Neuer Altenpflegehilfe-Kurs startet an Hephata-Akademie
Ein neuer Altenpflegehilfekurs ist an der Hephata Akademie gestartet: 19 Männer und Frauen absolvieren ihre einjährige Ausbildung zum Altenpflegehelfer und zur Altenpflegehelferin
Startschuss nach Umbau
Die Evangelische Hochschule Darmstadt (EHD) nahm zum Semesterstart ihre neuen Seminar- und Büroräume auf dem Stammgelände der Hephata Diakonie in Betrieb.
Hoffest zu Erntedank in Richerode fällt aus, Kartoffelpuffer nicht
Auch in diesem Jahr wird es aufgrund der Corona-Pandemie kein großes Hoffest zu Erntedank auf dem Hephata-Hofgut Richerode geben.
Hephata-Kirchengemeinde startet neue Konfirmanden-Gruppe für Jugendliche und Erwachsene
Jugendliche ab 13 Jahren und ältere Menschen, die noch nicht konfirmiert sind, können ab Herbst eine Konfirmanden-Gruppe der Hephata-Kirchengemeinde in Schwalmstadt-Treysa besuchen.
Sieben neue Altenpflegehelfer
Die Ausbildung der Altenpflegehilfe haben sieben Frauen und Männer an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa erfolgreich absolviert.
Hephata-Klinik: Abschluss als Krankenpflegehelfer/in ebnet berufliche Laufbahn
Wie attraktiv der Pflegeberuf sein kann, welche Chancen schon eine einjährige Ausbildung bietet – all dies erfuhren die Absolventen des jüngsten Krankenpflegehilfekurses der Hephata-Klinik.
Ein eingespieltes Team
Beide schätzen sie die familiäre Atmosphäre in dem Haus der Hephata Soziale Dienste und Einrichtungen gGmbH (hsde) in der Breslauer Straße 24 in Treysa.
Tipps, um im Job fit zu bleiben
Wie halte ich mich im Job mental und körperlich fit? Antworten auf diese Frage haben die Studierenden der Hephata-Akademie für soziale Berufe in einer Gesundheitswoche kennengelernt.
In Schrecksbach gut angekommen
Mitten im Ort zu wohnen und Teil der Gemeinschaft zu sein: Das wünschen sich Menschen mit und ohne Behinderungen gleichermaßen. Unterstützt von der Hephata Diakonie leben in Schrecksbach
Hephata-Klient erreicht bei Mountainbike-Rennen Platzierung im guten Mittelfeld
Beim ersten Start bei einem Mountainbike-Rennen in diesem Jahr ist Alexander Worreschke (39), Klient der Hephata-Behindertenhilfe
„Schwälmer Rübchen“ neu entdecken
Die beliebten Bio-Kartoffeln vom Hofgut Richerode sind in der Region bekannt – jetzt gibt es eine weitere tolle Knolle aus einer Co-Produktion der „Sozialen Landwirtschaft“ der Hephata Diakonie
Bewohner der Hephata-Einrichtung Haus Maranatha in Borken machen Motorradausflug mit Gespannfreunden Kassel-Korbach
In welchem Motorrad Peter Schörghofer in diesem Jahr mitfahren möchte, weiß der 31-Jährige ganz genau. Er steuert sofort auf das rot-weiße Gespann zu.
Noch freie Plätze für den Freiwilligendienst bei der Hephata Diakonie
Die Hephata Diakonie bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, einen Bundesfreiwilligendienst (BFD), ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Freiwilliges Ökologisches (FÖJ) Jahr zu machen und etwas für Menschen oder Umwelt zu tun.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) besucht Hephata-Berufshilfe
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) besucht Hephata-Berufshilfe
Marion Stehl arbeitete mehr als 34 Jahre bei der Hephata Diakonie
Marion Stehl verabschiedete sich nach mehr als 34 Berufsjahren bei der Hephata Diakonie Ende Juli in den Ruhestand.
Auftrag mit großem Entwicklungspotenzial
ine erste Figur gefällt ihm am besten: das Mädchen mit Gummistiefeln und Regenschirm. Aber auch auf den Fußballer, den Jungen mit dem Rutschauto, den Skater mit der Eistüte und die beiden rennenden Mädchen ist Damian Blank stolz.
„Das haben Sie alle super gemeistert“
Den Berufsabschluss in der Tasche und bereit für den nächsten Schritt ins Berufsleben: Fünf Auszubildende erhalten nach ihrer Ausbildung einen Anschlussvertrag.
„Ich habe an die Häuser in der Schwalm gedacht“
Hephata-Mitarbeiterin Annika Horn half ehrenamtlich in der Flutkatastrophe
Zwölf neue Auszubildende starten ins Berufsleben
Die Hephata Diakonie begrüßt sieben Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement, zwei angehende Kauffrauen im Gesundheitswesen und drei Auszubildende zur Hauswirtschafterin.
Bedienungsanleitung für die Soziale Rehabilitation
„Das ist eine Art Bedienungsanleitung der Soziale Rehabilitation, für Mitarbeiter und Klienten. Das Wabenkonzept in dieser Art ist meiner Kenntnis nach branchenweit einmalig“, sagt Hephata-Geschäftsbereichsleiter Michael Tietze.
Hephata-Werkstätten fördern Medienkompetenz ihrer Klienten
In ihren Angeboten zur beruflichen Bildung setzen die Werkstätten für Menschen mit Behinderungen innerhalb der Hephata Diakonie verstärkt auf digitale Lernangebote. Möglich ist das auch durch eine Spende des Sparkassen- und Giroverbands in Höhe von 10.500 Euro.
Hephata-Akademie verabschiedet 23 neue Erzieher und Erzieherinnen
23 Absolventen der Hephata-Akademie freuen sich über die staatliche Anerkennung als Erzieherin.
Sommer-Oase 2021: Musik und Kultur bei Hephata
Die Hephata-Festtage finden in diesem Jahr leider nicht statt. Dafür gibt es ab Ende Juli eine kleine Veranstaltungsreihe auf dem Hephata-Stammgelände.
Die ersten Frühkartoffeln aus Richerode sind da
Kartoffelfans können sich freuen, denn sie sind wieder da: Bio-Frühkartoffeln vom Hofgut Richerode. In dieser Woche haben Mitarbeitende und Beschäftigte die ersten Kartoffeln geerntet.
