20.10.2025, 16:55 | Baunatal, Panorama, Startseite
Lesefest im Herzen der Stadt
BAUNATAL. 50 Jahre sind für ein Buch keine Zeit. Manche Werke sind so alt, wie die Fähigkeit der Menschen ihre Gedanken, Gefühle und Erkenntnisse sowie ihre erfundenen und erlebten Geschichten aufzuschreiben. Über 500, 1.000 oder 2.000 Jahre. Da ist ein Büchereijubiläum mit 50 Jahren nur ein Wimpernschlag, aber hier gibt es vieles aus der Tradition der Bücher zu entdecken.
(mehr …)
20.10.2025, 15:22 | Panorama, Schwalmstadt, Startseite
Mitgliederrekord verzeichnet
SCHWALMSTADT. Der 1. FC Schwalmstadt hat bei seiner jüngsten Mitgliederversammlung personelle Kontinuität bewiesen und zugleich positive Entwicklungen verzeichnet. Der bisherige Vorsitzende Björn Spanknebel, Rechtsanwalt, wurde einstimmig in seinem Amt bestätigt.
(mehr …)
16.10.2025, 08:20 | Baunatal, Panorama, Startseite
Glinicke, Stadt Baunatal und EAM starten gemeinsames Projekt
BAUNATAL. Spontan losfahren, ohne eigenes Auto – das geht jetzt auch in Baunatal. Gemeinsam mit der EAM hat das Autohaus Glinicke das neue Carsharing-Angebot „Glinicke GO“ vorgestellt. Die Stadt Baunatal stellt dafür Parkplätze und Ladesäulen bereit. Zum Auftakt trafen sich Vertreter von Stadt, EAM und Autohaus an der neuen Ladesäule zwischen Cineplex und Polizei in Baunatal.
(mehr …)
16.10.2025, 07:51 | Baunatal, Panorama, Startseite
Sonder- und Schulvorführung mit Regisseur Dirk Szuszies
BAUNATAL in einer Zeit, in der leider immer mehr Antisemitismus um sich greift, möchten auch wir als Kino zur Aufklärung beitragen, sagt die „Kinofamilie Schäfer“. Für kommenden Dienstag und Mittwoch, 21./22. Oktober, hat das Cineplex Baunatal den Regisseur Dirk Szuszies zu Filmgesprächen eingeladen und zeigt seinen Film „Walter Kaufmann – Welch ein Leben!”
(mehr …)
15.10.2025, 15:38 | Baunatal, Panorama, Startseite
Stadtmarketing und Tobit hatten ins Kino geladen
BAUNATAL. Rund 60 Gäste füllten am Abend Saal 4 des Cineplex Baunatal – darunter Unternehmerinnen und Unternehmer, Tobit‑Systempartner, Interessierte und Vertreter einiger Kommunen. Nach kurzer Einführung durch Geschäftsführer Niko Schaten übernahm Can Kaßner Bühne und Mikrofon. Gleich zu Beginn wurde klar, worüber gesprochen wird – und worüber nicht.
(mehr …)