FRIELENDORF. Zwei total beschädigte Pkw und einen zum Glück nicht sehr schwer verletzten Golf-Fahrer (23) aus Leimsfeld forderte ein Unfall am Samstag auf der B254 in Höhe von Frielendorf „Süd“. Die Feuerwehr Frielendorf rückte unter dem stellvertretenden Gemeindebrandinspektor Matthias Haaß an, da zunächst von einem brennenden Pkw ausgegangen werden musste.

Der 23-jährige Leimsfelder wollte gegen 9:30 Uhr von Frielendorf kommend nach links auf die B254 in Richtung Schwalmstadt abbiegen. Nach eigenen Angaben hatte er angehalten, sich vergewissert, dass „frei“ ist und fuhr dann los. Im nächsten Augenblick prallte ein 22-Jähriger aus Melsungen mit seinem Mazda in den Pkw des Leimsfelders. Der Mazda-Fahrer bremste noch, konnte aber einen heftigen Zusammenprall mit dem Golf nicht mehr verhindern. Der Pkw des 23-Jährigen wurde herumgeschleudert und kam nach dem Abzweig zum Stehen. Das linke Vorderrad wurde abgerissen, die Ölwanne „explodierte“ förmlich bei dem Aufprall. Der Mazda kam an der Leitplanke der Gegenfahrbahn zum Stillstand.

Zwei Rettungs- und ein Notarztteam versorgten die beiden Männer an der Unfallstelle. Während der 23-Jährige offenbar unverletzt blieb, wurde der Leimsfelder von den Helfern in das Asklepios Schwalm-Eder Klinikum nach Schwalmstadt gebracht.

ANZEIGE

Die Feuerwehr beschränkte sich zunächst darauf, in Amtshilfe für die Beamten der Polizeistation Homberg den Verkehr durch Frielendorf zu leiten. Später entfernten die 25 Frauen und Männer Trümmer und ausgelaufene Betriebsflüssigkeit von der Fahrbahn.

An den beiden Autos entstand wirtschaftlicher Totalschaden von insgesamt gut 10.000 Euro. (wal)

Internet: Feuerwehr Frielendorf

ANZEIGE