Das Stift an der Festmeile

Das Stift an der Festmeile

Das Margot-von-Schutzbar-Stift Wommen beteiligt sich an der 750-Jahr-Feier der Gemeinde am 17. Juni. WOMMEN. Bewohner und Mitarbeitende des Margot-von-Schutzbar-Stiftes Wommen beteiligen sich an der 750-Jahr-Feier der Gemeinde. Unter anderem finden am Sonntag, 17....

mehr lesen
Vorsorge kann Leben retten

Vorsorge kann Leben retten

Info-Tag zu Schlaganfall und Diabetes am 16. Juni an der Hephata-Klinik TREYSA. „Schlaganfall & Diabetes – ein gefährliches Doppel“, unter diesem Motto steht ein Info-Tag an der Hephata-Klinik am Samstag, 16. Juni, von 10 bis 16 Uhr. Schirmherr des Tages ist...

mehr lesen
Schwalmstadt: Forum Asyl am 5. Juni

Schwalmstadt: Forum Asyl am 5. Juni

SCHWALMSTADT-TREYSA. Das nächste Treffen des „Forum-Asyl.Schwalmstadt“ findet am Dienstag, 5. Juni, ab 17 Uhr in der Hephata-Kirche statt. Eingeladen sind alle, die bereits als ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für Flüchtlinge aktiv sind und solche, die es werden...

mehr lesen
Inklusion (er)leben und feiern

Inklusion (er)leben und feiern

WIESBADEN | TREYSA. Mehrere hundert Besucher versammelten sich kürzlich bei bestem Wetter in der hessischen Landeshauptstadt, um gemeinsam den Abschluss der Kampagne „Inklusion (er)leben“ zu feiern. Dabei war auch ein Stand der Hephata-Behindertenhilfe aus Büdingen....

mehr lesen
„Hilfe, mein Kind ist in der Pubertät“

„Hilfe, mein Kind ist in der Pubertät“

TREYSA. Unter "Hilfe, mein Kind ist in der Pubertät“ fand ein Vortragsabend ein, zu dem der „Förderkreis Kinder in Schwalmstadt“ eingeladen hatte. Der Sozialwissenschaftler und Familienberater Jan-Uwe Rogge eröffnete den Abend im vollbesetzten Hephata Kirchsaal mit...

mehr lesen
Doris Schäfer beendete die Schule

Doris Schäfer beendete die Schule

TREYSA. Doris Schäfer verabschiedete sich kürzlich mit einer kleinen Feier im Kollegium der Hephata-Förderschule in die Passivphase der Altersteilzeit. Die Logopädin aus Schwalmstadt arbeitete mit Unterbrechungen seit 1985 für die Hephata Diakonie, vorrangig im...

mehr lesen
Hessen feiert Inklusion

Hessen feiert Inklusion

TREYSA | WIESBADEN. Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration lädt für Samstag,  28. April, zur Abschlussveranstaltung der Öffentlichkeitskampagne „Inklusion (er)leben“ auf den Wiesbadener Schlossplatz ein. Unter dem Motto „Inklusion zum Anfassen“ ist von...

mehr lesen
Forum Asyl richtet sich neu aus

Forum Asyl richtet sich neu aus

SCHWALMSTADT. Das nächste Treffen des „Forum-Asyl.Schwalmstadt“ findet am Dienstag, 5. Juni, ab 17 Uhr im Kirchsaal der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa statt. Die Moderation übernimmt Diakon Björn Keding, Geschäftsführer der Diakonischen Gemeinschaft Hephata. An...

mehr lesen
Nicht nur Arbeit, sondern Sinn finden

Nicht nur Arbeit, sondern Sinn finden

SCHWALMSTADT-TREYSA. Cocktails, Infos und große Chancen: Bei der Nacht der Bewerber am kommenden Freitag, 20. April 2018, erwartet Berufsstarter aus dem Schwalm-Eder-Kreis wieder ein spannendes Programm. Bereits zum siebten Mal findet die von der VR-Bank Hessenland eG...

mehr lesen

Leben ohne Lesen

Fachtagung am 6. Juni in der Hephata-Akademie für soziale Berufe TREYSA. „In Deutschland ist Schulpflicht, da können ja wohl alle Erwachsenen lesen und schreiben!“ Nein, können sie leider nicht. 7,5 Millionen Erwachsene gelten in Deutschland als funktionale...

mehr lesen

Hephata gewinnt zwei Design-Preise

TREYSA. Für ein Kooperationsprojekt mit dem jungen Modelabel „Tygerfly“ aus Wien ist die Hephata Diakonie mit zwei Universal-Design-Preisen ausgezeichnet worden. Sowohl die Experten- als auch die Verbraucher-Jury des renommierten Preises haben das innovative Konzept...

mehr lesen

Informationsnachmittag in der Hephata-Akademie

TREYSA. Der nächste Kurs zur berufsbegleitenden Diakonenausbildung startet an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa im August. Der Fachbereich Diakonie veranstaltet dazu am Mittwoch, 16.Mai, von 16 bis 18 Uhr einen Informationsnachmittag....

mehr lesen

3. Fachtagung JUGEND STÄRKEN im Quartier

HOMBERG/EFZE. Unter dem Motto „Berufswahl – Vom Traum zur Wirklichkeit - Neues Denken – Fachkräftesicherung in der Region“ fand die dritte Fachtagung „JUGEND STÄRKEN im Quartier“ (JustiQ) statt. Laut Prognose der „pro regio“-Studie „Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt...

mehr lesen