Hauptsache Wasser im Becken – Parkgebühren statt Hausaufgabenhilfe?

Hauptsache Wasser im Becken – Parkgebühren statt Hausaufgabenhilfe?

11 Grüne/FDP-Stimmen reichen für Baunataler Haushalt 2025/26
BAUNATAL. Mit zwei Veränderungslisten reichte Henry Richter erneut einen Haushalt bei Reiner Heine zur Tagesordnung der gestrigen STAVO ein. Schlaflose Nächte hätten ihn gequält, um zahllose Abwägungen zu treffen, alle in Verantwortung gegenüber Stadt und Bürgern. In der Tat ist das die passende Stellenbeschreibung für einen Bürgermeister. Trotz Einsparungen wird’s 2025 nun noch schlechter.

(mehr …)
Erster Stadtrat Daniel Jung soll bis 2031 weitermachen

Erster Stadtrat Daniel Jung soll bis 2031 weitermachen

Baunataler Stadtverordnete entscheiden mit klarer Mehrheit
BAUNATAL. Viel weißer Rauch konnte gestern über dem Baunataler Rathaus aufsteigen. Am 23. Juni, entschied die Stadtverordnetenversammlung über zentrale Themen wie die Verabschiedung des Doppelhaushalts 2025/2026, die Zukunft Amtlicher Bekanntmachungen, einer Kita sowie über die (Wieder) Wahl des Ersten Stadtrats.

(mehr …)
VIDEO: Eine schöne, friedliche und echte Welt!

VIDEO: Eine schöne, friedliche und echte Welt!

AKTUALISIERT: Musicals auf dem Marktplatz
NEUKIRCHEN/KNÜLL. Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder. Dem Rat folgten am Wochenende etwa 350 Menschen und nahmen auf Kirmesbänken vor der Nikolaikirche in Neukirchen Platz. Zu den ersten „Musicals auf dem Marktplatz“ hatten die Steinwaldschule Neukirchen, die Kulturfabrik Schwalmstadt e. V. und die Stadt Neukirchen gemeinsam eingeladen.

(mehr …)
Baunatal feiert 59. Geburtstag traditionell mit Stadtfest

Baunatal feiert 59. Geburtstag traditionell mit Stadtfest

Mit Robbie, Fanta 4 und ganz viel Herz
BAUNATAL. Wenn der Sommer lacht, die Innenstadt bebt und die Hüften wippen, dann ist es wieder so weit: Stadtfest-Zeit in Baunatal! Vom 3. bis 6. Juli 2025 verwandelt sich die City in eine riesige Feierzone – mit drei Bühnen, kostenfreiem Kinderland, Riesenrad, Auto-Scooter und jeder Menge Programm, das für alle Generationen etwas bereithält.

(mehr …)
Erster Schritt zum emissionsfreien Regionalflugverkehr

Erster Schritt zum emissionsfreien Regionalflugverkehr

Kassel Airport setzt auf Zukunft – Kooperation mit EVIA AERO
KASSEL | CALDEN. Wir betrachten die Dinge gerne so, als wäre der heutige Stand von Technik, Wissenschaft, Ökonomie und Ökologie der Maßstab für alles Neue und Zukünftige. Dabei wissen wir spätestens seit KI, Social Media, Automation und Energiewende, dass Veränderung sehr schnell gehen. Nokia kennt sich damit aus. Das gilt „erstaunlicherweise“ auch für die Luftfahrt.

(mehr …)