AKTUALISIERT 16:40 Uhr (Erstmeldung von 8:53 Uhr)
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am Freitagmorgen sind bei einem Unfall im Kreuzungsbereich der B 454 und B 454a, Kreuzungsbereich Ortsausgang Treysa in Richtung Wiera, drei Pkw-Insassen teils schwer verletzt worden. Ein beteiligter Lkw-Fahrer blieb körperlich unverletzt, stand aber sichtlich unter dem Eindruck des Unfalls und wurde auch vom Rettungsdienst versorgt.

Zu dem Unfall kam es gegen 8:15 Uhr. Zunächst war eine eingeklemmte Person gemeldet worden, was sich bei Eintreffen der Rettungskräfte aber nicht bestätigte. Die drei Pkw-Insassen konnten die beiden an der Front stark beschädigten Autos selbständig bzw. mit der Hilfe von Ersthelfern verlassen.

Rettungskräfte versorgten die Verletzten, die im Anschluss in umliegende Krankenhäuser gebracht wurden. Lebensbedrohliche Verletzungen erlitt niemand.

ANZEIGE

22 Feuerwehrleute aus Schwalmstadt Treysa, die ebenfalls alarmierten Kameraden aus Ziegenhain konnten die Anfahrt abbrechen, regelten in Amtshilfe für die Polizei den Verkehr. Sie stellten zudem den Brandschutz sicher, streuten Betriebsmittel ab und entfernten Trümmer von der Fahrbahn. Die Einsatzleitung hatte Stadtbrandinspektor Thomas Thiel.

Vor Ort waren zudem vier Rettungs- und ein Notarztteam, ein Leitender Notarzt und ein Organisatorischer Leiter Rettungsdienst sowie zwei Streifenwagenbesatzungen der Polizeistation Schwalmstadt.

AKTUALISIERT

Wie ein Beamter der Polizeistation Schwalmstadt berichtet, wollte zur Unfallzeit eine 37 Jahre alte Frau mit ihrem gleichaltrigen Beifahrer (beide osteuropäische Kriegsflüchtlinge) von Neustadt kommend im Kreuzungsbereich nach links in Richtung Gilserberg / A 49 abbiegen. Wie Zeugen sagten, blickte sie kurz nach rechts, fuhr dann aber wahrscheinlich ungebremst in den Kreuzungsbereich ein und prallte dort mit einer 21 Jahre alten VW-Fahrerin aus Neustadt zusammen, die von Gilserberg kommend in Richtung Treysa unterwegs war. Der Pkw der 21-Jährigen wurde durch den Zusammenprall auf die Gegenfahrbahn geschleudert und kam an einem Lkw zum Stillstand, dessen 22 Jahre alter Fahrer aus Neukirchen mithilfe einer Vollbremsung einen heftigen Aufprall auf den Kleinwagen verhindern konnte.

Die Unfallverursacherin, ihr Ehemann und die 21-Jähriger aus Neustadt erlitten schwere, keinesfalls lebensbedrohlichen Verletzungen. Rettungskräfte brachte sie in Kasseler Krankenhäuser. Den unter Schock stehenden 22 Jahre alten Lkw-Fahrer brachte ein Rettungsteam in das nahe Asklepios Klinikum. 

An den beiden Autos entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 11.000 EUR. Der Schaden an dem Lkw wird auf 800 EUR geschätzt. Die beiden Pkw mussten von Abschleppunternehmen geborgen werden.

Der Kreuzungsbereich war während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen voll gesperrt. Es kam nur zu geringen Verkehrsbehinderungen. (wal)

ANZEIGE