen der Sozialen Teilhabe Hephatas reisten sie an die Ostsee.
Hephata-Akademie: 54 Studierende feiern Abschluss
Ob in Vollzeit, berufsbegleitend oder als praxisintegrierte, vergütete Ausbildung: Alle drei Organisationsformen führen zum Beruf als staatlich anerkannter Erzieher oder Heilerziehungspfleger.
Zirkusprojekt der Hephata-Förderschule begeistert mit Gala-Show
Mit einer Gala-Show vor etwa hundert Eltern, Geschwistern und Freunden beendeten die Schüler der Hermann-Schuchard-Schule (HSS), einer Förderschule der Hephata Diakonie, am Freitagnachmittag ihre Zirkus-Projektwoche.
Tag der Neurologie in der Hephata-Klinik
SCHWALMSTADT-TREYSA. Neue Erkenntnisse aus Forschung und Therapie, Check-Ups und Informationen rund um die Selbsthilfe bietet die Hephata-Klinik am Tag der Neurologie, am Samstag, 20. Juli, von 10 bis 16 Uhr. Zudem gibt es bei einem kostenlosen Gewinnspiel Produkte...
Feierlicher Studienabschluss am Hephata-Campus
Grund zur Freude: 18 Absolventen des Studiengangs Soziale Arbeit haben auf dem Hephata-Campus das Ende ihrer Studienzeit gefeiert.
EHD-Praxisbörse: Studierende informieren sich im Hephata-Kirchsaal über Praxisstellen
„Es ist ein schönes Gefühl, verschiedene Arbeitsstellen zu sehen und auch die Möglichkeit zu haben, in alles einmal reinzuschnuppern“, sagt Studentin Jacqueline Rosenau.
Loveletters statt Hatespeech
Am Mittwoch reisten Offen für Vielfalt, Bioland und Hephata Diakonie zum Hessenfest in die Landesvertretung nach Berlin, um dem Hass im Netz mit der Aktion „Loveletters statt Hatespeech“ entgegenzutreten. Über 50 prominente Besucher beteiligten sich daran.
