SCHWALMSTADT-TREYSA. Mit dem Ziel, ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen und lokale Kooperationen zu intensivieren, veranstalten die Jusos Schwalm im Rahmen der von der Gedenkstätte Trutzhain organisierten „Woche gegen Antisemitismus“ einen Kinoabend im Treysaer Burgtheater.
Gezeigt wird das Filmdrama „One Life“ aus 2023. In diesem auf einer wahren Gegebenheit basierenden Film spielt der Oscar-Preisträger Anthony Hopkins den Briten Nicholas Winton, der vor dem Beginn des Zweiten Weltkrieges die Rettung von circa 670 Kindern jüdischen Glaubens aus der Tschechoslowakei organisierte. Auf eine emotional ergreifende und bildlich ansprechende Art und Weise zeichnet der Film unter anderem die Biografie von Nicholas Winton nach und verdeutlicht gleichzeitig die Relevanz jedes einzelnen Menschen, von Mut, Moral und Zivilcourage
Sowohl vor als auch nach dem Film besteht die Möglichkeit, sich auszutauschen, über Vergangenes und Aktuelles zu sprechen. Alle Personen sind sehr herzlich zur Vorführung, zum gemeinsamen Reflektieren und zum Anschauen des Filmes eingeladen.
Der Film beginnt ab 20 Uhr und schließt an einen Impuls um 19:30 Uhr an. Der Eintritt beträgt 2 EUR.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, sodass auch dem spontanen Besuch nichts im Wege steht. (ld)



Ich würde mir von den Jusos eine klare Abgrenzung zur Linkspartei und deren Parteijugend wünschen. Überall im Bund ist die SPD auf Kuschelkurs mit dieser Partei deren Jugendorganisation und auch die Hauptpartei seit Jahren immer mehr mit Antisemitismus auffällt. Zwar ist es keine offizielle Parteilinie aber die Mitglieder weichen Nachweislich immer mehr in diese Richtung auf und, das ist meine Ansicht, radikalisieren sich immer mehr. Bei der AfD wird, auch hier zurrecht, z.B. gegen Björn Höcke bei jeder sich bietenden Gelegenheit mobil gemacht. Wenn die Teile der Jugendorganisation der Linken das Existenzrecht Israels quasi aberkennt und Politiker der Hauptpartei Polizisten als „Drecks Bullen“ bezeichnen wird es stillschweigend hingenommen. Für mich als jahrelanger SPD Wähler ein Umstand der mich dazu verleitet hat der SPD meine Stimme zu verweigern solang sie auf einem Auge blind ist. Daher hat diese Aktion hier, so ehrenwert wie sie ist, einen ganz miesen beigeschmack.