20.000 Quadratmeter für die Zukunft
Die Hephata Diakonie bewirbt sich mit Unterstützung der Stadt Schwalmstadt als Standort für den geplanten Fachkräfte-Campus des Schwalm-Eder-Kreises mit einem angegliederten Berufsorientierungszentrum
Kathrin Rühl verlässt Hephata nach 13 Jahren und wagt den Neuanfang
Kathrin Rühl beendet nach 13 Jahren ihre Tätigkeit bei Hephata und wechselt zum 31. Januar 2025 als Bildungsreferentin zur Katholischen Hochschulgemeinde Marburg (KHG).
Parkinson-Café in der Hephata-Klinik
Menschen mit Parkinson und deren Angehörige lädt die Hephata-Fachklinik für Neurologie für Donnerstag, 20. Februar, von 17 bis 19 Uhr, zum nächsten Parkinson-Café ein.
Arzt-Patienten-Seminar zu Parkinson in der Hephata-Klinik
„Parkinson – Ursachen, Diagnostik und Therapie“, lautet der Titel des ersten Arzt-Patienten-Seminars der Hephata-Klinik in diesem Jahr.
Mit Praxis ins Berufsleben: Hephata-Absolventen feiern staatliche Anerkennung
Praxis und Theorie eng verzahnt: Das ist ein zentraler Bestandteil der Ausbildungen zum Erzieher und Heilerziehungspfleger an der Hephata-Akademie für soziale Berufe.
Studieren auf dem Campus Hephata: Hochschulerkundungstag am 29. Januar
Am Mittwoch, 29. Januar, haben Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Gelegenheit, sich über die Studienmöglichkeiten der Evangelischen Hochschule in Schwalmstadt-Treysa zu informieren.
Gut ausgebildet bei Hephata: Praxisanleiter feiern Abschluss
Berufsanfänger in ein neues Arbeits- und Aufgabengebiet einführen – das ist die Aufgabe von Praxisanleitern in sozialen Einrichtungen
Neue Buswendeschleife am Treysaer Ärztezentrum
Die Buswendeschleife am Ärztezentrum Treysa ist nach knapp vier Monaten Bauzeit in Betrieb.
Pflegefachfrauen der Hephata-Akademie feiern Abschluss
Ob in der Altenpflege, der Gesundheits- und Krankenpflege und der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege: Den Absolventinnen der generalistischen Pflegeausbildung der Hephata-Akademie stehen diese und viele weitere Arbeitsfelder offen.
Altenpflegehelfer feiern staatliche Anerkennung
Sie sehen es als Start in eine aussichtsreiche Zukunft: Sieben Altenpflegehelfer der Hephata-Akademie für soziale Berufe haben ihre Prüfung zur staatlichen Anerkennung erfolgreich abgelegt und feierten damit den Abschluss ihrer einjährigen Ausbildung.
Ehrung und Verabschiedungen bei der Hephata Diakonie
Dr. Christian Schmidt-Hestermann wurde für sein 25-jähriges ehrenamtliches Engagement im Aufsichtsrat der Hephata Diakonie geehrt.
Inklusives Angebot des Spielmobils „Rote Rübe“ zu Besuch bei Hephata
Spiele, die Kinder mit und ohne Behinderung gleichermaßen begeistern: Diese Idee steckt hinter dem vom Land Hessen geförderten inklusiven Spielmobil, das der Verein „Rote Rübe“ aus Kassel derzeit testet.
Zonta Club Hanau bringt Weihnachtsfreude nach Hephata
Weihnachtliche Freude pünktlich zum 2. Advent: Am vergangenen Sonntag überreichte eine Delegation des Zonta-Clubs Hanau über 50 liebevoll gepackte Geschenke – und sorgte damit für strahlende Gesichter bei den Beschenkten.
Arzt-Patienten-Seminar in der Hephata-Klinik zum Thema Parkinson
„Parkinson – Ursachen, Diagnostik und Therapie“ lautet der Titel des nächsten Arzt-Patienten-Seminars der Hephata-Klinik
Hephata-Haus startet Wunschzettel-Aktion zum Nikolaustag
Ob Lichterkette, Weihnachtsdeko oder der Geruch von Plätzchen: Überall machen sich Menschen für Weihnachten bereit.
Gospelchor feiert zehnjähriges Bestehen mit einem Adventskonzert
Mit einem Adventskonzert am Samstag, 7. Dezember, feiert der Hephata-Gospelchor sein zehnjähriges Bestehen. Beginn ist um 18:30 Uhr in der Hephata-Kirche.
Themen: Armut und politischer Partizipation
Die Hephata-Akademie für soziale Berufe und die Diakonische Gemeinschaft Hephata laden am Donnerstag, dem 5. Dezember 2024, von 17:30 bis 19 Uhr zu einem politischen Dämmerschoppen ein
Neue Inobhutnahme-Wohngruppe der Hephata-Jugendhilfe öffnet in Kassel
Ein sicherer Hafen, um Schutz zu finden, Energie zu tanken und dann wieder aufzubrechen – das ist das Ziel der neuen Inobhutnahme-Wohngruppe der Hephata-Jugendhilfe in Kassel-Harleshausen
Stefan Gerland wird neuer Vorstand bei Hephata
Stefan Gerland (55) wird zum 1. April 2025 neuer kaufmännischer Vorstand der Hephata Diakonie.
Budenzauber in Wommen: Weihnachtsmarkt im Stift
Am Samstag, 30. November 2024, lädt das Margot-von-Schutzbar-Stift der Hephata Diakonie in Wommen ab 14 Uhr zum festlichen Budenzauber ein.
Gold-Auszeichnung für digitales Lernprojekt der Berufsschule Hephata
Die Berufsschule Hephata hat für ihr digitales Bildungsprojekt „Lernacker“ den renommierten „Gold-Award“ des Instituts für Universal Design erhalten.
Gedenken an die Nazi-Morde an Menschen mit Behinderungen
Eine Gedenkveranstaltung zum Buß- und Bettag findet am Mittwoch, 20. November, ab 10:15 Uhr am Mahnmal vor der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa statt.
Hephata-Klinik und MS-Gesellschaft kooperieren
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Hessen e.V. und die Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa wollen künftig noch enger zusammen arbeiten.
Brückenbauer zwischen Kirche und Gesellschaft
Zum Abschluss des Gesamtkonventes der Diakonischen Gemeinschaft Hephata, am 10. November, sind drei Frauen und zwei Männer in das Amt des Diakons /der Diakonin in einem feierlichen Gottesdienst durch Prälat zur Nieden eingesegnet worden.





