MELSUNGEN. Der Bartenwetzer-Weihnachtsmarkt in Melsungen findet vom 28. November bis 23. Dezember 2025 statt. Die Organisation übernimmt das Citymanagement unter Leitung von Alexander Dupont. Nach Angaben der Stadt umfasst der Markt rund 60 Aussteller, mehrere Programmpunkte und zahlreiche Neuerungen.

Beleuchtung und Marktgestaltung

Die Fachwerkstadt wird mit rund 400 Tannenbäumen und neuer Beleuchtung geschmückt. Am Königsplatz wird der Bereich rund um die Bühne erstmals mit etwa 35 Kubikmetern Hackschnitzeln ausgestaltet. Darüber hinaus stehen überdachte Bereiche für den Verzehr von Speisen und Getränken zur Verfügung.

ANZEIGE

Angebot der Aussteller

Rund 60 Aussteller bieten Kunsthandwerk, Gastronomie, Textilien, Geschenkartikel und Vereinsangebote an – dauerhaft oder an ausgewählten Tagen.

Programm und Aktionen

Der Markt wird über vier Wochen von einem Bühnen- und Rahmenprogramm begleitet. Geplant sind unter anderem Auftritte regionaler Musikgruppen, Chöre, Ensembles sowie verschiedene Kinderaktionen, Märchenstunden und Abendführungen. An Tagen ohne Live-Musik wird GEMA-freie Weihnachtsmusik eingespielt.

Kinderangebote

Für Kinder stehen drei Karussells bereit: das Uhl-Kettenkarussell ab 16 Uhr sowie ein Kleinkinderkarussell und eine Kinderschleife jeweils ab 14 Uhr.

Christmas Party

Am Samstag, 20. Dezember 2025, findet auf dem Königsplatz eine Christmas Party statt. Der Weihnachtsmarkt ist an diesem Abend bis 24 Uhr geöffnet. Die musikalische Gestaltung übernimmt die Starlights Show & Partyband.

Gottesdienste und weitere Angebote

Die Kirchen in Melsungen laden an Heiligabend zu Krippenspielen, Christvespern und Gottesdiensten ein.
Die Melsunger Weihnachtsausstellung am Marktplatz präsentiert internationale Exponate. Ein verkaufsoffener Sonntag ist für den 28. Dezember 2025 von 12 bis 17 Uhr geplant.
Der Bartenwetzer Wochenmarkt findet während der Adventszeit donnerstags von 9 bis 14 Uhr auf dem Parkplatz Sandstraße statt.

Alle aktuellen Hinweise und das vollständige Programm finden Sie stets unter: www.melsungen.de

ANZEIGE