Luca Fritsch: Das ist der Plan B!

Luca Fritsch: Das ist der Plan B!

Bürger im DGH Wiera über Windenergiepläne informiert
SCHWALMSTADT | WILLINGSHAUSEN. Die Gemeinde Willingshausen plant unmittelbar an den Gemarkungsgrenzen eine Fläche für eine noch nicht festgelegte Anzahl Windenergieanlagen. Das führt zu Protesten und vielen Fragen, vor allem in Schwalmstadt. Für gestern Abend hatte die Energiegenossenschaft Schwalm Knüll eG zu einer Informationsveranstaltung ins DGH Wiera eingeladen.

(mehr …)
126 Jahre regionale Eisenbahngeschichte einer Kleinbahn

126 Jahre regionale Eisenbahngeschichte einer Kleinbahn

Ein Besuch im Eisenbahnmuseum Naumburg
NAUMBURG. 3,75 Millionen Reichsmark hat die Kleinbahn Kassel Naumburg einst gekostet. In einer Zeit individueller Mobilität, dem Übergang von fossiler Energie zu regenerativer Energie, vom Verbrenner zum Elektroantrieb, ist ein Besuch im Eisenbahnmuseum von Naumburg wie ein Schritt in eine vergangene Welt. Die Welt der Dampflokomotiven. Aber nicht nur …

(mehr …)
320 Meter hohe Windräder bekommen Gegenwind

320 Meter hohe Windräder bekommen Gegenwind

Schwälmer Bürgerinitiative startet Petiton
SCHWALMSTADT / WILLINGSHAUSEN. Zwei Windräder zwischen Frielendorf-Linsingen und Michelsberg sind nicht zu übersehen. Sie drehen sich mit einer Gesamthöhe von 241 Metern. Zwischen Wasenberg und Treysa werden bald 6 Windräder stehen und es kommen noch mal 80 Meter drauf. 320 Meter Gesamthöhe sind geplant. Das ist etwa doppelt so hoch, wie der Kölner Dom.

(mehr …)
Feuerwerk und Pferdestärken in Fritzlar

Feuerwerk und Pferdestärken in Fritzlar

Pferdemarkt lockt Massen mit Nostalgie und Neuem
FRITZLAR. Wenn sich Lichter, Düfte und Stimmen zu einem bunten Rausch vermischen, dann ist wieder Pferdemarktzeit in Fritzlar. Zum 144. Mal verwandelte sich das Festgelände an der Eder in ein quirliges Volksfest – und das Programm 2025 überraschte mit einigen neuen Highlights, ohne auf die bewährten Klassiker zu verzichten.

(mehr …)
Special Olympics: Mut, Miteinander und Medaillen

Special Olympics: Mut, Miteinander und Medaillen

bdks-Sportler um Dirk Hartmann erfolgreich in Hanau
HANAU | BAUNATAL | GREBENSTEIN. Wenn Dirk Hartmann zur Tischtenniskelle greift, wird’s ernst – für seine Gegner. Der sympathische Sportler aus Grebenstein, der bei der bdks (Baunataler Diakonie Kassel) arbeitet, hat bei den Special Olympics Landesspielen 2025 in Hanau für Furore gesorgt. Und das im wahrsten Sinne des Wortes:

(mehr …)