Gemeinsames Weihnachtsliedersingen am Sonntag
ZIEGENHAIN. Am Freitagnachmittag wird der 33. Schwälmer Weihnachtsmarkt auf dem Paradeplatz in Ziegenhain mit einem festlichen Gottesdienst in der Schlosskirche offiziell eröffnet. Den feierlichen Abschluss werden am Sonntag die Verlosung des Hephata-Skoda (17 Uhr), das gemeinsame Weihnachtsliedersingen (17:30 Uhr) und das große Abschlusskonzert mit „Targe of Gordon“ (19 Uhr) bilden.

Zwischen Eröffnung und Abschluss hat Marktmeister Gerhard Reidt ein buntes Programm und viele Konzerte gelegt, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Dazu gehören Märchenlesungen, das Sternenzelt mit viel Unterhaltung, ein großes Bühnenprogramm und unter anderem ein Konzert von „Joy Message“ (Gospel) am Samstagabend (18 Uhr) in der Schlosskirche.

ANZEIGE

Dazu kommen über 100 Marktstände auf dem Paradeplatz und im Museum der Schwalm, das Museumscafé und der Lüderkeller mit regionalen Spezialitäten.

Großes Weihnachtssingen zum Abschluss

©Foto: nh24 | Wittke-Fotos

Direkt im Anschluss an die Verlosung des Hephata-Autos möchte der Benefizchor des „La Copa“ um 17:30 Uhr mit den Besuchern gemeinsam Weihnachtslieder singen. In Erinnerung an das Weihnachtssingen von FFH vor zwei Jahren und der damals unvergleichbaren Atmosphäre auf dem Paradeplatz, hat die Schwalm Touristik ein Liederbuch drucken lassen, das in einer Auflage von 2.500 Exemplaren kostenlos bereitliegt. „Vielleicht schaffen wir es, dass mit diesem kleinen Buch auch am heimisch geschmückten Baum das ein oder andere Weihnachtslied angestimmt wird. Unsere große Hoffnung ist, dass es so gut ankommt und wir es zur Tradition des Marktes machen. Lassen Sie uns gemeinsam eine Tradition begründen am 33. Schwälmer Weihnachtsmarkt“, sagt Marktmeister Gerhard Reidt. (wal)

Links zum 33. Schwälmer Weihnachtsmarkt

Startseite
Programm am Freitag
Programm am Samstag
Programm am Sonntag
Das Weihnachtssingen

ANZEIGE