SCHWALMSTADT-TREYSA. Die Verkehrssicherheit ist eine essenzielle Fähigkeit für alle Verkehrsteilnehmer, besonders für Kinder. Statistiken zeigen, dass in Deutschland durchschnittlich alle 24 Minuten ein Kind bei einem Verkehrsunfall verletzt wird.

Aus diesem Grund integriert die Schule im Ostergrund regelmäßig das ADAC-Programm „Achtung Auto“ in das Curriculum ihrer fünften Klassen, um die Schülerinnen und Schüler für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Ende April führte Anett Kramer dieses Programm an den Klassen F5a und F5b durch, unterstützt von den Klassenlehrerinnen Jolina Kind und Louisa Deutscher. Der Schwerpunkt lag dabei auf praktischen Übungen, die bei den Kindern besonders gut ankamen. Für die Dauer der Veranstaltung war die Siebenbürgener Straße vor der Schule durch das Ordnungsamt gesperrt.

Die Schülerinnen und Schüler setzten bei den Übungen auf bereits vorhandenes Wissen auf und erarbeiteten sich durch Rennaufgaben ein Verständnis für Reaktions- und Bremsweg, die zusammen den Anhalteweg ergeben.

ANZEIGE

Ein besonderes Highlight war die Mitfahrt im ADAC-Fahrzeug auf der Straße vor dem Busbahnhof am Ostergrundweg. In Begleitung von Frau Kramer erlebten jeweils zwei Kinder eine praktische Demonstration der Theorie: Das Fahrzeug beschleunigte leicht und führte anschließend eine Vollbremsung durch. Diese Erfahrung unterstrich die Wichtigkeit, im Straßenverkehr stets aufmerksam zu sein, um Unfälle zu vermeiden. (pm/wal)

ANZEIGE