Hephata-Jugendhilfe freut sich über Fußball-Spenden von REWE
Passend zum Beginn der Sommerferien hat REWE in Treysa den Klienten in zwei Jugendhilfe-Wohngruppen Hephatas einen Tischkicker und ein Fußballtor geschenkt.
Ehemalige Druckerei Plag soll Standort der Hephata-Förderschulen werden
Das Gebäude der ehemaligen Druckerei Plag gGmbH in Treysa soll neuer Standort der Förderschule Hephatas werden.
Hephata-Werkstätten helfen bei Produktion des Corona-Impfstoffs
Die Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM) sind Teil der Produktionskette für den Corona-Impfstoff der Firma Biontech in Marburg.
Hephata-Akademie verabschiedet 41 Erzieherinnen und Erzieher
Insgesamt 41 Absolventen und Absolventinnen der Hephata-Akademie für soziale Berufe haben ihre Zeugnisse als Erzieher entgegengenommen.
Wie bekomme ich einen Behindertenausweis?
EUTB Schwalmstadt gibt AntwortenTREYSA. Wer stellt eigentlich einen Schwerbehindertenausweis aus? Wo beantragen Menschen mit Behinderung Hilfsmittel? An wen können sich Angehörige und Arbeitgeber wenden, die Fragen zum Thema Behinderung haben? Antworten gibt die...
In zehn Jahren viel bewegt
Hephata-Akademie verabschiedet Leiter Dr. Martin Sander-Gaiser
Hephata verstärkt die Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“
Mehr als 3000 Mitarbeitende, die sich in mehreren hundert Einrichtungen in 56 Städten und Gemeinden Hessens und angrenzenden Bundesländer an der Seite von Menschen mit Unterstützungsbedarf engagieren – mit der Hephata Diakonie mit Sitz in Schwalmstadt-Treysa (Schwalm-Eder-Kreis) hat sich ein weiterer engagierter Kooperationspartner der Initiative „Offen für Vielfalt – Geschlossen gegen Ausgrenzung“ angeschlossen.
Mücken und Elefanten
Hephata engagiert sich in Schulsozialarbeit in Hersfeld-Rotenburg
Open-Air-Gottesdienst für die Jubilare
Die Diakonische Gemeinschaft Hephata feierte kürzlich mit einem Open-Air-Gottesdienst an der Hephata-Kirche in Schwalmstadt-Treysa die Jubilare der Jahre 2020 und 2021.
Bücherwurm aus Überzeugung: Leiterin der Hephata-Bibliothek geht in den Ruhestand
TREYSA. Beim Renteneintritt sagen zu können, dass man in seinem Traumberuf gearbeitet hat, ist toll. Noch dazu sagen zu können, dass man sein Hobby zum Beruf gemacht hat, ist noch besser. Ute Rosowski kann beides sagen. Die 63-jährige Diplombibliothekarin wird am 6....
Abschlussprüfungen an der Hephata-Akademie: Das Diakonenamt im Blick
Drei Frauen und ein Mann haben kürzlich die abschließenden mündlichen Prüfungen ihrer Diakonenausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe und der Evangelischen Hochschule Darmstadt, Studienstandort Schwalmstadt-Treysa, abgelegt.
Hephata-Festtage erst wieder 2022
Das größte Fest der Schwalm: Rund 10.000 Menschen aus Nah und Fern tummeln sich an zwei Tagen auf dem Hephata-Stammgelände – trotz voranschreitender Impfkampagne ist das in diesem Sommer noch nicht vorstellbar.
„Wir dürfen nicht wegschauen, wir können helfen“
eltweit waren noch nie so viele Menschen wie heute auf der Flucht. Doch bis nach Deutschland schaffen es immer weniger Flüchtlinge.
Hephata gewinnt Fundraising-Preis der EKHN für beste „Glücksgeschichte“
Kontaktbeschränkungen, Besuchsverbote und damit einhergehende Ängste vor Vereinsamung und Isolation: Das Frühjahr 2020 begann mit viel Kummer für die Menschen in den Hephata-Wohneinrichtungen.
So werden Garten und Balkon zum Bienenparadies
Blühende Beete und Wiesen statt steiniger Flächen: Zum Tag des Gartens am 13. Juni gibt Gärtnermeister und Leiter der Hephata Gärtnerei Klaus Lewinsohn Tipps für eine bienenfreundliche Gartengestaltung.
Hofgut Richerode: Spenden ermöglichen Kauf eines gebrauchten Gabelstaplers
TREYSA/JESBERG. Sparsamkeit und Transparenz beim Umgang mit Spenden sind der Hephata Diakonie wichtig. Der Deutsche Spendenrat e.V. überprüft die Einhaltung seiner strengen Grundsätze regelmäßig und hat Hephata jetzt erneut das Spendenzertifikat ausgestellt. Wie...
Hephata-Gärtnerei wird Bioland-Partner
Die Gärtnerei der Hephata-Behindertenhilfe in Schwalmstadt-Treysa wird Bioland-Partner. „Wir sind mit der Umstellung unserer Produktion schon in vollem Gange“, sagt Klaus Lewinsohn, Leiter der Gärtnerei.
In der MS-Therapie hat sich sehr viel getan
Tag der Multiplen Sklerose am 30. Mai: Hephata-Klinik hat eigene Beratungsstelle
Die Sporthalle als interaktives Spielfeld
„Können wir heute wieder LÜ spielen?“ Häufig reagieren Lehrer nicht gerade amüsiert, wenn Schüler im Unterricht nach Computerspielen fragen. Schon gar nicht, wenn es sich um Sportlehrer handelt.
Ein Radiologe verstärkt das medizinische Team der Hephata-Klinik
TREYSA. Dr. Martin Hoppe arbeitet seit 1. April als Radiologe und Assistenzarzt in der Neurologie und Psychiatrie der Hephata-Klinik in Schwalmstadt-Treysa. Dafür gab der 56-Jährige seinen Posten als Chefarzt einer großen radiologischen Abteilung auf. „Ich wollte...
„Es muss nicht immer alles perfekt sein“
Ungewissheit, Stress und Sorgen sind weitverbreitete Folgen der Corona-Pandemie.
Beratungsnachmittag an der Hephata-Akademie am 28. Mai
TREYSA. Der nächste Beratungstermin an der Hephata-Akademie für soziale Berufe findet am Freitag, 28. Mai, von 14 bis 16 Uhr statt. Beim Beratungsnachmittag beantworten unterrichtende Lehrkräfte Fragen zu den Ausbildungsberufen Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in,...
Die Hephata-Werkstatt kommt nach Hause
Johanna Dombrowski liebt ihren Arbeitsplatz in den Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderungen (WfbM). Doch seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 konnte sie nur sehr selten dort sein.
Stefan Zeiger ist neuer Geschäftsführer der Diakonischen Gemeinschaft Hephata
Mit Stefan Zeiger hat die Diakonische Gemeinschaft Hephata seit 1. April einen neuen Geschäftsführer.