GUDENSBERG. Die Stadt Gudensberg lädt ein: Im Stadtpark rund um die Märchenbühne entsteht am ersten Adventswochenende (28. – 30.11.2025) ein strahlendes Winterwunderland. Die „Gudensberger Weiße Weihnacht“ feiert Premiere und verwandelt den Park in einen Ort voller Magie, Atmosphäre und Begegnung.
Schon beim Betreten des Parks eröffnet sich ein Bild wie aus einem Wintermärchen: Weiße Sterne leuchten in den Bäumen, glitzernde Bögen mit weißen Stoffen spannen sich funkelnd über die Wege, elegante weiße Pagodenzelte reihen sich aneinander. Alles ist bis ins kleinste Detail liebevoll gestaltet, um eine zauberhafte Atmosphäre zu schaffen. Vom Kindergarten bis zum Seniorenheim sind alle Teil dieses besonderen Festes. Auf diese charmante Weise wird die „Weiße Weihnacht“ zu einem gemeinschaftlichen Erlebnis für die ganze Stadt.
Kinder tragen das Licht in den Park
Die feierliche Eröffnung verspricht einen besonders rührenden Moment: Kinder aus der Kita Wotanstein tragen das Licht in den Park und lassen die Märchenbühne erstrahlen – ein Symbol für Hoffnung, Wärme und Zusammenhalt.
Auch darüber hinaus hält die „Gudensberger Weiße Weihnacht“ ein Programm voller Glanz bereit. Ein paar Highlights? Gerne! Am Freitagabend erfüllt die Hamburger Musikerin Lea die Luft mit ihrer unverwechselbaren Stimme und hinterlässt Gänsehautmomente. Am Samstagabend feiert die Stadt erstmalig die JUSTaPIECEofWHITE-NIGHT – eine White-Christmas-Party, in der DJ Inselkind aus Kassel mit einem musikalischen Streifzug durch die Jahrzehnte zum Tanzen einlädt. Mitmachen kann jeder: ein weißes Kleidungsstück genügt, ob Mütze, Schal oder Socken, Kreativität ist ausdrücklich erwünscht.
Die Eiskönigin kommt zur Bühne – Kunsthandwerk ins Bürgerhaus
Am Sonntag warten weitere Programmhighlights auf die Besucher: Die Eiskönigin betritt die Bühne, singt ihre zauberhaften Lieder und lässt Kinderaugen leuchten. Direkt im Anschluss erscheint ein Weihnachtsengel, der mit kleinen Gaben Freude schenkt und die Kinder mit einer zauberhaften Geschichte in ein funkelndes Eismärchen entführt, voller Fantasie und winterlicher Träume.
Neben Musik und Magie lädt auch in diesem Jahr der Kunsthandwerkermarkt im Gemeindehaus Gottes zum Entdecken ein. In unmittelbarer Nähe zum Park präsentieren Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker ihre einzigartigen Kreationen – von Handgemachtem über Dekoratives bis zu besonderen Geschenkideen.
Es wird auch lecker!
Für kulinarische Genüsse ist ebenfalls reichlich gesorgt. Eine bunte Vielfalt an Speisen erwartet die Gäste: von herzhaften Reibekuchen über italienische Spezialitäten bis hin zu süßen Versuchungen wie Churros. Na klar, selbstverständlich fehlt auch der Duft von Glühwein und frisch gebackenen Crêpes nicht, der sich verführerisch durch die winterliche Luft zieht.
Feiern Sie doch mal mit den Gudensbergern Weiße Weihnacht im Stadtpark oder genießen Sie das stimmungsvolle Ambiente. Hier kann man eintauchen in ein strahlend weißes Winterwunderland rund um die Märchenbühne. Das komplette Bühnenprogramm und weitere Details stehen im Veranstaltungskalender auf. (pm/rs)


