Stadtzeltlager der Jugendfeuerwehren in Trockenerfurth
BORKEN-TROCKENERFURTH. Am vergangenen Wochenende (Freitag, den 22. August, bis Sonntag, den 24. August 2025), fand in Trockenerfurth das Stadtzeltlager der Jugendfeuerwehren der Stadt Borken statt. Rund 150 Jugendliche und Betreuer aus insgesamt elf Borkener Jugendfeuerwehren nahmen daran teil.

Auftakt mit Schnitzeljagd

Nach der offiziellen Begrüßung durch Stadtjugendfeuerwehrwartin Tina Werner startete das Zeltlager am Freitagabend mit einer Schnitzeljagd durch Trockenerfurth, die bei den Jugendlichen großen Anklang fand.

ANZEIGE

Wettkämpfe um den Stadtpokal

Der Samstag stand im Zeichen des Stadtpokals. In den Disziplinen Löschangriff, Staffellauf, Schnelligkeitsübung, Fallklappenschießen und Schlauchzielwerfen traten 16 Staffeln gegeneinander an.

Menschenkicker und Mocktailbar

Am Abend sorgte das Stadtjugendforum mit einem Menschenkickerturnier für Begeisterung. Das Spielfeld wurde von der Firma Metallbau Kodlin bereitgestellt. Zusätzlich bot das Forum eine Mocktailbar an, deren Zutaten von Edeka Alter aus Borken gespendet wurden.

Abschluss mit Siegerehrung

Der Sonntag begann mit der offiziellen Verabschiedung, begleitet von Grußworten von Bürgermeister Marcel Pritsch, dem stellvertretenden Stadtbrandinspektor Oliver Batz und dem Kreisjugendfeuerwehrwart Sebastian Hepe. Anschließend folgte die Siegerehrung.

Ergebnisse im Überblick

Menschenkickerturnier:

    1. Platz: Jugendfeuerwehr Dillich
    1. Platz: Jugendfeuerwehr Gombeth
    1. Platz: Jugendfeuerwehr Borken

Stadtpokal:

    1. Platz: Jugendfeuerwehr Dillich
    1. Platz: Jugendfeuerwehr Kerstenhausen
    1. Platz: Jugendfeuerwehr Dillich (2. Staffel)

Dank an die Ausrichter

Das Stadtzeltlager wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Trockenerfurth organisiert. (wal)

ANZEIGE