Martin Weckesser betreibt das Sternenzelt auf dem Schwälmer Weihnachtsmarkt

SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Das beliebte Sternenzelt auf dem Schwälmer Weihnachtsmarkt wird in diesem Jahr von Martin Weckesser, Inhaber der Bodega del Castillo am Paradeplatz, geführt. „Als Ziegenhainer freue ich mich sehr, die Tradition des Sternenzeltes aufrechterhalten zu dürfen“, erklärt Weckesser voller Vorfreude. Besucher können sich auf ein kulinarisches und musikalisches Highlight freuen, das den Weihnachtsmarkt bereichern wird.

(mehr …)

Ein Fest für die Augen – Bildband zum Jubiläum der Festungsstadt

SCHWALMSTADT–ZIEGENHAIN. Rund zehn Wochen nach dem großen Jubiläum der Festungsstadt präsentiert der Verein zur Förderung der Konfirmationsstadt am 8. Dezember 2024 um 18 Uhr in der Schlosskirche Ziegenhain ein beeindruckendes Werk: Einen hochwertig gestalteten Bildband mit über 1.000 sorgfältig ausgewählten Fotografien auf 256 Seiten, die die schönsten Momente des unvergesslichen Festes einfangen.

(mehr …)

„Von Neuseeland bis zum Steigerwald: Te Aroha begeistert mit weltweiter Volksmusik“

SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Am Samstag, dem 16. November, um 20 Uhr, lädt die Bodega del Castillo in Schwalmstadt-Ziegenhain zu einem besonderen musikalischen Abend ein: Das Duo Te Aroha, bestehend aus der neuseeländischen Geigerin Emily Peach und dem Gitarristen David Studtrucker aus dem Steigerwald, präsentiert verbindende Volksmusik aus aller Welt.

(mehr …)

Bildband 485 Jahre Festung Ziegenhain

Rechtzeitig zum Weihnachtsfest erscheint der Bildband über die Zeitreise durch fünf Jahrhunderte.

SCHWALMSTADT-ZIEGENHAIN. Nach dem überwältigenden Erfolg des Festungsjubiläums im September, das über 10.000 Besucher und 1.500 Teilnehmer in die Konfirmationsstadt lockte, kündigt das Organisationsteam die Veröffentlichung eines umfangreichen Bildbands an. Dieses Werk mit 224 Seiten und Hunderten von Fotografien wird die unvergesslichen Momente des Festes festhalten und soll am 4. Dezember 2024 erscheinen.

(mehr …)

Aktion für sauberes und lebenswerteres Ascherode

Am 12. Oktober 2024 fand in Ascherode wieder einmal eine Gemeinschaftsaktion statt. Mitglieder aller ortsansässigen Vereine, der Ortsbeirat sowie weitere engagierte Einwohner trafen sich, um ihren Ort ein Stück sauberer und damit auch lebenswerter zu machen. Die Initiative, die das gesamte Dorfgebiet umfasste, stand ganz im Zeichen von Umweltbewusstsein und Zusammenhalt.

(mehr …)