WILLINGSHAUSEN-MERZHAUSEN. Der Klimaschutz, die Energiewende und die lokale Wertschöpfung sind eng miteinander verbunden. Bis 2045 soll der Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien stammen, wobei die Windenergie eine zentrale Rolle spielt. Dies bietet Städten und Gemeinden neue Möglichkeiten, die die Gemeinde Willingshausen nutzen möchte.

Derzeit plant der Projektenwickler UKA einen neuen Windpark im Gemeindegebiet von Willingshausen. Auch die Energiegenossenschaft Schwalm-Knüll bereitet ein ähnliches Projekt in der Gemarkung Wasenberg vor. Diese Vorhaben können wesentlich zur Energiewende und zur regionalen Wertschöpfung beitragen, da jede Windenergieanlage durchschnittlich etwa zehn Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr produzieren kann – genug, um rund 3.500 Haushalte zu versorgen.

„Um einen Überblick über den aktuellen Planungsstand zu geben und sowohl Befürwortern als auch Kritikern Informationen zu bieten und einen Austausch zu ermöglichen, richtet die Gemeinde Willingshausen einen Infomarkt aus“, erklärt Bürgermeister Luca Fritsch. Bei der Veranstaltung sollen auch die rechtlichen Rahmenbedingungen beleuchtet werden. „Ich freue mich auf rege Beteiligung und den Dialog mit unseren Bürgerinnen und Bürgern“, so Fritsch.

ANZEIGE

Am Infomarkt werden Vertreter des Projektentwicklers UKA und des Bürgerforums Energiewende Hessen der LandesEnergieAgentur (LEA) Hessen teilnehmen. Auch das Regierungspräsidium Kassel wurde um Teilnahme gebeten.

Die Bürgerinnen und Bürger aus Willingshausen und der umliegenden Region sind eingeladen, am „Infomarkt Windenergie in Willingshausen“ teilzunehmen, um sich zu informieren und auszutauschen. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 25. April ab 18:00 Uhr in der Antreffhalle Merzhausen (Brüder-Grimm-Straße 13, 34628 Willingshausen) statt. Unterstützt wird die Gemeinde bei der Planung und Durchführung vom Bürgerforum der LEA Hessen.

Weitere Informationen zur Windenergie in der Gemeinde Willingshausen finden Sie unter: www.buergerforum-energiewende-hessen.de/willingshausen

Eckdaten der Veranstaltung:

  • Wann: 25.04.2024, 18:00 Uhr
  • Wo: Antreffhalle in Merzhausen

Der geplante Ablauf:

  • 17:45 Uhr Einlass
  • 18:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung
  • 18:10 – 18:50 Uhr Impulsvorträge
  • Im Anschluss Rundgang der Besucherinnen und Besucher
  • 21:00 Uhr Ende der Veranstaltung (wal)

ANZEIGE

ANZEIGE