SCHWALMSTADT-Treysa – Seit über einem Jahr wird der Werkraum in der Steingasse in Schwalmstadt-Treysa ausschließlich von Ehrenamtlichen betrieben. Anlass genug, um allen Engagierten mit einem Fest im Innenhof des Werkraums Dank auszusprechen.
Gemeinschaftsprojekt mit „Allerhand“-Team
Neben dem Werkraum-Team nahmen auch ehrenamtliche Mitarbeitende des Second-Hand-Ladens „Allerhand“ aus Schwalmstadt-Ziegenhain an der Feier teil. Beide Einrichtungen gehören zum Evangelischen Kirchenkreis Schwalm-Eder. „Das verbindet uns in besonderer Weise“, betonten die Organisatoren. Auch bei der Gestaltung des Abends arbeiteten die beiden Gruppen zusammen.
Gute Stimmung trotz Regenprognose
Trotz angekündigtem Regen ließ sich die Gruppe die Feier nicht verderben. Mit Pavillons und guter Stimmung war für Schutz und Atmosphäre gesorgt. Ein gemeinsames Essen mit Grillgut und Salatbuffet bildete den kulinarischen Rahmen, ergänzt durch zahlreiche Gespräche und einen regen Ideenaustausch.
Engagement mit Haltung und Herz
Neben dem geselligen Miteinander war die Ernsthaftigkeit des Engagements deutlich spürbar. Die Beteiligten zeigten großes Interesse am Erhalt und an der Weiterentwicklung beider Projekte. Das Werkraum-Team und die Ehrenamtlichen des „Allerhand“-Ladens waren sich einig: Ehrenamtliches Engagement funktioniert nicht von selbst – es braucht Wertschätzung und Gemeinschaft.
Neue Impulse für nachhaltiges Miteinander
Aus der gemeinsamen Begegnung entstanden neue Ideen für künftige Aktivitäten. Im Mittelpunkt standen dabei Themen wie Miteinander, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit – sowohl für Schwalmstadt als auch darüber hinaus. (wal)



ich liebe Ehrenamt, das Problem, davon werde ich nicht satt.