Produkte aus den Schwalmstädter Hephata-Werkstätten im Einsatz auf der documenta
Im Rahmen der partizipativen Kunst-Performance „Cleaning as Awareness-Practice“, die das Staatstheater Kassel auch anlässlich der documenta fifteen auf dem Plan hatte, kamen Staubwedel der Bürstenmacherei der Hephata Diakonie in Schwalmstadt-Treysa zum Einsatz.
„Fitness im Schlosspark“
Hephata-Einrichtung Margot-von-Schutzbar-Stift legt öffentlichen Outdoor-Parcours in Herleshausen anHERLESHAUSEN (pm). „Fitness im Schlosspark“ – unter diesem Motto stand das Sommerfest des Margot-von-Schutzbar-Stifts Herleshausen-Wommen. Produkte aus der...
Neue Perspektive für „Alsfelder Biofleisch“: Mobiler Hofladen und Bratwurst-Foodtruck
Weil Fleischverarbeitung und Wurstherstellung als Arbeitsbereiche von Klienten immer weniger nachgefragt wurden und zudem das Gebäude von „Alsfelder Biofleisch“ einen immensen Investitionsbedarf hat, gibt es einen neuen Schwerpunkt für die als Werkstatt für Menschen mit Behinderungen (WfbM) anerkannte Einrichtung der Hephata Diakonie:
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Treysa baut Beratungsteam aus
Seit Kurzem erweitern Tamara Lohse und Sabine Schleicher als hauptamtliche Beraterinnen das Team der EUTB in Schwalmstadt-Treysa.
Hephata-Campus: Vielfältige Möglichkeiten für Ausbildung und Studium
TREYSA (pm/Hephata). Wie sind die regionalen Möglichkeiten und Rahmenbedingungen für Studium und Ausbildungen in sozialen Berufen? Dieser Frage gingen die Landtagsabgeordneten (MdL) Wiebke Knell und Lisa Deißler (FDP) bei einem Informationsbesuch am vergangenen...
Hephata-Kirchengemeinde feierte Konfirmationsjubiläen
Am Sonntag, 29. Mai, feierten acht Jubilare und Jubilarinnen das 50-jährige Jubiläum Ihrer Konfirmation, die Goldene Konfirmation. Erika Lambach feierte sogar die Diamantene Konfirmation als das 60-jährige Jubiläum.
Absolventen der Hephata-Akademie erlangen neben dem Job die gefragtesten Berufsabschlüsse
TREYSA (pm/Hephata). Gelbe Margeriten in der Hand, Sonnenschein von oben und ein Strahlen im Gesicht: Keine Frage, an der Hephata-Akademie für soziale Berufe gab es Grund zum Feiern, als zwölf Absolventen ihre staatliche Anerkennung per Zeugnis überreicht bekamen....
Treysaer Studienstandort der EHD stellt Gemälde aus dem Atelier Farbenhaus aus
Die Evangelische Hochschule Darmstadt (EHD) erwarb kürzlich neun Gemälde aus dem Atelier Farbenhaus, einem inklusiven Angebot der Hephata Diakonie
Bei Hephata berufsbegleitend Diakon werden
Der nächste Kurs zur berufsbegleitenden Diakonenausbildung an der Hephata-Akademie für soziale Berufe in Schwalmstadt-Treysa beginnt im September.
WfbM-Team der Hephata Diakonie nimmt an Special Olympics teil
SCHWALMSTADT | DARMSTADT (pm | Hephata). Der erste Wettkampf seit zwei Jahren – „Special Olympics ist immer etwas Besonderes, aber diesmal umso mehr“, freut sich Patricia Odriozola, Sportkoordinatorin der Werkstätten für Menschen mit Behinderungen im Bereich Soziale...
Hephata: Erste inklusive Bürgermeister-Wahl in Schwalmstadt
Bei der Bürgermeister-Wahl am 12. Juni in Schwalmstadt sind mehr als 14.500 Menschen zur Stimmabgabe aufgerufen
Inklusives Wohnprojekt in Flieden: Hephata Diakonie investiert 4,5 Millionen Euro
In der Zentstraße in Flieden errichtet die Hephata Diakonie ein Wohnhaus für Menschen mit und ohne Behinderung. Bis zum Frühjahr 2023 entstehen dort 23 Wohneinheiten für Menschen mit Behinderung sowie vier Apartments für Menschen ohne Unterstützungsbedarf.
Soziales trifft biologische Landwirtschaft
Der letzte Jahresempfang der Hephata-Diakonie in Treysa war zuletzt 2019 und damals im Kirchsaal
Azubi-Camp der Hephata-Berufshilfe: 80 Teilnehmende verschönern Schrecksbach
Schrecksbach erstrahlt in neuem Glanz: 80 Auszubildende der Hephata-Berufshilfe haben sich in der ersten Maiwoche verschiedene Projekte im Ort vorgenommen
Hephata-Metallwerkstatt baut individuellen Fahrradanhänger für ADFC
In der Hephata-Metallwerkstatt Ziegenhain wurde jetzt im Auftrag des ADFC Schwalmstadt ein Anhänger individuell für den Radtransport umgebaut.
Mitten aus dem Leben und zurück
Hephata unterstützt Geflüchtete aus der UkraineTREYSA (pm/Hephata). Tanja Sawatzky, ausgebildete Erzieherin, ist von der Hephata Diakonie eigentlich angestellt, um Jugendliche auf dem Weg in den Beruf zu unterstützen. Seit rund zwei Monaten ist sie nun allerdings für...
Vom Geflüchteten zum Helfer: Zubahir Shinwari arbeitet dort, wo er einst Schutz suchte
Heute hilft er dort, wo ihm einst selbst geholfen wurde: Zuhabir Shinwari kam mit 16 Jahren aus Afghanistan nach Deutschland
Bewohner des Hephata-Wohnverbunds Schrecksbach organisieren eigene Hilfsgütersammlung
Teilhabe meint Selbstbestimmung in Verbindung mit anderen. Teilhabe bedeutet, dass sich alle Menschen mit ihren Fähigkeiten zum Wohl der Gemeinschaft einbringen können.
Mitarbeitende des Seniorenzentrums „An der Lauter“ spenden Lebensmittel an Lauterbacher Tafel
Aufmerksam sein, handeln, helfen: Silke Aßhauer, Einrichtungsleiterin im Seniorenzentrum „An der Lauter“ und ihr Team erfuhren von der Lebensmittelknappheit auch bei der Lauterbacher Tafel.
„Es war alles cool“
Beim bundesweiten Aktionstag „Girs‘ Day & Boys‘ Day“ haben heute 27 Schülerinnen und Schüler die Chance genutzt, einen Vormittag in unterschiedlichen Bereichen der Hephata Diakonie in Schwalmstadt-Treysa zu verbringen.
Hephata-Impfteam: 1.000 Euro-Spende für Mütter und Kinder aus der Ukraine
Das Team des Hephata-Impfzentrums und dessen Unterstützer Dr. Bernd Adam haben dem Jugendhilfe-Wohnhaus für geflüchtete Frauen und Kinder aus der Ukraine 1.000 Euro gespendet. Das Geld soll für Freizeitaktivitäten verwendet werden.
Hephata-Jugendhilfe startet Info-Module für Interessierte
Einem Kind, das nicht das eigene ist, ein Zuhause schenken – das machen Pflegeeltern. Diese werden händeringend gesucht. Die Hephata-Jugendhilfe
Fünf gute Gründe für ein Studium in Schwalmstadt
Auf dem Campus der Hephata Diakonie in Treysa studieren? Das geht schon seit vielen Jahren.
Hephata Diakonie nimmt Schutzsuchende aus der Ukraine auf
TREYSA (pm/Hephata). Mehr als sechs Tage lang waren sie auf ihrer Flucht vor dem russischen Bombenhagel mit Bus, Zug und zu Fuß unterwegs, bis sie ein sicheres Zuhause auf Zeit in Treysa erreicht haben: 23 Frauen und Kinder aus der Ukraine hat die Jugendhilfe der...





