DJ Walter Herbold feiert John Fogertys Geburtstag

DJ Walter Herbold feiert John Fogertys Geburtstag

Ein beeindruckendes Privatarchiv in Wabern
WABERN. Walter Herbold hat in den Siebzigerjahren als Discjockey im „Come In“ am Bahnhof in Wabern angefangen, seine besten DJ-Jahre im Club in Fritzlar erlebt und später mit seiner Rolling Disco Aufmerksamkeit erregt. MP3 und Laptop liegen ihm nicht so, Vinyl und CD sind in seinem privaten Refugium und wenn er gelegentlich noch mal auflegt, die bevorzugten Medien.

(mehr …)
Baunatal für 6 Wochen „Eine City für alle“

Baunatal für 6 Wochen „Eine City für alle“

Sommer, Stadt und Stimmung
BAUNATAL. Wenn Ihnen auf dem Marktplatz in Baunatal im Sommer Bäume entgegenkommen und sich über das Pflaster bewegen, so sind Sie nicht in Rohan oder Gondor und es sind keine Ents, die in den Krieg gegen Saruman ziehen. Wenn Sie in deren Schatten trotzdem aufgefordert werden „Waterloo“ zu singen, wird nicht Ihre Kapitulation verlangt.

(mehr …)
Liederzeit in Altmorschen

Liederzeit in Altmorschen

Shiregreen begeistern im Biohof Ruhlengut
MORSCHEN. Eigentlich war es ein Privatkonzert, das eine Rotenburger Band am Samstagabend – zusammen mit 130 Besuchern – in die Scheune des Ruhlengutes nach Altmorschen gelockt hat. Ottfried Tampl hatte Geburtstag und besseres im Sinn, als diesen allein zu feiern. In einer wunderbaren Atmosphäre zwischen Strohballen spielte Klaus Adamaschek.

(mehr …)
ABO eindrucksvoll bestätigt: Baunatal Top bei Fahrradklima-Test

ABO eindrucksvoll bestätigt: Baunatal Top bei Fahrradklima-Test

Zum vierten Mal Spitzenreiter beim ADFC-Voting (Korrigiert)

BAUNATAL | BERLIN. „Und der Gewinner ist … ?“ Zum vierten Mal in Folge belegt Baunatal den ersten Platz beim bundesweiten ADFC-Fahrradklima-Test in der Kategorie der Städte zwischen 20.000 und 50.000 Einwohnern. Mit der Note 2,2 verbesserte sich die Stadt sogar noch einmal leicht im Vergleich zum Vorjahr und setzt damit bundesweit Maßstäbe für fahrradfreundliche Mittelstädte.

(mehr …)
Michael Nann: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Demokratie

Michael Nann: Gesellschaftlicher Zusammenhalt in der Demokratie

Baunataler Dialoge am 24. Juni im Gemeindehaus Großenritte
BAUNATAL. Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist kein Wert an sich – auch autoritäre Regime können durch eine starke Einheit geprägt sein. Doch in einer freiheitlichen Demokratie ist gesellschaftlicher Zusammenhalt von besonderer Bedeutung, da er auf Werten wie Freiheit, Menschenrechten und Toleranz basiert. Politische Bildung spielt dabei eine zentrale Rolle.

(mehr …)