Gesamtkonvent der Diakonischen Gemeinschaft Hephata setzt Zeichen für Menschenwürde
SCHWALMSTADT-TREYSA. „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ – unter diesem Motto stand in diesem Jahr der Gesamtkonvent der Diakonischen Gemeinschaft Hephata vom 8. bis 10. November auf dem Hephata-Stammgelände.
Gespräche und Informationen im Hephata-Parkinson-Café
Alsfeld, Lauterbach, Fulda, Ottrau, Treysa (…) – die Liste der Orte, aus denen die rund 40 Teilnehmer des ersten Parkinson-Cafés der Hephata-Neurologie kamen, war genauso lang wie die Liste der Fragen an Fachärztin Marina Seibel, Parkinson-Nurse Carmen Weber und die angehende Parkinson-Nurse Katharina Boksgorn.
Jugendhilfe kehrt in die Stephanstraße zurück: Neuer „Ankerplatz“ für Wohngruppe
Die Jugendhilfe von Hephata findet in der Stephanstraße in Treysa ein neues Zuhause.
PLAYMOBIL-Aktivschiff eingeweiht
Zwölf Meter lang, neun Meter breit: das ist das neue Piratenschiff an der Hermann-Schuchard-Schule (HSS), einem Standort der Hephata-Förderschule in Schwalmstad
Anlaufstelle für Care Leaver in Kassel
Seit Januar 2024 betreibt die Hephata-Jugendhilfe die „Offene Begegnungsstelle für Care Leaver“ in Kassel. Das Projekt wurde durch eine Projektförderung der Aktion Mensch über drei Jahre und 220.000 Euro möglich.
Tipps zur Prävention im Arzt-Patienten-Seminar in der Hephata-Klinik
Beim Arzt-Patienten-Seminar in der Hephata-Klinik anlässlich des Welt-Schlaganfall-Tages referierte Dr. Sven Fuest, Chefarzt der Hephata-Neurologie, über Ursachen, Risiken und Präventionsmöglichkeiten von Schlaganfällen.
Horizont auf Feierabendmarkt erweitert
In Catering-Uniform oder Anzug erscheint Frank Schiller normalerweise zur Arbeit. Beim letzten Alsfelder Feierabendmarkt dieser Saison stand er in Fleeceweste und Poloshirt am Grill.
Thementag zu Demokratie und Menschenwürde: Anmeldefrist läuft
ie Würde des Menschen ist unantastbar.“ Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes und zugleich Jahresmotto der Diakonischen Gemeinschaft Hephata und ihres Gesamtkonventes.
„Speed Date Oper“: Musik zum Wochenschluss im Café Vielfalt
Einen romantischen Café-Abend mit Bewirtung erwartet die Besucherinnen und am Samstag, 19. Oktober, ab 18:30 Uhr.
Neuer Standort der Berufsschule Hephata in Treysa eröffnet
Vergangene Woche Freitag fand die offizielle Schlüsselübergabe für den neuen Standort der Berufsschule Hephata im Sandweg statt.
Schlaganfall: Symptome, Prävention und Behandlung
Informationsveranstaltung in der Hephata-KlinikSCHWALMSTADT-TREYSA. Ein hängender Mundwinkel, Kribbeln im Arm, verwaschene Sprache oder Sehstörungen – all das können Anzeichen eines Schlaganfalls sein und erfordern sofortige medizinische Hilfe. Doch wie kommt es dazu?...
„Rin in die Kartoffeln …“
Einen stimmungsvollen Tag bei sonnigem Herbstwetter erlebten die Besucher des Erntedankfestes auf dem Hephata-Hofgut Richerode bei Jesberg.
Kinder erleben Theaterzauber am „Türöffner-Tag“ der Sendung mit der Maus
Am 3. Oktober ist Ben zusammen mit seinem jüngeren Bruder Leo (6) und zehn weiteren Kindern zwischen sechs und zwölf Jahren Gast beim „Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ bei der Hephata Diakonie.
28 neue Studierende auf dem Hephata-Campus
Zum Wintersemester 2024/2025 haben 28 Studierende ihr Studium der Sozialen Arbeit und der Diakonik/Gemeindepädagogik am Standort der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) auf dem Hephata-Campus in Treysa aufgenommen.
Forum Diakonische Kirche: Soziales Handeln in Zeiten knapper Ressourcen
Mitmenschlichkeit und Demokratie brauchen in Zeiten knapper Ressourcen jede Unterstützung. Finanzen und Personal sind auch bei Kirche und Diakonie knapp, sodass innovative und kreative Lösungsansätze gefragt sind.
Vision für eine moderne Pflegeausbildung
Monica Girardi ist seit Februar 2024 die Abteilungsleiterin der neuen Pflegeschule an der Hephata-Akademie. Die 58-Jährige bringt über 25 Jahre Berufserfahrung aus verschiedenen Pflegebereichen mit.
Kostenloser Blasinstrumentenunterricht für Anfänger bei Hephata
Ab Mittwoch, dem 9. Oktober, bietet die Hephata-Kirchenmusik eine kostenlose Anfängergruppe für Blasinstrumente an. Menschen jeden Alters, mit oder ohne musikalische Vorkenntnisse, sind eingeladen, Trompete, Posaune oder Horn zu erlernen.
Erzieherinnen feiern staatliche Anerkennung
Nach zwei Jahren Schule, einem Jahr Berufspraktikum und der abschließenden staatlichen Anerkennung haben vier Studierende der Hephata-Akademie für soziale Berufe ihre Ausbildung zur Erzieherin erfolgreich abgeschlossen
Erstes Parkinson-Café in der Hephata-Klinik
Die Hephata-Fachklinik für Neurologie lädt Menschen mit Parkinson und deren Angehörige am Donnerstag, dem 7. November, von 17 bis 19 Uhr zum ersten Parkinson-Café ein
Janine Nowikow übernimmt Leitung der Fachschule für Sozialwesen
Janine Nowikow ist seit Februar 2024 Abteilungsleiterin der Fachschule für Sozialwesen an der Hephata-Akademie.
Hephata-Festtage: Ehepaar stellt Hauptgewinn zur Verfügung
„Als wir die Lose kauften, hofften wir auf das Besen- und Bürstenset“, berichtet Waltraud Hartmann lachend. Stattdessen gewannen sie den Hauptpreis der Tombola bei den Hephata-Festtagen
Epilepsie im Fokus
Die Beobachtung und Beschreibung der Symptome sowie ihrer Begleitumstände sind entscheidende Instrumente, um epileptische Anfälle zu diagnostizieren, einzuordnen und gezielt zu behandeln
Heute: Hephata-Klinik lädt zum Arzt-Patienten-Seminar über Epilepsie
Am heutigen Mittwoch, den 18. September, veranstaltet die Hephata-Fachklinik für Neurologie ein kostenloses Arzt-Patienten-Seminar zum Thema „Epilepsie – Das Gewitter im Kopf 2.0“.
Ein Fest für die ganze Familie: Erntedankfest auf dem Bio-Hofgut Richerode
Am Sonntag, dem 6. Oktober, lädt die Hephata Diakonie zum traditionellen Erntedankfest auf dem Bio-Hofgut Richerode ein.