Treysa: Hephata-Berufshilfe startet Schritt für Schritt
SCHWALMSTADT. Nach Schließung der Ausbildungswerkstätten dürfen die Auszubildenden im dritten Lehrjahr ab Montag, 11. Mai, wieder in die Betriebe der Hephata-Berufshilfe zurückkommen. Die Auszubildenden des ersten und zweiten Lehrjahres kommen für zunächst ein bis...
Hephata-Werkstätten: Betretungsverbot verlängert
Klientinnen und Klienten der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen dürfen laut neuer Verordnung des Landes Hessen auch bis einschließlich 5. Juni nicht zurück in die Betriebe.
Suchtkranke leiden unter Corona-Einschränkungen
Die Folgen der Corona-Pandemie treffen Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen schwer. Entgiftungsstationen nahmen in den vergangenen Wochen nur noch Patienten in akut lebensbedrohlichen Notfällen auf,
Unterricht im digitalen Klassenzimmer
m Standort Friedrich-Trost-Schule der Hephata-Förderschulen läuft der Unterricht trotz Corona-Schutzmaßnahmen inhaltlich weiter nach Plan.
Besuchsregelungen, Werkstätten-Schließung und Infektionsfälle bei Hephata
Die Lockerungen der Besuchsverbote durch die Landesregierung bewertet die Hephata Diakonie kritisch.
Videotelefonie für Bewohnerinnen und Bewohner in Hephata-Einrichtungen
Die schon seit mehreren Wochen geltenden Besuchsverbote in Wohneinrichtungen der Hephata Diakonie sind sowohl für viele Klientinnen und Klienten als auch deren Angehörige eine große Belastung.
Hephata-Gärtnerei: Gewächshäuser mit Sommerblumen wieder geöffnet
Abeitsgruppenleiterin Steffi Cyriax freut sich, dass Kundinnen und Kunden der Hephata-Gärtnerei die Gewächshäuser wieder betreten dürfen.
So geht es in den Bildungseinrichtungen der Hephata Diakonie weiter
An der Ludwig-Braun-Schule (LBS) findet ab kommenden Montag, 27. April, Präsenzunterricht für insgesamt 13 Schülerinnen und Schüler statt. Diese streben entweder einen Hauptschulabschluss oder einen berufsorientierten Abschluss an.
Nähaktion bei Hephata: Rund 3.000 Masken sind fertig
„Wir sind auf einem sehr guten Weg“, sagt Michael Tietze, der die Nähaktion bei der Hephata Diakonie koordiniert.
Jetzt zur berufsbegleitenden Diakonenausbildung informieren
Der nächste Kurs der berufsbegleitenden Diakonenausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa startet im August. Bewerbungen sind ab sofort und bis zum 8. Juni möglich.
Info-Nachmittage an der Hephata-Akademie
Erzieher, Heilerziehungspfleger, Pflegefachmann, Altenpflegehelfer oder Heilpädagoge
Unterricht bei Hephata: So geht es weiter
Schrittweise Öffnung der Schulen, beginnend mit den jeweiligen Abschlussklassen, Notfallbetreuungen und weiterhin die Schließung der KiTas: Wie sich die neuen Beschlüsse der Landesregierung auf die Bildungseinrichtungen der Hephata Diakonie von Förderschulen über die Kindertagesstätte (KiTa) bis zur Akademie für soziale Berufe auswirken erklären wir hier:
Hephata: Werkstätten für Klientinnen und Klienten weiter geschlossen
. Auch nach dem Ende der hessischen Osterferien bleiben die Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM), die angeschlossenen Tagesförderstätten sowie die Tagesstätten für die Klientinnen und Klienten geschlossen. Eine Notbetreuung nach Bedarf wird weiterhin sichergestellt.
Hephata-Festtage 2020 sowie alle Veranstaltungen bis Ende Mai abgesagt
Zunächst bis zum Ende der hessischen Osterferien hatte die Hephata Diakonie bereits am 12. März alle Veranstaltungen abgesagt. „Wir verlängern dieses Vorgehen nun bis zum 31. Mai“, erklärt Vorstandssprecher Maik Dietrich-Gibhardt. Besonders schmerzhaft: Auch die immer am zweiten September-Wochenende stattfindenden Hephata-Festtage fallen dieses Jahr aus.
Covid-19 bei Hephata: Neue Fälle, aber auch Gründe zum Aufatmen
Fünf Klientinnen und Klienten sowie neun Mitarbeitende aus Einrichtungen und Diensten der Hephata Diakonie sowie ihrer Tochtergesellschaften sind aktuell bestätigt an Covid-19 erkrankt (Stand: 17.4.2020, 10 Uhr).
Bei Hephata weitere Infektionen über das Osterwochenende
ber das Osterwochenende haben mehrere Testergebnisse Erkrankungen mit Covid-19 bei weiteren Mitarbeitenden und Klienten Hephatas in Schwalmstadt bestätigt.
„Wir kriegen das hin, weil wir zusammenhalten“
Auf dem Bio-Hofgut Richerode gilt es, Kartoffeln vorkeimen zu lassen, Sommerweizen, Ackerbohnen, Körnererbsen, Hafer und Gerste auszusäen. Hinzu kommen 100 Rinder, 180 Schweine und 460 Hühner. In Zeiten von Corona gibt es aber ein Problem: Die 51 Menschen mit Behinderungen, die auf dem Hofgut beschäftigt sind, dürfen momentan nicht arbeiten.
Erste Covid-19-Infektionsfälle in Hephata-Einrichtungen
Insgesamt vier Mitarbeitende und eine Klientin aus Einrichtungen der Hephata Diakonie in Schwalmstadt sind bestätigt an Covid-19 erkrankt (Stand: 9.4.2020, 10 Uhr). In enger Abstimmung mit dem zuständigen Gesundheitsamt sind Quarantäne- und Isolationsmaßnahmen eingeleitet worden.
Karfreitag und Ostersonntag: Video-Andachten aus der Hephata-Kirche
Dass wir an Karfreitag und Ostern keine Gottesdienste in der Hephata-Kirche erleben können, ist schmerzlich“, sagt Hephata-Vorstandssprecher und Pfarrer Maik Dietrich-Gibhardt.
Leichte Sprache: Corona-Informationen für alle
Nicht alle Menschen können Informationen in Alltagssprache verstehen. Für sie hat die Hephata Diakonie eine Kurz-Information zum Coronavirus in Leichter Sprache herausgegeben, die hier heruntergeladen und ausgedruckt werden kann.
BewohnerInnen genießen Hofkonzert in der Frühlingssonne
LAUTERBACH. Mit Musik begann der Sonntagvormittag für die Bewohnerinnen und Bewohner des hsde-Seniorenzentrums „An der Lauter“ in Lauterbach gestern: Alfred Mohr und seine Tochter Elke gaben ein Hofkonzert. Auf dem Parkplatz vor dem Haus erklang unter anderem...
Behelfs-Mund-Nasen-Schutz: Mehr als 600 Masken sind fertig
Knapp zwei Wochen nach dem Start der Nähaktion sind etwas mehr als 600 Masken fertig.
„Corona wird uns nicht fertig machen“
Wohngemeinschaft hat Quarantäne überstanden SCHWALMSTADT. „Wir haben immer gehofft, dass es nicht passieren würde, und dann war es auf einmal so weit“, sagt Bettina Röder-Niemand. Sie ist Teamleiterin von drei Wohngemeinschaften für Kinder und Jugendliche der...
Hephata-Schulen und KiTa bieten Notbetreuung auch in den Osterferien
Sowohl an den Hephata-Förderschulen in Treysa und Immenhausen als auch in der Hephata-KiTa sind alle Vorbereitungen getroffen, um eine Notbetreuung auch in den Osterferien anzubieten.