Mit Tasten und Pedalen
TREYSA. Der Pianist und Organist Thomas Klein gastiert am Samstag, 20. Oktober, in der Veranstaltungsreihe „Musik zum Wochenschluss“ in der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa. Das Konzert beginnt um 18.30 Uhr. Thomas Klein wird die Zuhörer auf eine musikalische...
Neue Beratungsstelle soll Barrieren abbauen
TREYSA. Beratung auf Augenhöhe, damit Menschen mit Behinderungen selbstbestimmt Entscheidungen treffen können und Zugang zu Assistenzleistungen bekommen – das soll die „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung“ (EUTB) ermöglichen. Bundesweit entsteht seit Anfang 2018...
Besen, Blumen, Körbe und mehr
STADTALLENDORF. Er gilt als Schaufenster für Handel, Dienstleister und Gewerbetreibende in und um Stadtallendorf: Der Herbstmarkt in der Stadthalle. Am kommenden Wochenende, 13. und 14. Oktober, öffnet er zum 48. Mal seine Pforten. Diesmal steht der unter dem Thema...
Danken, schmecken und genießen
JESBERG. Frisch gekelterter Apfelsaft, Kürbissuppe, Bratwürste oder Kartoffelpuffer – das Erntedankfest in Richerode stand am Sonntagnachmittag ganz im Zeichen kulinarischer Genüsse. Im idyllischen Ambiente des Bio-Hofguts hatten Besucher die Gelegenheit, frisch...
Trauer um Hermann Schwedhelm
Der 79-Jährige starb am 20. September nach langer schwerer Krankheit TREYSA. Hermann Schwedhelms Leben ist eng mit Hephata verbunden. Sein letzter Ausflug mit Sohn Erik galt dem Besuch der Hephata-Festtage. Da saß er schon im Rollstuhl und konnte nur noch schwer...
56 neue Studierende in Schwalmstadt
TREYSA. Der Studienstandort Hephata der Evangelischen Hochschule Darmstadt (EHD) wird rege nachgefragt: 56 Erstsemester haben zum 1. Oktober ihr Studium der Sozialen Arbeit in Treysa begonnen. „Damit ist der Standort mehr als ausgelastet“, so Tobias Ehrig von der EHD....
Das Universum im Wäschekorb
TREYSA. „Legt mal das Universum hier in den Wäschekorb“, ein Satz wie ein Buch. Vielleicht aus der Philosophie-Vorlesung an der Uni? Nein, ein Satz aus dem „Türöffner-Tag“ der „Sendung mit der Maus“ am 3. Oktober. Für die Hephata Diakonie gewährte die...
Wiedersehen nach 50 Jahren
Sieben ehemalige Erzieher-Auszubildende trafen sich 50 Jahre nach ihrem Abschluss in Hephata wieder TREYSA. Freudiges Wiedersehen: 50 Jahre nach ihrem Abschluss als Erzieher trafen sich sieben Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 1968 zum Klassentreffen auf dem...
Absolventin der Hephata-Akademie mit Preis ausgezeichnet
TREYSA | NÜRNBERG. Heilpädagogin Carolin Haun, Absolventin der Hephata-Akademie für soziale Berufe, und ihre Mentorin und Dozentin, Diplom-Psychologin Michaela Wegener, haben den Social Impact-Preis 2018 gewonnen. Dieser wurde beim Kongress des „Deutschsprachigen...
Mehr vom guten Leben
TREYSA. Konzepte, Theorien und Praxisprojekte der Positiven Psychologie stehen beim Fachtag „Mehr vom guten Leben für Alle“ am Freitag, 26. Oktober, auf dem Campus der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa auf dem Programm. Die Tagung richtet sich...
105 Jahre – Dienstjubiläen in der Stadtsparkasse Schwalmstadt
TREYSA. Während einer Feierstunde gratulierte kürzlich Sparkassendirektor Wilhelm Bechtel Regina Schleiter und Heinz-Konrad Schneider zum 40-jährigen sowie Stephan Jenischta zum 25-jährigen Dienstjubiläum. Regina Schleiter arbeitet in den letzten Jahren in der...
Treysa: „Anders sein und wunderbar“
TREYSA. Die Bläsergruppe des Posaunenwerkes der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Schulposaunenchor der Melanchthon-Schule Steinatal unter Leitung von Landesposaunenwart Ulrich Rebmann spielen am Samstag, 29. September, in der Hephata-Kirche. Das...
Integration junger Flüchtlinge durch Ausbildung
TREYSA | KASSEL. Junge unbegleitete Flüchtlinge fit zu machen für den Ausbildungsmarkt – das ist das Ziel des Projekts „Einrichtung einer Koordinierungsstelle zur Beruflichen Integration“ der Hephata-Berufshilfe. Nach knapp zwei Jahren zieht Projektmanager Volker...
Weinmeister übergibt Bescheid an den Dorfverschönerungsverein
OBERAULA. Mark Weinmeister, der hessische Europastaatssekretär, hat am Montag einen Förderbescheid an den Dorfverschönerungsverein in Oberaula (Schwalm-Eder-Kreis) übergeben. Die Landesmittel stammen aus dem Programm „Starkes Dorf – Wir machen mit“. 2.715 Euro können...
Mehr als 10.000 Besucher bei den Hephata-Festtagen
Für Zusammenhalt, gegen Ausgrenzung TREYSA. „Sitzt Ihr gut?“, rief Ella Endlich bei ihrem Open Air-Konzert auf den Hephata-Festtagen ins Publikum. „Jaaaaa!“, schallte es zurück auf die Bühne – rund 2.500 Besucher waren am Sonntagnachmittag auf das Hephata-Gelände in...
Tausende Besucher bei den Hephata-Festtagen 2018
Unerhört gut! Dieses Festival. TREYSA. Der erste Tag der Hephata-Festtage ging erst Samstagnacht mit einer 90er Open-Air-Party zu Ende. Davor lag ein Festivaltag mit tausenden Besuchern, einem bunten Markttreiben, viel Musik und einer beeindruckenden...
Trauer um Fritz Buschart
TREYSA. Fritz Buschart, ehemaliger Verwaltungsleiter der Hephata Diakonie, starb am vergangenen Dienstag im Alter von 98 Jahren. Buschart arbeitete insgesamt 22 Jahre lang im Dienst von Kirche und Diakonie, von 1972 bis 1983 als Verwaltungsleiter Hephatas. Bei seiner...
Vielfalt und Teilhabe als Motto und Ziel
Ein Blick hinter die Kulissen der Hephata-Festtage TREYSA. Für rund 10.000 Besucher aus Nah und Fern sind die Hephata-Festtage Jahr für Jahr ein stimmungsvolles Festival, ein buntes Stadtteil-Fest und ein beliebtes Familien-Ausflugsziel. Damit das Fest gelingen kann,...
Ein Handy für den Gorilla
TREYSA. Gorillas sind nach den Schimpansen die engsten Verwandten des Menschen. Aber schwingen sie sich jetzt auch schon mit Handys durch den Alltag? Nee, das nicht, doch Mobiltelefone sind für den Menschenaffen auf andere Weise nützlich - mit der Sammelaktion „Ein...
Ziegenhain feierte vom Feinsten
Regionale Künstler und gutes Kinderprogramm ZIEGENHAIN. Ganz auf Regionalität bei der Gestaltung des Unterhaltungsprogramms haben die Veranstalter von "Ziegenhain vom Feinsten", der Gewerbeverein G.u.T. und die Stadt Schwalmstadt gesetzt. Karussell, Ponyreiten,...
Naturlehrgebiet: „Gepflegter Park, den alle nutzen können“
TREYSA. Wer und wem nutzt eigentlich das Naturlehrgebiet? Dieser Frage ist Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard bei einem Arbeitsgespräch mit Lothar Eberhardt, Leiter der Hephata-Berufshilfe, nachgegangen. Ergebnis: Alle können von dem Areal profitieren. „Im...
Ökologisch, regional und sozial
NASSENERFURTH. Wie die Bio-Betriebe der Hephata Diakonie Menschen mit Behinderung nicht nur Arbeit, sondern Sinn geben, hat die Landtagsabgeordnete Wiebke Knell (FDP) bei einem Besuch des Abpackbetriebs Zechenhof in Borken-Nassenerfurth erfahren, wo seit dieser Saison...
Frauenmahl in der Hephata-Kirche
TREYSA. „Über Geld spricht man nicht! Oder doch? Frauen – lasst uns über Geld reden!“ Mit dieser Zielsetzung kommen am Freitag, 19. Oktober, ab 19 Uhr Frauen zum ersten Frauenmahl in der Hephata-Kirche zusammen. Das Frauenmahl ist ein Veranstaltungsformat, das an die...
Gedichte gegen den Krieg, Lieder für den Frieden
Musik- und Literaturabend im „dienstagsbistro“ der Diakonischen Gemeinschaft Hephata am 4. September TREYSA. „Es ist an der Zeit“ – unter diesem Motto findet am Dienstag, 4. September, ab 19 Uhr in der Veranstaltungsreihe „dienstagsbistro“ der Diakonischen...




