KASSEL. Rund vier Millionen Menschen demonstrierten 2024 bundesweit für Demokratie und gegen Rechtsextremismus. Den Impuls gab die Correctiv-Recherche „Geheimplan gegen Deutschland“. Dafür erhielt das Medienhaus am Samstag, 22. März, den „Kasseler Demokratie-Impuls 2024“.

Oberbürgermeister Sven Schoeller überreichte den mit 3.000 Euro dotierten Preis an Correctiv-Chefredakteur Justus von Daniels.

Schoeller: „Weckruf an die Gesellschaft“

ANZEIGE

„Dies war ein Demokratie-Impuls mit großer Wirkung“, so Schoeller. „Die Recherche deckte eine gefährliche Allianz zwischen reaktionärem Nationalismus und rassistischen Idealen auf. Der aufgedeckte Plan rief eine hoffnungsvolle Gegenreaktion hervor.“ Der Preis sei nicht nur Anerkennung, sondern auch ein Weckruf, dieser Entwicklung demokratisch entgegenzutreten.

Von Daniels dankte der Jury: „Es ehrt uns, diesen Preis zu erhalten. Unser Ziel ist es, mit journalistischer Arbeit aufzuklären und Demokratie zu stärken.“ Festredner Prof. Dr. Andreas Zick betonte: „Wenn Demokratie angegriffen wird, braucht es klugen Journalismus und einen Impuls, der Menschen ermutigt, sie zu verteidigen.“

„Masterplan“ zur „Remigration“ löste bundesweite Proteste aus

Correctiv hatte Pläne zur Vertreibung von Millionen Menschen mit Migrationshintergrund aufgedeckt. Die Enthüllungen über das Geheimtreffen von Rechtsextremen, Politikern und Unternehmern in Potsdam führten zu den größten zivilgesellschaftlichen Demonstrationen der Nachkriegszeit, auch in Kassel.

Schoeller hob hervor, dass rund 50 journalistische und wissenschaftliche Arbeiten für den Preis eingereicht wurden. „Investigativer Journalismus und Analysen leisten einen wichtigen Beitrag, um Bedrohungen für unsere Demokratie entgegenzuwirken.“

Hintergrund:

Der „Kasseler Demokratie-Impuls“ erinnert an die Opfer rechtsextremistischer Gewalt, insbesondere Halit Yozgat und Dr. Walter Lübcke. Die unabhängige Jury umfasst u. a. Prof. Barbara John, PD Dr. Steffen Kailitz und Prof. Dr. Wolfgang Schroeder. Die Auszeichnung wurde 2019 erstmals verliehen. (wal)

ANZEIGE

ANZEIGE