DIE KOLUMNE: Mut und Hoffnung

DIE KOLUMNE: Mut und Hoffnung

FRIELENDORF. Im Fernsehen erzählt mir jemand, ich soll Mut haben, weil wir jetzt zusammenstehen - auch wenn wir getrennt stehen. Dass wir die Ärmel hochkrempeln, auch wenn wir Schutzkleidung tragen! Und dass es weitergeht, auch wenn wir stehen bleiben, bei jeder...

mehr lesen
DIE KOLUMNE: Schönen Sonntag!

DIE KOLUMNE: Schönen Sonntag!

FRIELENDORF. Heute ist Sonntag, der letzte im März, und zum ersten Mal ist die Sommerzeit nach der Umstellung nicht das beherrschende Thema. In manchen Städten wäre heute, kurz vor Ostern, „Verkaufsoffener Sonntag“ gewesen. Ist es auch, aber nur in den Online-Shops....

mehr lesen
DIE KOLUMNE: Ethisches Dilemma

DIE KOLUMNE: Ethisches Dilemma

FRIELENDORF. Wer in diesen Tagen mit selbstbewusstem Schritt Einkaufen geht, erlebt Menschen, die davonlaufen, hinter Regale flüchten oder wiederum andere, die aggressiv reagieren und wütend schimpfen. Wer auf der Straße, im Park oder selbst im Wald spazieren geht,...

mehr lesen
DIE KOLUMNE: Das Ende ist nah…?

DIE KOLUMNE: Das Ende ist nah…?

FRIELENDORF. Die Landstraßen sind gespenstisch leer heute Morgen, nichts findet mehr statt. Die Gottesdienste werden gleich voll sein? Ach, auf Gott vertrauen wir schon seit Jahrzehnten nur noch Weihnachten. Zu Ostern wäre jetzt gut! Der Start zum hessischen...

mehr lesen
DIE KOLUMNE: Corona

DIE KOLUMNE: Corona

FRIELENDORF. Wir riegeln Städte und Gemeinden ab, wir streichen Flüge, wir schränken den öffentlichen Personennahverkehr ein, wir machen Grenzen dicht, wir schließen Schulen, wir verschieben Messen, wir sagen öffentliche Veranstaltungen wie Fußballspiele ab oder...

mehr lesen

Die Weiber waren los in Frielendorf

Männerballett, Männerballett, Männerballett… FRIELENDORF. Der Karneval hat in Frielendorf eine lange Tradition, der Weiberfasching hingegen hat am Silbersee überhaupt keine Tradition. Trotzdem: nirgends ist sie so schön, wie in der ehemaligen Bergbaugemeinde. Das...

mehr lesen
DIE KOLUMNE: Aschermittwoch

DIE KOLUMNE: Aschermittwoch

FRIELENDORF. Dreieinhalb Monate durchgefeiert, 107 Tage Karneval. Politischer kann Aschermittwoch übrigens gar nicht sein. Jetzt möchte man meinen, alles ist wieder gut. Die Toten von Hanau stehen wieder auf, wie der Hoppeditz in Düsseldorf oder Lohfelden am 11.11. um...

mehr lesen
Eine „Garage“ für die Kinder

Eine „Garage“ für die Kinder

Burschenschaft Friedendorf spendet Gartenhaus FRIELENDORF. Als die Kirmesburschen in Frielendorf im Jahr 2018 statt Kirmes ein Sommerfest feierten, wollten sie das mit einem guten Zweck verbinden. Der Kindergarten im Kernort sollte einen Nutzen haben. Am vergangenen...

mehr lesen