GEMÜNDEN. Beim ersten Start bei einem Mountainbike-Rennen in diesem Jahr ist Alexander Worreschke (39), Klient der Hephata-Behindertenhilfe, am vergangenen Sonntag ins gute Mittelfeld gefahren: In seiner Altersklasse wurde er mit einer Zeit von 57:33,3 Minuten über 14,4 Kilometer 14. von 26.

„Die erste Runde lief sehr gut, danach hatte ich Probleme mit den Beinen und bin eingebrochen, konnte mich dann aber wieder fangen. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden“, sagt Worreschke, der im Wohnverbund Neukirchen-Sonnenhof lebt und in den Hephata-Werkstätten für Menschen mit Behinderungen arbeitet.

Worreschke ging für das Team „Fischi‘s Bike Box“ an den Start. „Ich habe für das Rennen zwölf Wochen trainiert. Ich habe manchmal abends schon geflucht, wenn ich nach der Arbeit noch Fahrradfahren musste. Aber es hat sich gelohnt.“

ANZEIGE

Das Rennen am 5. September richteten der SSV Bunstruth und das Team EGF Bunstruth Racing in Gemünden (Wohra)-Grüsen aus. Es war das zweite Rennen des MTB Hessencup, 206 Fahrer und Fahrerinnen nahmen teil. Worreschke war zusammen mit seiner Verlobten und einer Auszubildenden des Wohnverbundes angereist.
„Das war eine tolle Veranstaltung. Leider wird es für mich in diesem Jahr das einzige Rennen gewesen sein. Wegen Corona ist vieles ausgefallen, ich hoffe auf das nächste Jahr. Trotzdem einen großen Dank an meinen Wohnverbund für die Begleitung und Unterstützung.“ (pm)

A7 Alsfeld Ausbildung Bad Hersfeld Baunatal Berufsfeuerwehr Kassel Borken Brand Diebstahl Einbruch Feuerwehr Fritzlar Gudensberg Hephata Hessen Homberg (Efze) Kassel Kirchhain Konzert Landkreis Hersfeld-Rotenburg Landkreis Kassel Landkreis Marburg-Biedenkopf Marburg Marktflecken Frielendorf Melsungen Neukirchen Neustadt Nordhessen Polizeiautobahnstation Baunatal Polizei Kassel Polizeistation Fritzlar Polizeistation Homberg Polizeistation Melsungen Polizeistation Schwalmstadt Raubüberfall Sachbeschädigung Schwalm-Eder-Kreis Schwalmstadt Treysa Unfall Vogelsbergkreis Wabern Willingshausen Winfried Becker Ziegenhain

ANZEIGE