19 Absolventen feiern ihren Bachelorabschluss

19 Absolventen feiern ihren Bachelorabschluss

🎓 Erstmals in Treysa: 19 Absolventen der Evangelischen Hochschule Darmstadt feierten ihren Bachelorabschluss direkt vor Ort – inklusive feierlicher Zeugnisübergabe! Ein besonderer Moment auf dem Hephata-Campus, der für viele der Absolventen mehr als nur ein Studienort war. 👏🎉 #Bachelorabschluss #EHD #SozialeArbeit #Treysa #Hephata #Zeugnisübergabe

mehr lesen
Parkinson und Epilepsie im Alter

Parkinson und Epilepsie im Alter

Parkinson und Epilepsie im Alter“ – so lautete der Titel des ersten Fachsymposiums der Hephata-Klinik für Neurologie in diesem Jahr. An der Veranstaltung am Mittwochabend im Hephata-Kirchsaal nahmen 30 Fachleute sowohl in Präsenz als auch online teil.

mehr lesen
Alexander Worreschke steigt in den Amateur-Radsport auf

Alexander Worreschke steigt in den Amateur-Radsport auf

🚴 Neues Kapitel im Radsport für Alexander Worreschke! 🚴

Alexander Worreschke (42) wagt den nächsten Schritt: „Die Jedermann-Rennen bin ich jahrelang gefahren, jetzt will ich mich steigern“, sagt der Klient der Sozialen Teilhabe Hephatas. Seit Januar besitzt er die Amateurfahrer-Lizenz des Hessischen Radsportverbandes – und darf nun an nationalen und internationalen MTB Cross Country-Rennen teilnehmen.

Mit härterer Konkurrenz, längeren Distanzen und neuen Herausforderungen geht er hochmotiviert in die kommende Saison. Das nächste Rennen steht bereits fest: Am 7. und 8. Juni startet er beim Vulkan Race Gedern. 💪🚵

Wir wünschen ihm viel Erfolg und allzeit gute Fahrt! 🍀🏆 #MTB #Radsport #Hephata #SportlerMitLeidenschaft #NeueHerausforderung

mehr lesen
Lidl unterstützt inklusives Wohnprojekt mit 1.500 EUR

Lidl unterstützt inklusives Wohnprojekt mit 1.500 EUR

Ein Garten, in dem Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung gemeinsam spielen können: Dieses Vorhaben möchte das Team der inklusiven Kinder- und Jugendwohngruppe im Dina-Zöllner-Weg auf dem Hephata-Stammgelände in Schwalmstadt-Treysa verwirklichen. Der Discounter Lidl unterstützt das Projekt mit einer Spende von 1.500 EUR.

mehr lesen