Traditionelle Seniorenadventsfeier in der Baunataler Stadthalle

BAUNATAL. Während es draußen ungemütlich kalt, nass und zunehmend düster war, verbreitete sich im festlichen Ambiente der vorweihnachtlich geschmückten Stadthalle eine anheimelnde Stimmung. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren genossen die traditionelle Adventsfeier, zu der die Stadt wieder eingeladen hatte.

(mehr …)

Innovatives Cross-Mentoring-Programm stärkt Frauen in Führungsrollen

Eine Erfolgsgeschichte geht weiter
BAUNATAL. Als beispielhafte kommunale Initiative des Frauenbüros der Stadt Baunatal im Jahr 2022 gestartet, geben Initiatorinnen die Fortführung des erfolgreichen Cross-Mentoring-Programms für Frauen in Verwaltungen bekannt. Das Programm zielt darauf ab, den Gender-Gap in Führungspositionen innerhalb der öffentlichen Verwaltung zu minimieren und die Karriereentwicklung von Frauen aktiv zu fördern.

(mehr …)

Aktionstag unter dem Motto „Gemeinsam gegen Gewalt“

BAUNATAL. Ein Zeichen der Solidarität setzten am vergangenen Samstag das städtische Frauenbüro und der Verein „Frauen helfen Frauen“. Anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen hatten Baunatals Frauenbeauftragte Stefanie Teuteberg und ihre Mitstreiterinnen aus dem Verein unter dem Motto „Gemeinsam gegen Gewalt“ am Rande des Marktplatzes einen Infostand eingerichtet.

(mehr …)

Kleine Entdecker sind dem Pflanzenwachstum auf der Spur

Auszeichnung „Stiftung Kinder Forschen“ für Kita Albert-Schweitzer-Haus
BAUNATAL. Große Freude in der Kita Albert-Schweitzer-Haus (ASH) in Altenbauna: Bereits zum zweiten Mal wird der Forscherdrang der Kinder mit der Auszeichnung „Stiftung Kinder Forschen“ (früher Stiftung „Haus der kleinen Forscher“) belohnt.

(mehr …)