Schwälmer Rock live im Kino

Thundershot gibt Konzert im Burgtheater
SCHWALMSTADT-TREYSA. Am 23. und 24. Oktober werden Freunde der Livemusik und rockiger Klänge in Treysa auf ihre Kosten kommen.  Das Burgtheater Kino mit Inhaber Peter Unger hat zu einem Livekonzert geladen. Zu Gast wird die Schwälmer Rock und Metal Formation THUNDERSHOT sein. (mehr …)

Endlich zu den Großen gehören

WILLINGSHAUSEN-ZELLA. Am Dienstag war für elf Zellsche’ Kinder und ein Kind aus dem Ortsteil Steina ein großer Tag. Die Übernahme von der Kinderfeuerwehr, welche von ihnen seit dem sechsten Lebensjahr besucht wurde, in die Jugendfeuerwehr stand auf dem Programm. (mehr …)

Schwalmstadt: Keine Großveranstaltungen bis zum Jahresende

SCHWALMSTADT. Die gewohnten Großveranstaltungen und Märkte des Gewerbe- und Tourismusvereins G.u.T. und der Schwalm-Touristik finden in den kommenden Wochen und Monaten in Schwalmstadt nicht statt. Darunter fällt auch der 34. Stadtlauf des ESV Jahn Treysa, der jährlich während des Michaelismarktes ausgetragen wird. Betroffen sind zudem der Scherzmarkt in Treysa, Ziegenhain vom Feinsten und der Schwälmer Weihnachtsmarkt in Ziegenhain (mehr …)

22 Störche besetzen Heidelmann Baustelle

SCHWALMSTADT. Ein ganz besonderes Schauspiel kann man im Vorbeifahren zurzeit auf der B 454 zwischen Treysa und Ziegenhain beobachten. Bereits zum dritten Mal in dieser Woche haben sich Jungstörche die Säulen des Neubaus auf der großen Heidelmann Baustelle als Übernachtungsort ausgesucht. Aufgereiht auf fast jeder der viele Meter weit in die Höhe ragenden Säulen der großen Logistikhallen haben sich die Störche zur Nachtruhe niedergelassen. (mehr …)

Städtisches Leben in der Pandemie

Sieger des „Ab in die Mitte!“ Sonderwettbewerbs stehen fest
WIESBADEN. Angesichts der Corona-Pandemie wurde der diesjährige Innenstadt-Wettbewerb „Ab in die Mitte!“ durch die Aktion „Zusammen HANDELN“ erweitert: Ideen zur „Wieder“-Belebung der Innenstädte waren gefragt, für Projekte zur Vitalisierung von Stadt- und Ortskernen standen 160.000 Euro bereit. Bis zum 25. Juni konnten sich Kommunen und private Initiativen mit ihren Aktionen bewerben. (mehr …)