(Nur) Noch 5 Jahre Zeit für die Zukunft?

(Nur) Noch 5 Jahre Zeit für die Zukunft?

1. Baunataler Zukunftsdialog – Sorge über politische Planlosigkeit

BAUNATAL | SCHAUENBURG. Reden wir über Krisen oder über Chancen? Im chinesischen übrigens das gleiche Symbol. Suchen wir nach Konzepten und Geschenken oder braucht die Wirtschaft einen guten Rahmen und verlässliche Partner aus allen politischen Ebenen? Wir sieht die Zukunft aus in einer Zeit rasender Verwerfungen, KI und Disruption. Vor allem aber, was kann jeder Unternehmer tun?

(mehr …)
375.000 Euro zum Schwimmen lernen

375.000 Euro zum Schwimmen lernen

Spende an DLRG-Landesverband in Lohfelden übergeben
WIESBADEN | LOHFELDEN. Immer weniger Kinder können schwimmen. Dass es trotzdem möglichst viele lernen, dafür sorgen Schulen, Schwimmbäder, Vereine und vor allem die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft – DLRG, die nicht nur rettet, sondern auch ausbildet. Trotz viel Ehrenamt ist sie auf eine finanzielle Basis dringend angewiesen.

(mehr …)
Der Markt am rechten Fleck – 329. Himmelfahrtsmarkt

Der Markt am rechten Fleck – 329. Himmelfahrtsmarkt

Der Marktflecken Frielendorf lädt wieder ein
FRIELENDORF. Es ist der Markt, der zum 329. Mal belegt, dass der Namenszusatz Marktflecken auf dem Ortsschild von Frielendorf nicht nur eine historische begründete Floskel ist. Das ehemalige Bergbau- und Industrie-Dorf und zugleich Silbersee-Gemeinde oder Tourismus-Zentrum lädt auch in diesem Jahr zum Himmelfahrtsmarkt am 28. Und 29. Mai ein.

(mehr …)
Jeffrey Miller und Klara Haubenreisser leiten Arbeitskreis Vrchlabí

Jeffrey Miller und Klara Haubenreisser leiten Arbeitskreis Vrchlabí

Neues, aber bewährtes Führungsduo
BAUNATAL. Der Arbeitskreis Vrchlabí, der sich seit vielen Jahren für die Städtepartnerschaft zwischen Baunatal und der tschechischen Stadt Vrchlabí engagiert, hat eine neue Leitung gewählt – und setzt dabei auf bewährte Kräfte. Jeffrey Miller wurde erneut zum Vorsitzenden gewählt, während Klara Haubenreisser weiterhin das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt.

(mehr …)
Zwischen Weh und Klagen: Haushaltsstreit in Baunatal (e)skaliert

Zwischen Weh und Klagen: Haushaltsstreit in Baunatal (e)skaliert

Souveräne Führung wäre schön – Zeit für Propheten

BAUNATAL. Januar, Februar, März, April, Mai, dann Juni und Juli und dann noch 5 Monate bis 2026. Am 15. März sind Kommunalwahlen. Baunatal wartet auf einen Haushalt. Und auf Wahlen? Es gibt immer zwei Seiten und Ansichten. Eine schöne und eine reale; eine voller Fantasie und eine voller Wirklichkeit; eine mit Wünschen oder Hoffnungen und eine voller Wahrheiten mit Folgen.

(mehr …)