SEK: Tretboote versenkt; Fahrräder gestohlen
Randalierer haben am Silbersee zwei Tretboote versenkt, die vom Besitzer mittlerweile wieder geborgen werden konnten.
Wenn aus „Chaoten“ Könige werden
Am vergangenen Samstag, dem 27. Juni 2020, wurden 44 Realschülerinnen und Realschüler der Christophorusschule Oberurff in der neuen Turnhalle feierlich verabschiedet.
Schwalmstadt: Erfolgreicher Start in Ausbildung und Studium
Abschlussprüfungen der FOS am BerufsschulCampus Schwalmstadt ZIEGENHAIN. Nach den schriftlichen Abschlussprüfungen im Mai sowie den mündlichen Prüfungen Ende Juni haben 36 Schülerinnen und Schüler am BerufsschulCampus Schwalmstadt die Fachhochschulreife in den...
Drei Verletzte bei Unfall auf der B 254
Bei einem Unfall auf der B 254 sind am Donnerstag drei Fahrzeuginsassen verletzt worden. Die Crew des Rettungshubschraubers Christoph 7 flog einen schwer verletzten 63 Jahre alten Mann aus Frielendorf in eine Klinik.
Virtuelles Gründerzentrum Schwalm ist umgezogen
SCHWALMSTADT-TREYSA. Bereits seit Juni 2020 befindet sich das Büro des Virtuellen Gründerzentrums Schwalm (VGZ Schwalm) in der Bahnhofstraße 12 in Schwalmstadt-Treysa. „Der Umzug bringt gleich mehrere Vorteile mit sich,“ erklärt der Bürgermeister der Stadt...
„Ein Hoch auf euer Abi“
BAD ZWESTEN. 60 Schülerinnen und Schüler bestanden in diesem Jahr das Abitur an der Christophorusschule Oberurff, ein Drittel von ihnen darf sich über eine Eins vor dem Komma bei einem Gesamtdurchschnitt von 2,22 freuen.
Freibäder in Frielendorf und Großropperhausen öffnen am Montag
achdem bereits in der vergangenen Woche das WellnessParadies am Silbersee wieder geöffnet und der „Silbersee“ für den Badebetrieb freigegeben werden konnte, sind nun auch ab kommenden Montag, 29. Juni 2020, die Freibäder des Marktfleckens Frielendorf in den Ortsteilen Frielendorf und Großropperhausen startklar.
DIE KOLUMNE: Fleisch
FRIELENDORF. Wer gerne Fleisch ist, muss hart im Nehmen sein! Fleischesser wissen nie, ob das Fleisch nicht eigentlich schon vergammelt ist und schon gar nicht, wie viele Corona-Infizierte es angefasst haben. Schnelle Mast und wenig Platz im Stall gelten vor dem...
Reisesegen on tour
Seit Beginn des Jahres bilden die Kirchengemeinden Obergrenzebach-Seigertshausen, Riebelsdorf, Rückershausen und Steinatal in Trutzhain das Großkirchspiel „An der Steinafurt“.
Diebe hebeln Zigarettenautomat von Hauswand
Am Montagmorgen um 5:28 Uhr klauten bislang Unbekannte aber gesehene Täter in Frielendorf-Lenderscheid einen Zigarettenautomaten.
Frielendorf: Auto überschlägt sich auf Maisfeld
FRIELENDORF. Am Samstagmittag ist eine junge Frau (18) aus Borken bei einem Unfall auf der Strecke zwischen Todenhausen und Neuental (Schwalm-Eder-Kreis) leicht verletzt worden. Der 20 Jahre alte Fahrer geriet mit seinem Kleinwagen in einer 90 Grad Kurve in Höhe einer...
Diakoniezentrum Frielendorf: Videotelefonie ermöglicht Überraschung zum 80. Geburtstag
Es sind schwere Entbehrungen, die Bewohner und Angehörige in den Alten- und Pflegeheimen aufgrund der Corona-Pandemie auf sich nehmen müssen.
Bürgerinitiative setzt sich für die Nachnutzung der Kanonenbahn ein
Für eine infrastrukturelle Nachnutzung der ehemaligen und noch nicht umgewidmeten Kanonenbahn im Abschnitt Treysa-Homberg (21,110 km) setzt sich gemeinsam mit dem Fahrgastverband PRO BAHN e.V. die Bürgerinitiative „Rettet die nordhessische Kanonenbahn“ ein.
DIE KOLUMNE: Zerreißprobe unter Verschwörern
FRIELENDORF. Ja, ja, die Mainstream-Medien. Habe ich Ihnen schon erzählt, dass mich Angela Merkel tatsächlich jeden Morgen vor 8:00 Uhr anruft, und mir aufträgt, was ich schreiben darf, was ich unbedingt schreiben muss und was auf keinen Fall zu berichten erlaubt ist?...
Dorfspaziergang durch Frielendorf
Romantische Orte, Bergbau-Vergangenheit und Tourismus FRIELENDORF. Heute unternimmt nh24 mit Ihnen keinen Rundgang über den Himmelfahrtsmarkt, dafür aber einen „Dorfspaziergang“. Frielendorf ist die größte Gemeinde im Schwalm-Eder-Kreis und darf sich seit dem...
Schwalm: Frau (56) aus Frielendorf findet 1.200 Euro; Einbruch
Am frühen Sonntagabend hat eine 56-jährige Frielendorferin um 19:30 Uhr in Höhe einer Eisdiele auf der Straße im Bereich der Wiederholdstraße / Kasseler Straße in Schwalmstadt-Ziegenhain zwölf dreifach gefaltete 100 Euro-Scheine gefunden.
Großropperhausen: Einbrecher in Baucontainern
Bereits in der Nacht zu Mittwochen knacken in der Stormarnstraße in Frielendorf-Großropperhausen Einbrecher mehrere Baucontainer
Obergrenzebach/Seigertshausen: Brand; Einbrecher vertrieben
Am Sonntag gegen ein Uhr brannte die Grundstückseinfriedung eines Schrebergartens an der Kreisstraße zwischen Obergrenzebach (Schönborner Straße) und Schönborn. Ein Zeuge hatte das Feuer bemerkt und gemeldet.
DIE KOLUMNE: Verschworen
FRIELENDORF. Die Chinesen wollen die Welt beherrschen und haben ein Virus losgelassen. Bill Gates will die Welt beherrschen, kontrolliert die WHO, außerdem die Bundesregierung und will zudem alle Menschen zwangsimpfen, sterilisieren und mit Chips ausstatten. Natürlich...
Heimischer Raps liefert Speiseöl, Biodiesel und Tierfutter
heresa Schmidt neue Hessische Rapsblütenkönigin
Großartige Geste: Pizza & Dönerhaus erfreut Klinik-Personal
SCHWALMSTADT / FRIELENDORF. Ein Dankeschön an die, die täglich an der Front stehen. Frau Gözel, Inhaberin des Pizza & Dönerhauses in der Hauptstraße 31 in Frielendorf, spendierte Döner für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Asklepios Klinikums Schwalmstadt....
DIE KOLUMNE: So oder so?
FRIELENDORF. Normalerweise rast in Katastrophenfilmen ein Asteroid auf die Erde zu, den Bruce Willis dann mit einem Bohrloch und einer Atombombe zerstört oder ein Virus macht sich selbständig, für das Steven Seagal - aus einer alten indianischen Pflanze - binnen Tagen...
Marktflecken sagt Himmelfahrtsmarkt ab
Eigentlich sollte es ein besonderer Himmelfahrtsmarkt werden. Nachdem der ehemaligen Bergbaugemeinde im vergangenen Jahr die Sonderbezeichnung „Marktflecken“ verliehen wurde, wäre es der erste Himmelfahrtsmarkt im „Marktflecken Frielendorf“ gewesen.
DIE KOLUMNE: Tag der Auferstehung
FRIELENDORF. Vor Sonnenaufgang schon in die Kirche und singen, still und schweigend Osterwasser holen, den Frühling genießen, von den ersten Sonnenstrahlen wärmen lassen, Ostereier im Freien suchen, Mitmenschen treffen, die Osterandacht hören, Grüne Soße essen, Kaffee...





