GILSERBERG. Die Firma Goetel aus Göttingen hat den Glasfaserausbau in der Gemeinde Gilserberg abgeschlossen. In allen elf Ortsteilen können die ersten Kunden des Unternehmens nun Internet in Gigabit-Geschwindigkeit erleben. Gemeinsam mit dem zuständigen Projektleiter Kommunalvertrieb Ralf Walck schaltete Gilserbergs Bürgermeister Rainer Barth das Glasfasernetz mit einem symbolischen Knopfdruck frei.

„Eine komplette Gemeinde mit elf Ortsteilen an das Glasfasernetz anzuschließen, war eine Mammutaufgabe“, erklärt Projektleiter Kommunalvertrieb Ralf Walck von der Goetel, „aber wir haben diese Aufgabe in guter Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilserberg gemeistert. Jetzt ist die Gigabit-Gemeinde Gilserberg für alle Herausforderungen der digitalen Welt gerüstet“.

ANZEIGE

ANZEIGE

Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Gilserberg, die noch keinen Glasfaseranschluss haben, empfiehlt Walck zu überprüfen, ob das Glasfasermodem eingeschaltet ist: „Ist der Stecker nicht eingesteckt oder das Glasfasermodem ausgeschaltet, kann der Anschluss von unserem System nicht erkannt und in Betrieb genommen werden.“ Bei Fragen zur Freischaltung der Anschlüsse können sich Goetel-Kunden aus Gilserberg direkt an info@goetel.de wenden.

Das Bild
Mit einem Knopfdruck wird das Glasfasernetz in Gilserberg aktiviert: (von links) Bauamtsleitung Gilserberg Renate Ide, Bürgermeister Gilserberg Rainer Barth, Goetel Projektleiter Kommunalvertrieb Ralf Walck und Goetel Regionalleiter Kommunalvertrieb Stefan Finger. (wal)

ANZEIGE