Nach Brand in „ihrem“ Haus: Bewohner der Hephata-Behindertenhilfe dankbar für Unterstützung
ALLENDORF. Jessica Fichtner holt eine Postkarte aus ihrem Schrank und hält sie unter ihre Nase. „Die riecht noch immer nach Rauch“, sagt sie. Jessica Fichtner ist eine von sieben Personen, die mit dem Brand in dem Wohnhaus der Hephata-Behindertenhilfe in...
„Für die Kinder ist das hier wie ein Paradies“
Das Treysaer Naturlehrgebiet erlebt eine Neubelebung und -belegung
Reden, reden, reden
Anita Zimmermann ist die neue Seelsorgerin der Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa. Die 53-Jährige trat im August 2019 die Nachfolge von Pfarrer Lutz Richter an.
Abschlussprüfung an der Hephata-Akademie: Fünf neue Fachkräfte für Altenpflege
TREYSA. An der Hephata-Akademie für soziale Berufe haben die Teilnehmenden der Altenpflegeausbildung ihre Abschlussprüfung abgelegt. Die fünf Frauen und Männer haben aufgrund ihrer Vorkenntnisse die zweijährige, verkürzte Ausbildung absolviert. „Die zukünftigen...
Zonta-Club Hanau spendet 700 genähte Alltagsmasken an Hephata-Behindertenhilfe
TREYSA|HANAU. Ein Paket mit 700 Mund-Nasen-Bedeckungen aus Stoff und 50 Einwegmasken hat Christel Diebel im Geschäftsbereich Behindertenhilfe in Empfang genommen. Absender ist der Zonta Club Hanau, der die Hephata Diakonie regelmäßig mit Spenden unterstützt. Die...
Hephata-Leitungskräfte appellieren: Kontakte auf Mindestmaß beschränken
Mit dem bundesweiten Anstieg der Infektionszahlen haben die Hephata-Wohneinrichtungen ihre Besuchskonzepte angepasst.
Bischöfin segnet neun Diakoninnen und Diakone ein
Im Rahmen eines Gottesdienstes in der Hephata-Kirche segnete Beate Hofmann, Bischöfin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, neun Frauen und Männer in das Diakonenamt ein.
Soziale Berufe mit Aussicht
Strahlende Gesichter: Glücklich, ihr Examen bestanden zu haben, nahmen Larissa Decher (Schwalmstadt) und Jonathan Lohr (Falkenberg) ihre Zeugnisse vom stellvertretenden Leiter der Hephata-Akademie für soziale Berufe, Philippe Crosnier de Bellaistre, entgegen. Es war das freudige Finale nach dreijähriger Ausbildung.
Unabhängige Teilhabeberatung per Telefon, Videochat oder Mail
TREYSA. Die Beratungsstelle „Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)“ in der Treysaer Bahnhofstraße ist bis zum 1. Dezember für den direkten Kontakt geschlossen. Die beiden Beraterinnen Marion Springs und Marion Wolf beraten jedoch telefonisch, per E-Mail und...
Hephata und Landeskirche übertragen Einsegnungsgottesdienst live ins Netz
Bischöfin Beate Hofmann wird am Sonntag, 1. November, in der Hephata-Kirche neun Frauen und Männer in das Diakonenamt einsegnen – pandemiebedingt mit möglichst wenigen Menschen vor Ort.
Forum Diakonische Kirche im roten Netz
Kein roter Faden, sondern ein rotes Netz zog sich durch das 14. Forum Diakonische Kirche am Mittwoch.
Beratungsnachmittag an der Hephata-Akademie für soziale Berufe
Die Hephata-Akademie für soziale Berufe lädt zum Beratungsnachmittag am 30. Oktober, von 14 bis 16 Uhr ein. Auch Online-Beratung ist möglich – die Anmeldung ist per E-Mail möglich.
Erster Jahrgang beginnt mit der generalistischen Pflegeausbildung
An der Hephata-Akademie für soziale Berufe haben 13 Frauen und Männer die neue, generalistische Pflegeausbildung begonnen.
Hephata-Klinik: Winter-Wartezimmer für Psychiatrische Institutsambulanz
TREYSA. Aus Angst vor einer Infektion mit dem Coronavirus haben viele Menschen mit anderen ernsthaften Krankheiten in der Anfangsphase der Pandemie den Besuch von Ärzten und Kliniken gescheut. „Besonders dramatisch ist das, wenn etwa Schlaganfälle nicht als Notfall...
Hephata für Hessisches Antidiskriminierungsgesetz
Die Hephata Diakonie unterstützt eine Kampagne der Bildungsstätte Anne Frank und des „ADiBe-Netzwerk Hessen“ für ein Hessisches Antidiskriminierungsgesetz (LADG).
Hephata-KiTa: Spende ermöglicht neue Stehwippe
Sie ist aus Lärchenholz und bietet Spaß für gleich mehrere Kinder: Die neue Stehwippe der Hephata-Kindertagesstätte. Möglich wurde die Anschaffung durch eine Spende der VR-Bank Hessenland.
Hephata-Klinik: Besuche nur noch im Ausnahmefall
TREYSA. Das Leitungsteam der Hephata-Klinik reagiert am Freitag auf die aktuell stark steigenden Fallzahlen in der Corona-Pandemie: Ab Samstag, 17. Oktober, gilt wieder ein Besuchsverbot. Ausnahmen sind in begründeten Fällen möglich, die Entscheidung liegt jeweils...
„Soziale Arbeit seit der Pandemie wichtiger denn je“
TREYSA. Es war kein Studienbeginn wie immer: Mit Maske und Abstand erlebten 44 junge Menschen ihren ersten Tag als Studierende der Evangelischen Hochschule Darmstadt(EHD) am Standort Schwalmstadt-Treysa. Sie beginnen ihr Studium „in besonderen Zeiten an einem...
Corona-Fall in der Treysaer Hephata-Förderschule
Ein Schüler der Hephata-Förderschule ist positiv auf das Corona-Virus getestet worden. Der junge Mann besucht die Ludwig-Braun-Schule der Hephata-Förderschule in Schwalmstadt-Treysa.
Gemeinwesen gestalten: Interaktive Diskussion mit Bischöfin, Diakonie-Chef und Kommunalexperte
TREYSA. Gerade in der Corona-Krise zeigt sich, wie wichtig ein stabiles Gemeinwesen ist. Wie Kirche, Diakonie und Kommunen dabei gemeinsam Gestaltungskraft entfalten können, ist Thema einer interaktiven Diskussion mit Bischöfin Beate Hofmann, Diakonie-Hessen-Vorstand...
Richerode: Hoffest muss ausfallen, Kartoffelpuffer können stattfinden
Die Gäste des traditionellen Erntedankfestes auf dem Hephata-Bio-Hofgut Richerode lieben sie: Kartoffelpuffer aus Richeröder Bio-Kartoffeln. In diesem Jahr muss das Hoffest an Erntedank pandemiebedingt ausfallen. Auf den Puffer-Genuss muss trotzdem niemand verzichten:
Start mit neuen Herausforderungen
So hatte er sich seinen Start in der Hephata-Werkstatt in Ziegenhain nicht vorgestellt: Der Arbeitsbeginn von Martin Burger fiel zusammen mit der pandemiebedingten Schließung der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) in ganz Hessen. Doch der neue Leiter der Abteilung Technische Fertigung der Hephata-WfbM nahm es sportlich und nutzte die Zeit, sich intensiv einzuarbeiten.
Hephata-Gärtnerei als „Vorbild für nachhaltigen Anbau von Blumen und Gemüse“
TREYSA. Verwaiste Beete und Gewächshäuser auf der einen Seite, wehende Fahnen und mit Blumen geschmückte Pagodenzelte auf der anderen Seite machen deutlich: In der Hephata-Gärtnerei muss es einen besonderen Anlass geben. Und den gab es: Mit ausreichend Abstand...
Zwölf neue Altenpflegehelfer
TREYSA. Zwölf Frauen und Männer haben an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa kürzlich die Ausbildung der Altenpflegehilfe erfolgreich abgeschlossen.Die Ausbildung dauerte ein Jahr und endete am 20. September. Sie umfasste 700 Stunden Theorie...


