Nico Lange: „Putin hat uns längst den Krieg erklärt“

Nico Lange: „Putin hat uns längst den Krieg erklärt“

Sicherheitsexperte für strategisches Umdenken in Deutschland
KASSEL. Im vollbesetzten Bürgersaal des Kasseler Rathauses sorgte Nico Lange, Senior Fellow der Münchner Sicherheitskonferenz, bei einer Veranstaltung der Deutschen Atlantischen Gesellschaft am 7. Mai für einen eindringlichen sicherheitspolitischen Weckruf. Mit dem Titel „Putin hat uns längst den Krieg erklärt“ stellte Lange klar: Deutschland müsse endlich aufwachen …

(mehr …)
FREIE WÄHLER und GRÜNE fordern Fairness von Bund und Land

FREIE WÄHLER und GRÜNE fordern Fairness von Bund und Land

Resolutionen: Kreistag Schwalm-Eder sendet einstimmig Hilferuf
SCHWARZENBORN. Hilferuf oder Signal? Die Diskussion um den defizitären Kreishaushalt war kaum verklungen, da setzte der Kreistag Schwalm-Eder am Montag ein deutliches politisches Signal: Zwei einstimmig beschlossene Resolutionen der Fraktionen von FREIE WÄHLER (FW) und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern eine konsequente finanzielle Unterstützung der kommunalen Ebene.

(mehr …)
„Parkfood“ – Gudensberg vom Feinsten – eine Geschmacksfrage

„Parkfood“ – Gudensberg vom Feinsten – eine Geschmacksfrage

Für den Schmeckefuchs lachen Sonne und Gaumen
GUDENSBERG. Streetfood-Feste gehören zum „Portfolio“ (fast) jeder Stadt. Ob Slow-Food oder Fast-Food, irgendwie sind am Ende alle gleich. Oft erkennt man die gleichen Foodtrucks oder Grill-Künstler. Völlig anders ist der Schmeckefuchs in Gudensberg. Stadtpark statt Straße, Grünes Gras statt Asphalt, Märchen statt Geschichten und vor allem liebevolle Zubereitung statt Standard.

(mehr …)
Dauerausstellung eröffnet: Licht und Tiefe für die Welt unter Tage

Dauerausstellung eröffnet: Licht und Tiefe für die Welt unter Tage

Maler Hermann Kätelhön wird in Borken geehrt

BORKEN (HESSEN). Seit einer Woche können im Bergbaumuseum in Borken Kunstwerke des Malers Hermann Kätelhön bewundert werden. Er hat wohl die bedeutendsten Kunstwerke mit Bergbaumotiven geschaffen. Ermöglicht hat dies Marianne Schrammel, ohne die, so Ehrenbürgermeister Bernd Heßler bei der Ausstellungseröffnung, es das Bergbaumuseum nicht in dieser Form gäbe.

(mehr …)